Am Sonntagabend war die Teilnehmerzahl wie erwartet niedriger als an den ersten beiden Tagen. Aber immerhin fanden sich gegen 20.00Uhr 92 Spieler ein um ihr Ticket für das Finale zu erspielen.

Der Ablauf war der gleiche wie die Tage zuvor. Fast alle Spieler, mit denen ich gesprochen hatte, bestätigten mir, dass sie mit der Veranstaltung und dem Modus zufrieden sind und gerne wieder kommen würden.
Dies ist mittlerweile schon das elfte Turnier dieser Art und es hat sich schon eine nahezu familiäre Stimmung ergeben. Viele der Spieler kommen regelmäßig zu den Cash Game Partien und den Turnieren. In den Pausen herrscht reger Erfahrungsaustausch und eine durchweg gute Stimmung.
Nach dem Add-On gegen 22.00Uhr waren noch ca. 80 Spieler im Turnier, diese Zahl wurde durch die 30 Minuten Head Hunter Phase auf knapp 60 reduziert. Es wurden €1000 an Head Hunter Prämien ausgezahlt. Es dauerte dann aber doch noch bis ca. 2.30Uhr bis Marco Bußmann sich im Heads-Up Herrn Wietrigchowsky geschlagen geben musste.
Negative Schlagzeilen machte ein Mann, der an den Cash Game Tischen versuchte, Mitspieler für illegale Cash Game Partien zu werben. Er wurde nach einiger Aufregung des Hauses verwiesen.



Ergebnis Tag 3 – Alle 10 Spieler sind für das Finale qualifiziert.
1. | Wietrigchowsky | WPT Wildcard im Wert von €1.200 |
2. | Bußmann Marco | WPT Wildcard im Wert von €1.200 |
3. | Alpaslam Okmen | iPod New Editon 4GB |
4. | Könemann Jan | iPod Shuffle |
5. | Schlepphorst Markus | Uhr |
6. | Holstein Stefan | |
7. | Bronswgk Klaus | |
8. | Kaß Dominik | |
9. | Recke Markus |
Beste Hand des Abend war ein Poker Könige von Herr Sebastian Schröder
Am Montagabend beginnt wie gewohnt um 20.00Uhr der vierte Vorrundentag. Für Schnellentschlossene heißt es ab nach Bad Oeynhausen, es sind noch einige Plätze frei.
Stefan „DUKE“ Hachmeister
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 01.10.2007.