PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
17. Juli 2007 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Turnier-Tipps

Turnier-Tipps

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

Turnier-Tipps
Turnier-Tipps
Pokerturniere feiern weltweit gewaltige Erfolge. Turniere machen einfach Spaß, sind eine spannende Herausforderung und vor allen bieten sie die Gelegenheit, uns mit anderen Spielern zu messen. Die vielen Millionen Dollar an Preisgeld, die wöchentlich bei der World Poker Tour ausgespielt werden faszinieren Spieler und Zuseher gleichermaßen. Ganz egal ob Profi oder Amateur, jeder, der Poker ernsthaft betreibt, möchte es einmal bis zu einem Finaltisch eines WPT Event schaffen. Sicher wegen dem vielen Geld, aber auch, um im Wettkampf gegen die anderen seine Stärke zu prüfen.

Die WPT geht jetzt in ihre sechste Saison und wir bleiben auch unserem Motto weiterhin treu: “Jede Wochen machen wir einen Spieler zum Millionär“. Abgesehen von der WPT gibt es immer mehr speziell fürs Fernsehen geschaffene Veranstaltungen. Das kann man leicht nachvollziehen. Jeden hat den Erfolg und auch die Quoten der World Poker Tour gesehen und will seinen Teil davon abhaben. ESPN hat seine Übertragungen in die WSOP intensiviert. Fox Sport Net kommt im Laufe des Jahres mit „Poker Superstars“ auf den Markt. NBC setzt weiter auf „Poker after Dark“ und überträgt das „Heads Up Championship“. Andere Events auf anderen Sendern werden sicher noch folgen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie es rund um die Welt immer mehr große Turniere gibt. Wer hätte noch vor Jahren geglaubt, dass es unter den Turnierspieler bald dutzende neue Millionäre geben würde?

Und der Hype beschränkt sich nicht auf die großen Turniere. Alle Casinos, in denen Pokerturniere gespielt werden, erfahren einen enormen Zustrom zu ihren täglichen und wöchentlichen Events. Wenn man dann noch an die ganzen Heim- und Privat-Turniere denkt, kommt schon ganz schön was zusammen. Nicht zu vergessen, der Boom der Online Turniere. Es ist ganz einfach so, alle Spieler lieben Pokerturniere!

Sehr oft werde ich gefragt: “Wie kann ich mein Turnierspiel verbessern?” Nun ich denke, zuerst muss man einmal ein paar grundlegende Konzepte verstanden und verinnerlicht haben, bevor man zu einem gewinnenden Turnierspieler werden kann. Vor allen Dingen sollte man sich mit der Erkenntnis vertraut machen, dass „tighte“ Spieler keine Turniere gewinnen. Oder besser gesagt, es kommt sehr selten vor. Man muss sich nur die Spieler anschauen, die die WPT Turniere gewonnen haben. Da gibt es kaum einen, der da sitzt und nur auf Asse und Könige wartet. Da ist eher der Spielertyp erfolgreich, der auch einmal einen Pot gewinnt, ohne eine richtige Starthand zu haben. Vielleicht kommt man mit „tightem“ Spiel durchaus in die Geldränge, aber man gewinnt selten oder kommt auch schwer weit nach vorne, wo das wirklich große Geld liegt.

In Cashgames, zumindest in den kleineren Limits, kann man mit tighten Spielstil vielleicht ein wenig Profit machen. Und zwar deshalb, weil Blinds und Antes von der Höhe immer gleich bleiben und sicher auch, weil man jederzeit aufstehen und gehen kann. So läuft es bei den Turnieren nun mal nicht. Die Limits und Blindes werden immer höher und man muss solange sitzen bleiben, bis man alle Jetons gewonnen hat – oder ausgeschieden ist. Also mit Zurücklehnen und Warten kann man da gar nichts erreichen.

Ein kleiner Gedanke vorweg besonders für Events, die über mehrere Tage gehen. Man sollte sich immer bewusst sein, am ersten Tag lässt sich das Turnier noch nicht gewinnen, sehr wohl kann man es aber bereits verlieren und scheidet aus. Es ist einfach nicht wert, in der Frühphase eines Turniers sich in große Begegnungen mit ungewissem Ausgang verwickeln zu lassen. Besonders eine dieser klassische „Coin Flip“ Situationen vermeiden die wirklich guten Spieler am ersten Tag, wenn es nur irgendwie möglich ist.

Andererseits gefällt die Bemerkung von Max Stern sehr gut: “Um zu siegen, muss man auch bereit sein unterzugehen”. Weil man muss natürlich Pots gewinnen, um bei einem Turnier erfolgreich zu sein. Deshalb muss man seine guten Karten auch nutzen und sollte keine Angst haben, einen Pot zu spielen, wenn die Situation danach ist.

Sie haben vielleicht schon mal den Spruch gehört “Chips are Power”. Das kann man ja leicht nachvollziehen. Wenn man ordentlich Chips hat, haben die Gegner Respekt, weil man sie nun mal aus dem Turnier werfen kann. Außerdem gibt es eine Menge an Optionen und Moves, die einem offen stehen. Man kann die Blinds und Antes stehlen und gegen einen Gegner mit wenig Chips auch mal ein Risiko eingehen. Man kann den Tisch richtig dominieren und den einen oder anderen Pot schnappen. Oder anders formuliert, man kann richtig gut Poker spielen mit der entsprechenden Munition. – Wenn man short-stacked ist (wenig Jetons hat), dann ist man in seinen Startkarten arg limitiert. Man kann nur auf die richtige Hand warten und hoffen, dass man sein Stack aufdoppelt.

Es ist ein weit verbreiterter Fehler, ein Turnier zu tight anzugehen. Jeder will unbedingt dabei bleiben, keiner will ausscheiden und somit hat sich ein sehr konservativer Spielstil eingebürgert. Durch die Dynamik einer Turnierstruktur – Blinds und Antes werden ja kontinuierlich erhöht – kommen alle, die sich zurücklehnen und warten immer mehr in Probleme. Sie werden einfach kontinuierlich „short-stacked“. Da kommt noch dazu, dass man mit dem Spielstil, wenn man dann endlich eine Bombenstarthand hat, oft keine Action bekommt. – Um es mit den Worten von Doyle Brunson zu sagen: „Wenn man Action haben will, muss man auch Action bieten“.

Die meisten Spieler glauben, beim Turnier geht es nur darum, möglichst lang dabei zu bleiben (Dem Trugschluss bin ich früher auch aufgesessen). Dabei bleiben ist natürlich auch die Voraussetzung, aber genau so wichtig es, dass man sein Stack kontinuierlich aufbaut. Um ein Turnier zu gewinnen muss man es klarerweise bis zum Finaltisch schaffen, aber es macht einen großen Unterschied, ob man da mit genug Chips sitzt, oder ganz „short“ landet. Die Topspieler schaffen es an den Finaltisch und haben da auch die entsprechende Munition dabei.

Entscheidend ist, man darf einfach die Wichtigkeit, sein Stack kontinuierlich aufzubauen, nicht unterschätzen. Jemand hat einmal ganz richtig bemerkt, man müsse ja nicht gleich das Rad neu erfinden, es reicht einmal, den erfolgreichen Pokerspielern genau auf die Finger zu schauen. – Und die erfolgreichen Spieler, die das große Geld bei den Turnieren gewinnen, fangen schon vom Start weg an, Chip für Chip zu sammeln.

Take care.
Mike Sexton

Mike Sexton is the Host of PartyPoke and a commentator on the World Poker Tour.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 17.07.2007.

Autor: PokerOlymp.com.

ggpoker_banner_720x200
GGpoker-42x42 100% bis zu 600$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×