PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
11. April 2016 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Kleine 4-Bets – Bluffen vor dem Flop

Kleine 4-Bets – Bluffen vor dem Flop

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 7 Minuten Lesezeit

Der Reraise ist tot, lang lebe der Reraise! Die Preflop-4-Bet hat inzwischen auch auf den niedrigeren Hold’em-Limits die 3-Bet als handelsüblicher Bluff abgelöst. Hier einige Überlegungen zu diesem Zug:

Vor einigen Jahren noch galten beim Hold’em online in etwa folgende Regeln: Wollte man vor dem Flop erhöhen, setzte man 4 Big Blinds plus einen pro Limper. Wollte man eine 3-Bet bringen, setzte man Pot. Danach blieb dem ursprünglichen Raiser bei 100-Big-Blind-Stacks die Wahl zwischen einem Fold, einem Call oder einem All-In. Da der Pot nach der 3-Bet ohnehin schon so aufgebläht war, blieb für einen kleineren Reraise vor dem Flop nur noch sehr wenig, bis gar kein Raum.

Die Zeiten haben sich geändert. Inzwischen wird vor dem Flop selten auf mehr als 3BB geraist, viele Steal-Versuche beschränken sich gar auf einen Min-Raise. Die 3-Bets sind kleiner geworden und dadurch gibt es auf einmal die Möglichkeit für einen weiteren Spielzug: Die 4-Bet, bei der man nicht gleich den ganzen Stack committed.

Diese kleine 4-Bet ist inzwischen so üblich geworden, dass man ihr auf fast allen Limits begegnen wird. Sie funktioniert ganz einfach – wenn man einer 3-Bet ausgesetzt ist, klickt man diese durch einen Miniraise zum Gegner zurück. Da viele Regulars mit unglaublich vielen Händen eine 3-Bet bringen, zwingt man diese im Optimalfall, all ihre schwachen Kombinationen (Connectors, kleine Paare, Axs, ...) aufzugeben, zahlt dafür aber so wenig, dass sich dieser Zug als Bluff lohnt. Dieser Bluff soll im Folgenden genauer betrachtet werden.

Die folgenden beiden Tabellen zeigen den Erwartungswert einer solchen 4-Bet als Bluff, wenn der Gegner darauf entweder foldet oder All-In stellt. Welche Hand man selbst bei der 4-Bet hält, ist irrelevant – man kann einfach annehmen, dass man mit einer Hand wie 76s einen Bluff ohne Showdown-Value hält und auf ein eventuelles All-In einfach foldet.

Situation 1: Buttons vs. Big Blind

- effektive Stacks: 100BB
- Der Button open-raist auf 2BB
- Der Big Blind reraist auf 6,5 BB
- Der Button 4-bettet auf 13 BB und foldet, falls der Big Blind All-In geht
- Der Big Blind foldet auf die 4-Bet oder geht All-In

Unabhängig von den Karten des Buttons hat diese Strategie für den Button folgenden Erwartungswert (in BB) abhängig von der 3-Bet- und 5-Bet-All-In-Range1 des Big Blinds:

3bet5bet1,4%3,0%5,1%8,0%10,9%14,0%18,6%22,2%29,4%
1,4%
QQ+
---------
3,0%
JJ+ AK
-0,3--------
5,1%
99+ AQ+
3,5-2,8-------
8,0%
88+ AT+
5,51,5-3,8------
10,9%
77+ AT+ KJ+
6,43,5-0,4-5,7-----
14,0%
44+ QJ+ AT+ 98s+
7,04,71,7-2,4-6,6----
18,6%
22+ QJ+ AT+ 98s+ A2s+
7,55,83,50,4-2,7-6,1---
22,2%
22+ JT+ 54s+ A2s+
7,76,34,41,8-0,8-3,6-7,8--
29,4%
22+ JT+ 54s+ A2+
8,07,05,53,61,6-0,5-3,7-6,1-

Situation 2: Cut-Off vs Button

- effektive Stacks: 100BB
- Der Cut-Off open-raist auf 2,5BB
- Der Button reraist auf 7,5 BB, die Blinds folden
- Der Cut-Off 4-bettet auf 15 BB und foldet, falls der Button All-In geht
- Der Button foldet auf die 4-Bet oder geht All-In

Unabhängig von den Karten des Cut-Offs hat diese Strategie für den Cut-Off folgenden Erwartungswert (in BB) abhängig von der 3-Bet- und 5-Bet-All-In-Range des Buttons:

3bet5bet1,4%3,0%5,1%8,0%10,9%14,0%18,6%22,2%29,4%
1,4%
QQ+
---------
3,0%
JJ+ AK
0,3--------
5,1%
99+ AQ+
4,9-2,6-------
8,0%
88+ AT+
7,32,5-3,8------
10,9%
77+ AT+ KJ+
8,44,90,3-6,1-----
14,0%
44+ QJ+ AT+ 98s+
9,16,42,8-2,2-7,2----
18,6%
22+ QJ+ AT+ 98s+ A2s+
9,77,64,91,2-2,6-6,6---
22,2%
22+ JT+ 54s+ A2s+
10,08,36,02,9-0,3-3,6-8,6--
29,4%
22+ JT+ 54s+ A2+
10,49,17,35,02,60,1-3,7-6,6-

Es zeigt sich, dass eine solche 4-Bet gegen den richtigen Gegner (einen der viel 3-bettet, aber nur selten ohne eine richtige Hand All-In stellt), äußerst profitabel sein kann.

Der richtige Gegner, das eigene Image

Optimale Gegner für kleine 4-Bets sind Spieler, die ihren Button oder Blind sehr häufig mit einem Reraise verteidigen, aber nicht so aggressiv vor dem Flop sind, dass sie mit kleinen Paaren oder AQ ihren Stack einstellen. Je höher die 4-Bet-Quote des Gegners ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er auch relativ bereitwillig vor dem Flop seinen Stack als 5-Bet in die Mitte schiebt. Bei solchen Gegnern sollte man 4-Bet-Bluffs eher spärlich einsetzen.

Das eigene Image ist für den Erfolg solcher 4-Bets ebenso wichtig wie die Werte des Gegners. Je aggressiver wir im Allgemeinen sind, desto weniger Respekt wird unserer 4-Bet entgegengebracht werden. Sieht uns der Gegner als einen 26/21/13-Spieler2, wird eine 4-Bet weit weniger Gewicht haben, als sähe er uns als 20/17/7-Spieler.

Ebenso ist es für den Erfolg einer kleinen Bluff-4-Bet sehr hilfreich, wenn wir keine direkte Geschichte mit dem Gegner haben. Haben wir ihn in den letzten Orbits mehrmals isoliert, seine Blinds gestohlen oder größere Pötte gegen ihn gespielt, erhöht das im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit, dass er seine 3-Bet großzügig verteidigt. Haben wir keine Geschichte mit dem Gegner ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass er unsere 4-Bet einfach durchgehen lässt, uns auf AK/QQ+ setzt und den größten Teil seiner Range einfach entsorgt.

Der optimale Ort für routinemäßige Bluff-4-Bets sind mit Sicherheit die Rush- und Zoom-Tische. Dort haben die Gegner in der Regel nicht mehr als ihre HUD-Stats und eventuell automatische Notizen, um Entscheidungen zu treffen, man hat eher selten mit konkreten Gegnern eine direkte extensive 3- und 4-Bet-Vergangenheit und die meisten Regulars spielen in großen Pötten vergleichsweise gradlinig.

Was Blocker wert sind

Bringt es etwas, wenn wir ein Ass in der Hand haben und so dem Gegner einige Kombos zunichte machen?

Angenommen wir sind der Button in Situation 1 (Button vs. Big Blind). Der Big Blind 3-bettet mit einer Range von 77+, AT+, KJ+ und 5-bettet mit 99+ AQ+. In den obigen Tabellen entspricht das den Ranges 10,9% und 5,1%.

Eine 4-Bet auf 13BB ist für uns mit einem EV von -0,4 BB knapp unprofitabel. Bei diesen Ranges verteidigt der Big Blind seine 3-Bet in 47% der Fälle mit einer 5-Bet-All-In.

Diese Zahlen ziehen aber noch nicht in Betracht, dass wir auf dem Button eine Hand haben. Unsere jeweiligen Karten verändern die Häufigkeiten der Ranges des Big Blinds.

Haben wir auf dem Button zum Beispiel A3o, hat die 3-Bet Range (77+, AT+, KJ+) nur noch die Häufigkeit 10,2% und die 5-Bet-Range (99+ AQ+) hat nur noch die Häufigkeit 4,6%. Der Grund ist, dass das Ass in unserer Hand eine Menge möglicher Kombinationen für den Big Blind zunichte macht.

In diesem konkreten Fall ergibt sich durch das Ass in unserer Hand, dass der Big Blind seine 3-Bet nur noch in 45% der Fälle mit einer 5-Bet-All-In verteidigt – also etwas seltener als hätten wir kein Ass. Dadurch hat die 4-Bet vom Button auf einmal einen EV von genau 0 BB, also knapp 0,4 BB mehr als ohne das Ass in seiner Hand.

Mit anderen Worten und einfach zusammengefasst: Ein Ass als Blocker in der Hand erhöht den EV einer 4-Bet um 0,3 bis 0,5 BB, abhängig von den Ranges des Gegners3.

Könige oder Damen als Blocker erhöhen den EV ebenfalls, aber wesentlich geringer – weniger als 0,1 BB.

Vorsicht vor der kleinen 5-Bet

Die obigen Zahlen basieren allesamt auf sehr kleinen Raise- und Reraisegrößen (2 oder 2,5 BB für einen Raise, 6,5 oder 7,5 BB für einen Reraise). Entsprechend ist auch die 4-Bet-Größe nicht viel mehr als Min-Reraise.

Dadurch gibt man dem Gegner unter Umständen die Möglichkeit, eine 5-Bet zu bringen, ohne sich zu committen. Zum Beispiel kann der Gegner nach einer 4-Bet auf 13 BB eine 5-Bet auf 21 BB bringen. Betragen die effektiven Stacks 100 BB ließe sich der Gegner immer noch die Möglichkeit offen, auf eine 6-Bet zu folden.

Das eigentliche Ziel der kleinen 4-Bet, eine endgültige Entscheidung des Gegners um seinen Stack zu erzwingen, wäre damit verfehlt.

Auf den niedrigeren Limits und ohne eine extensive Geschichte mit dem Gegner kommen solche kleinen 5-Bets glücklicherweise nur sehr selten vor. Man sollte sich aber auf jeden Fall eine Notiz für Gegner anlegen, die kleine 4-Bets oder 5-Bets bringen, da diese sich wahrscheinlich nicht einfach so mit einer Click-it-Back-4-Bet übertölpeln lassen.

Hilfe meine 4-Bet wurde bezahlt

Hin und wieder wird es vorkommen, dass eine kleine 4-Bet vom Gegner bezahlt wird. Danach steht man mit einem unangenehmen Stack-zu-Pot-Verhältnis und wahrscheinlich einer hoffnungslos aussehenden Hand da.

Da die meisten Gegner auf den niedrigeren Limits (NL100 und drunter) in solchen Situation eher eindimensional und zu passiv spielen, ist das aber noch nicht das Ende der Welt. Wir können immer noch mit kleinen C-Bets Asse oder Könige repräsentieren und den Gegner zur Aufgabe eines kleineren Paares animieren. Das Stack-zu-Pot-Verhältnis liegt bei 100-BB-Stacks nach einer gecallten 4-Bet in der Regel bei etwas unter 3:1 – bietet also noch eine Menge Raum zum manövrieren. Ab und zu wird man auch zufällig ein Monster floppen, welches sich dann von ganz alleine spielt.

1 Die Ranges des Gegners sind nicht polarisiert. Tatsächlich würden viele Gegner mit einer Hand wie 88 eher zum Call als zu einer 3-Bet neigen, würden aber dafür mit einem zufälligen Connector eine 3-Bet bringen. Für die Berechnung des Erwartungswertes einer kleinen 4-Bet ist dies allerdings nur sehr begrenzt relevant. Je polarisierter die Range eines Gegners ist, desto profitabler wird ein 4-Bet-Bluff jedoch.

2 VPIP/PFR/3-Bet

3 Anzumerken hierbei ist auch, dass das Fehlen von Blockern (Damen, König, Assen) in unserer Hand die Erwartungswerte der 4-Bet ein wenig verringern, da sich dadurch beim Gegner die Wahrscheinlichkeit, eine Hand zum Pushen zu haben, leicht erhöht.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 11.04.2016.

Autor: Arved Klöhn.

Tigergaming-
TigerGaming 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×