PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
31. März 2007 Oktober 15, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • EPT Monte Carlo – Tag 3

EPT Monte Carlo – Tag 3

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
15. Oktober 2021 · 8 Minuten Lesezeit

Update 22:05 Uhr

6320

Ende für heute. Mehr Infos sobald die offiziellen Ergebnisse vorliegen. Morgen um 14:00 Uhr geht es weiter. Das letzte Opfer von heute war der zwischenzeitliche Chipleader Chad Brown. Er ging mit 7-7 preflop all-in und lief in A-A. Das Board 6 9 2 4 Q brachte keine Hilfe und so hat Chad Brown jezt frei.

Das Teilergebnis und der Chipcount

Galerie

EPT Finale Monte Carlo Vierter Tag 31.03.2007

Vom 500er Rebuy Turnier haben wir zwar eine Ergebnisliste organisiern können, allerdings ist diese handschriftlich und unleserlich. Einzige Info – Thang Duc Nguen wurde Zehnter und bekam € 3.170.

Update 22:00 Uhr

Jan Veit schickt Joe Beevers nach Hause. Beevers zeigt K-Q, Jan 10-10. Am Flop der Drilling für Beevers, aber ein Full House für Jan Veit, mit 10-K-K. Turn und River ändern nichts mehr und Joe Beevers muss den Tisch verlassen.

Noch 34 Spieler im Turnier, nur mehr 2 und Tag Drei ist vorbei.

Update 21:50 Uhr

Andy Black ist unverändert überlegener Chipleader. Mit Jan Veit am TV-Tisch und Johannes Strassmann sind noch immer zwei Deutsch mt dabei, und sie sind noch gut dabei.

Josh Arieh 290.000
Andew Black 850.000
Steve Jelinek 410.000
Carlos Mortensen 380.000
Johannes Strassmann 350.000
Ram Vasvani 320.000
Chad Brown 230.000
Gavin Griffin 460.000
Simon Johansson 220.000
Christian Neirinck 440.000

EPT Monte Carlo - Tag 3
Andy Black zählt seine vielen Chips
EPT Monte Carlo - Tag 3
Simon Johansson
EPT Monte Carlo - Tag 3
Josh Arieh
EPT Monte Carlo - Tag 3
Joe Hachem beim Pressetermin
EPT Monte Carlo - Tag 3
Ram Vaswani
EPT Monte Carlo - Tag 3
Johannes Strassmann

Update 21:40 Uhr

Noch 36 Spieler, Blinds unverändert 4,000/8,000 mit 800 Ante. Der Average ist 294,166.

Update 21:30 Uhr

Nur mehr 37 Spieler. Nicht mehr dabei ist auch Gunnar Osterbrod. Er kämpfte sich schon als Smallstack durch den TV-Tisch, konnte sich aber nicht nur ins Geld, sondern noch auf Platz 43 retten.

Update 21:13 Uhr

Der Franzose Antony Lelllouche kommt an den TV-Tisch und nimmt neben Jan Veit Platz.

Update 21:00 Uhr

Gleich geht es wieder los in Monte Carlo. 43 Spieler sind noch dabei, 32 bleiben heute übrig. Der TV-Tisch ist gleich geblieben. Die Blinds steigen auf 4,000/8,000, Ante 800.

Chrisopher Ulsrud 283,000
Joe Beevers 177,900
Philip Hilm 328,500
David Peters 211,900
Jan Veit 218,800
Herman Zango 113,900
Cristinel Dumitru 130,200

Update 20:00 Uhr

Die Liste der bisherigen Platzierungen haben wir prompt bekommen. Bis 20:45 Uhr ist noch Pause.

PlatzNameGewinn
46Sverrisson Halldor Mar € 19.910,00
47Balazs Biri € 19.910,00
48Eskilsson Hans Ari € 19.910,00
49Sonelin David € 16.590,00
50Ragot Nicolas € 16.590,00
51Bihl Thomas € 16.590,00
52Cohen Ouri € 16.590,00
53Varsi Hans Ari € 16.590,00
54Martensson Patric € 16.590,00
55Spets Age € 16.590,00
56Biorac Sasa € 16.590,00
57? € 13.270,00
58Sykes David € 13.270,00
59Rayan Nathan € 13.270,00
60Lodden Johnny € 13.270,00
61Pham Xuyen € 13.270,00
62Little Jonathan € 13.270,00
63Chatelain Anthony € 13.270,00
64Marciano Elie € 13.270,00

Update 19:50 Uhr

Pause in Monte Carlo. Wir werden versuchen, ein bisschen Ordnung ins Ausgeschiedenen-Chaos zu bringen und vielleicht eine offizielle Liste zu ergattern.

Update 19:20 Uhr

Wir haben noch 46 Spieler, der Average ist 230,217.

Simon Johansson konnte sich einen schönen Pot holen. Er gewinnt mit 8-6 und 4-A-5-7-9 am Board gegen 4-4. Im Pot lagen 160,000. Nicht schlecht.

Josh Arieh 230.000
Andrew Black 780.000
Lellouche 660.000
Steve Jelinek 170.000
Carlos Mortensen 360.000
Johannes Strassmann 190.000
Ram Vaswani 290.000
Chad Brown 220.000
Gavin Griffin 520.000
Simon Johansson 490.000
Christian Neirinck 510.000

Update 19:15 Uhr

Das Spiel wird doch etwas langsamer. Ging es nach der Bubble rapide bergab, so beruhigt sich jetzt die Situation wieder etwas. Gespielt wird bis nur mehr 32 Spieler übrig sind. In knapp einer halben Stunde ist dieses Level vorbei und anschließend Dinnerbreak.

Update 19:05 Uhr

Noch 49 Spieler, d.h. jeder der jetzt ausscheidet bekommt in jedem Fall € 19.910. Die Tendenz der Spieler ist schnell fallend.

Update 18:40 Uhr

Strassmann verdoppelt mit 8-8 gegen K-10. Noch 50 Spieler, Blinds unverändert auf 3,000/6,000, Ante 600. Der Average ist 211,800.

Sasa Biorac ist auch nicht mehr dabei. Er raist pre-flop mit K-Q all-in. BB bezahlt mit A-9. Im Flop trifft Sasa zwar die Dame, aber am River kommt das As.

Wir danken dem Fisch, der uns die Ergeignisse des TV-Tables regelmäßig durchgibt. Wir erwarten eine aussagekräftige Bewerbung an die ungültige Referenz: [email protected].

Update 18:35 Uhr

Thomas Bihl ist raus. Joe Beevers, Philip Hilm und er im Pot. Beevers mit Q Q , Hilm mit 9 9 und Buzzer mit A J . Am Board 8-7-2-10-10. Beevers verdreifacht und Buzzer muss gehen.

Update 18:25 Uhr

Patric Martensson verabschiedet sich am TV-Table gegen A-A. Jan Veit ist dafür wieder an den TV-Tisch zurückgekehrt, somit sitzen jetzt zwei Deutsche am Tisch.

Josh Arieh 390.000
Andrew Black 610.000
Lellouche 230.000
Steve Jelinek 120.000
Carlos Mortensen 280.000
Johannes Strassmann 80.000
Sasa Biorac 76.000
Jan Veit 120.000
Ram Vaswani 230.000
Chad Brown 250.000
Gavin Griffin 350.000
Simon Johansson 320.000

Update 18:20 Uhr

Alle vier deutschen Spieler sind noch unter den 57 Spielern. Der Average ist derzeit 182,586.

Update 18:10 Uhr

Ein neuer TV-Tisch, 58 Spieler noch im Turnier. Die Blinds sind auf 3,000/6,000, Ante 600 gestiegen.

Am TV-Tisch haben wir jetzt unter anderem Thomas Bihl, Joe Beevers, David Peters und Christopher Ulsrud.

Update 17:55 Uhr

Um 18:00 Uhr geht es weiter in Monte Carlo. Johnny Lodden ist als 61. Bislang weiß man aber nur, dass er seine restlichen 40,000 an Gavin Griffin weitergegeben hat.

Update 17:33 Uhr

Badgirl Xuyen Pham verabschiedet sich vom TV-Table und nimmt € 13,270 mit. Gunnar Ostebrod ist derjenige, der sich über ihre Chips freuen darf – und er hatte diese Chips schon bitter nötig.

Anthony Chatelain’s Glück hat nicht lange gehalten, er geht auf Platz 64. Aber immerhin.

Update 17:25 Uhr

Anthony Chatelain saß einen Tisch neben Chris Bjorin und wäre in der nächsten Runde BB gewesen. Sein Problem – er hatte nur noch 2,600 in Chips. Die Freude, dass eine Runde bevor er automatisch all-in gewesen wäre, ein anderer Spieler ausscheidet, war offensichtlich und auch verständlich. Jetzt hat er immerhin schon € 13.270 erspielt. Wer weiß, wie’s weiter geht.

EPT Monte Carlo - Tag 3
Chris Bjorin
EPT Monte Carlo - Tag 3
Anthony Chatelain
EPT Monte Carlo - Tag 3
Johnny Lodden
EPT Monte Carlo - Tag 3
Josh Arieh
EPT Monte Carlo - Tag 3
Thomas Bihl
EPT Monte Carlo - Tag 3
Sasa Biorac
EPT Monte Carlo - Tag 3
Die Trophäe
EPT Monte Carlo - Tag 3
Der TV-Tisch
EPT Monte Carlo - Tag 3
Kurz vor dem Start
EPT Monte Carlo - Tag 3
Der Platz von Jan Veit

Update 17:14 Uhr

Wir sind im Geld. Der Bobble-Boy heißt Chris Bjorin. Am Flop 5 8 7 geht er all-in, wird vom BB gecallt. Bjorin zeigt A J , BB 4-4. Turn K , River 8 . Fünf Karten haben geurteilt.

Der 64. – 57. Platz zahlt € 13,270.

Thomas Bihl hat einen 250,000 Pot verloren, alle Details in Kürze.

Update 16:55 Uhr

65 Spieler es geht um die Bubble.

Josh Arieh 323.000
Andrew Black 570.000
Antony Lellouche 306.000
Jhonny Lodden 250.000
Christopher Ulsrud 140.000
Steve Jelinek 170.000
Thomas Bihl 240.000
Johannes Strassmann 90.000
Sasa Biorac 100.000
Chad Brown 280.000
Gavin Griffin 220.000
Philip Hilm 450.000
Simon Johansson 330.000

Update 16:50 Uhr

66 Spieler, Blinds 2,000/4,000, Ante 400. Der Average 149,454.

Josh Arieh am Button raist auf 12,000. BB geht all-in, Josh call. Josh zeigt J Q , sein Gegner A-Ko. Am Board 8 Q 3 2 2 . 140,000 im Pot, Zustellung an Josh Arieh.

Update 16:35 Uhr

Kaum fertiggeschrieben, stimmt der Spielerstand schon wieder nicht mehr – 68 Spieler noch. Nur mehr 4 bis zu den Geldrängen.

Update 16:30 Uhr

Die Spieler stehen schneller auf als erwartet, nur mehr 70 mit dabei. Auch Andy Black hat wieder einen Spieler nach Hause geschickt – Rickie Nelson.

Update 16:25 Uhr

Die Blinds sind auf 2,000/4,000, Ante 400. 72 Spieler nur mehr.

Sasa Biorac kommt aus Wiesbaden. Sein größter Erfolg bisher ist der 5. Platz bei der EPT in Baden, wo er im Mainevent rund € 94,000 gewann.

Update 16:10 Uhr

Pause vorbei, es geht wieder weiter. Sasa Biorac konnte noch vor der Pause verdoppeln und hält mittlerweile bei 100,000. Er sitzt im BB und callt ein Raise mit K-Qo. Im Flop ein König, Sasa check, der andere spielt an und Sasa geht all-in. Sein Gegner zeigt schließlich Pocket 10s und Sasa freut sich über Chips.

Josh Arieh 348.000
Andrew Black 590.000
Antony Lellouche 248.000
Johnny Lodden 320.000
Christopher Ulsrud 220.000
Steve Jelinek 340.000
Thomas Bihl 234.000
Philip Hilm 370.000
Johannes Strassmann 115.000
Sasa Biorac 100.000

Update 15:45 Uhr

Devilfish Dave Ulliott ist raus. K J und Nut Flush Draw mit A 8 4 am Board. Er geht all-in, sein Gegner hält A 8 . Keine Hilfe mehr für den Devilfish.

Update 15:35 Uhr

Ein paar Chipcounts:

Josh Arieh 310.000
Andrew Black 540.000
Antony Lellouche 350.000
Johnny Lodden 280.000
Christopher Ulsrud 270.000
Steve Jelinek 360.000
Thomas Bihl 174.000
Chad Brown 380.000
Johannes Strassmann 125.000
Sasa Biorac 95.000

Die Turnierleitung ist momentan sehr restriktiv unterweges, nicht nur der TV-Tisch ist großräumig abgeschottet, auch sonst wird die Presse etwas auf Distanz gehalten.

Update 15:15 Uhr

Ausgemobst für Ross Boatman. Mit seinen verbleibenden 23k callt er all-in. Pocket 10s sind seine gute Hand, aber gegen die Asse des Gegners nunmal nicht genug. Das Board bringt noch einen Flushdraw für Ross, aber am Ende muss er seine Sachen packen.

Auch Mickey Wernicks Traum vom Sieg ist ausgeträumt. Mit 13,000 als Small Stack in den heutigen Tag gegangen, konnte er rasch verdoppeln und schließlich mit A-8 gegen A-A alle abgeben.

Heute wird runtergespielt auf 32 Spieler, morgen dann bis zum Finaltisch. Derzeit haben wir noch 75 Spieler, es geht Richtung Bubble. Blinds sind 1,500/3,000, Ante 300. Average rund 140,000.

Update 14:54 Uhr

Gunnar Ostebrod baut sich am TV-Tisch wieder langsam auf. Mit Pocket 10s geht er all-in, Jan Veit callt mit Pocket 6s. Das Board bringt keine Veränderung und Jan muss 29,000 von seinen Chips hergeben.

Turnierbeginn

Mit Verspätung, genau um 14:23 Uhr beginnt Tag 3 beim EPT Grand Final. Nur 5 Minuten später zerplatzt der Traum vom Geld für Daryl Jace.

Vor Turnierbeginn

In einer halben Stunde geht es wieder los im Monte Carlo Bay. Tag 3 der PokerStars European Poker Tour. 706 Spieler waren es, jetzt sind es nur mehr 85. Noch 21 Plätze bis zu den Geldrängen. Viele Stars sind angereist ins kleine Fürstentum, viele Stars sind nicht mehr dabei. Auch kein Österreicher und kein Schweizer sind mehr im Turnier.

Aber vier Deutsche dürfen heute wieder Platz nehmen: Thomas Bihl, Jan Veit, Johannes Strassmann und Sasa Biorac. Jan Veit hat sogar die Ehre, am TV-Tisch zu sitzen. Denn Tisch 3 mit Carlos Mortensen, Xuyen Pham, Ram Vaswani, Kristian Kjondal, Gunnar Ostebrod, Peter Christian Dalhujsen und eben Jan Veit.

Ein paar Infos über Johannes Strassmann konnten wir schon zusammentragen:
Er wohnt in Bonn ( Nahe Köln) und ist seit ungefähr 7 Monaten erfolgreich Internetpoker. Er wollte sich zum Offizier bei der Bundeswehr ausbilden lassen, merkte dann aber schnell, dass er mit Poker deutlich mehr Geld verdienen kann. Momentan spielt er im Internet 3/6 NL und das teilweise an 12 Tischen gleichzeitig. Er will jetzt zu 100% Pokerprofi werden. Aus diesem Grund wird er auch mit anderen Internetspieler in naher Zukunft von Bonn nach Berlin in eine Poker-WG ziehen. Vor dem Turnier meinte er noch, er hat irgendwie ein gutes Gefühl, hier richtig weit zukommen. Der Weg dort hin stimmt auf jeden Fall schon.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 31.03.2007.

Autor: PokerOlymp Redaktion.

Tigergaming-
Tigergaming-54x54 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×