No-Limit Texas Hold’em ist die bekannteste und beliebteste Poker-Variante. Die offiziellen Poker Regeln auf Deutsch haben wir in diesem Artikel verständlich und einfach zusammengefasst.
Die Poker Karten und Chips
Jeder Spieler erhält 2 Karten, die nur er selbst sehen darf. Im Laufe des Spiels werden insgesamt 5 Karten aufgedeckt. Dies sind die Gemeinschaftskarten und jeder Spieler kann diese Karten benutzen, um eine Poker-Hand zu bilden.
Gesetzt und gespielt wird mit Chips. Diese werden im Laufe eines Spiels in die Mitte, in den sogenannten Pot gelegt.
Das Spielziel
Ziel eines Poker Spiels ist es, die beste Poker-Hand zu haben und damit durch geschickte Einsätze möglichst viele Chips zu gewinnen oder das Spiel zu gewinnen, indem man alle Gegner zur Aufgabe ihrer Hand bewegt. Um Poker Regeln für Anfänger verständlich zu machen, erklären wir nun den Ablauf und später auch Poker-Strategien.

Poker Regeln und Spielablauf
Ein Spieler ist der Dealer. Diese Position wird mit dem Dealer-Button gekennzeichnet und rotiert mit jedem Spiel im Uhrzeigersinn. Die beiden Spieler links vom Dealer-Button müssen vor dem Austeilen der Karten die Blinds (Small Blind und Big Blind) in den Pot geben.
Jeder Spieler erhält zwei verdeckte Karten, die sogenannten Hole-Cards.
Die erste Setzrunde beginnt mit dem ersten Spieler links vom Big Blind. Nach Beendigung der ersten Setzrunde werden 3 offene Karten in die Mitte des Tisches gegeben. Diese 3 Karten sind Gemeinschaftskarten und werden als Flop bezeichnet. Die zweite Setzrunde beginnt mit dem ersten verbleibenden Spieler links vom Dealer-Button.
Nach der zweiten Setzrunde wird die nächste, die vierte Gemeinschaftskarte, der Turn, gegeben. Danach beginnt die dritte Setzrunde wieder mit dem ersten verbleibenden Spieler links vom Dealer-Button.
Im Anschluss wird die fünfte und letzte Gemeinschaftskarte, der River, gegeben. Auch die vierte und letzte Setzrunde beginnt beim ersten verbleibenden Spieler links vom Dealer-Button.
Die Poker Regeln bei der Setzrunden
Während einer Hand gibt es zu bis zu vier Setzrunden. In diesen kann jeder Pokerspieler einen beliebigen Betrag setzen, der von jedem Spieler beglichen werden muss, der in der Hand bleiben will. Die Spieler sind dabei im Uhrzeigersinn an der Reihe.
Folgende Optionen sind möglich:

Check: Hat in der Setzrunde noch kein Spieler gesetzt, kann ein Spieler checken. Damit bringt er keinen Einsatz, bleibt aber in der Hand. Sollte nach ihm ein Spieler jedoch einen Einsatz bringen, muss er diesen begleichen, um dabei zu bleiben.
Bet: Hat vor einem noch kein Spieler gesetzt, kann man selbst einen Einsatz bringen. Man kann einen beliebigen Betrag setzen (jedoch nicht mehr als man selbst Chips hat). Jeder Spieler, der die Hand weiterspielen will, muss mindestens diesen Betrag begleichen.
Call: Hat vor einem ein Spieler einen Betrag gesetzt, kann man diesen einfach begleichen. Dies nennt man callen und danach bleibt man weiter in der Hand.
Raise: Hat vor einem ein Spieler einen Betrag gesetzt, kann man diesen auch erhöhen. Dies nennt man raisen und danach müssen alle Spieler, die in der Hand bleiben wollen, mindestens den Raise begleichen. Man kann einen Raise in beliebiger Höhe bringen, er muss aber mindestens doppelt so hoch wie eine vorige Bet oder ein voriger Raise sein. Nach einem Raise sind weitere Raises erlaubt.
Fold: Hat vor einem ein Spieler einen Betrag gesetzt, kann man aufgeben. Dies nennt man folden. Dafür muss man keine weiteren Chips setzen, hat aber auch keine Chance mehr, die Hand zu gewinnen. Eventuell zuvor gesetzte Chips verbleiben dabei allerdings im Pot.
Eine Setzrunde ist abgeschlossen, wenn alle Spieler den gleichen Betrag gesetzt haben, oder nur noch ein Spieler übrig ist.
Wer gewinnt eine Poker-Hand?
Sobald nur noch ein Spieler in der Hand ist (alle anderen also aufgegeben haben), hat dieser automatisch die Hand gewonnen und gewinnt alle Chips, die in dieser Hand gesetzt wurden.
Sind nach der letzten Setzrunde noch mehrere Spieler in der Hand, kommt es zum Showdown. Jetzt decken alle Spieler ihre Karten auf und der Spieler mit der besten Poker-Hand gewinnt.
Die beste Poker-Hand
Beim Showdown stehen jedem Spieler 7 Karten zur Verfügung – seine 2 Hole-Cards und die 5 Gemeinschaftskarten. Aus diesen bildet man nun die beste Poker-Hand, indem man zwei, eine oder gar keine seine Hole-Cards mit drei, vier oder fünf der Gemeinschaftskarten kombiniert. Eine Pokerhand besteht immer aus fünf Karten.
Die Regeln zur Rangfolge der Karten wird in der "offiziellen Reihenfolge der Poker-Hände beim Texas Hold’em" erklärt.
Poker Regeln beim All-In
Hin und wieder kommt es beim No-Limit-Texas-Hold’em vor, dass ein Spieler nicht mehr genügend Chips hat, um eine Bet zu callen oder einen hinreichend großen Raise zu bringen. Der Spieler kann aber gemäß der offiziellen Poker Regeln trotzdem weiter an der Hand teilnehmen. Es muss dann all seine Chips setzen und gilt als all-in. Ist man all-in, kann man von keinem Spieler mehr Chips gewinnen als man selbst hatte und die restlichen verbliebenen Teilnehmer, spielen um den Restbetrag in einem gesonderten Side-Pot.
Poker-Regeln, Reihenfolge und kostenloses Online-Pokern für Anfänger
Hier finden Sie eine Liste mit praktischen Links, die Poker Regeln für Anfänger erklären und gute Tipps für fortgeschrittene Spieler haben:
» Offizielle Poker Regeln für Anfänger
» Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände beim Texas Hold’em – Als PDF
» Kostenlos online pokern
» Online Poker, wie geht das? – » Die besten Pokerseiten
Poker-Strategie und Tipps
» Bloß nicht pleite gehen! Bankroll-Management beim Poker
» 6 Typische Preflop-Fehler
» 5 Tipps zum Slowplay
» Wann soll man beim Poker bluffen? 10 einfache Regeln
» 3 typische Poker Fehler an 10 Beispielen – Teil 2
» Turnier-Poker – Was ist ICM?
Übersichten
» Wahrscheinlichkeiten vor dem Flop – Als PDF
» Outs beim Poker berechnen
» Draws, Outs und Wahrscheinlichkeiten – Als PDF
» Alle 300 Poker-Strategie-Artikel auf PokerOlymp
Dies sind Kurzfassungen der offiziellen Poker Regeln für No-Limit Texas Hold’em. Für Turnier-Poker gibt es bei uns auch die offiziellen Turnier-Poker-Regeln. Falls ihr Fragen habt oder Unklarheiten bestehen, hinterlasst einfach einen Kommentar und wir werden euch schnellstmöglich weiterhelfen.
Ich habe zwei Frage zum Folden:
1) Darf ich jederzeit (bis auf die Situation natürlich, wo ich small oder big blind bin) im Spiel passen/folden, d. h. auch dann, wenn ich nicht an der Reihe bin?
2) Darf ich, wenn ich passe/folde, meine Karten offen legen?
Schön wären Quellen, weil Behauptungen und Vermutungen habe ich im Internet schon viele gelesen. 😉
Danke.
@Domo:
1) Du darfst nur passen, wenn du an der Reihe bist. Ansonsten gibst du den Spielern vor vor dir einen unerlaubten Vorteil (da sie schon wissen, dass du passen wirst).
2) Wenn du Heads-Up bist und nach deinem Fold die Hand vorbei ist, kannst du deine Karten zeigen. Ansonsten ist es während eines laufenden Spiel streng verboten, Karten offenzulegen.
Du findest detaillierte Informationen hierzu in den TDA-Poker-Regeln: https://www.pokertda.com/poker-tda-rules/ (oder in deutscher Übersetzung hier: https://lpvnrw.de/tdarules.php)
Muss man seine 2 Karten komplett benutzen, um eine Straße zu bilden, oder reicht auch eine von deinen dazu aus?
Es reicht, eine Karte zu nutzen. Wenn auf dem Board eine Straße liegt, kann man sogar diese spielen ohne überhaupt eine Karte seiner Hand zu nutzen.