Italienern (und natürlich auch Italienerinnen) wird nachgesagt, überaus lebensfroh, sehr extrovertiert und als Folge davon meist auch sehr laut zu sein. Dass diese Attribute natürlich auch (um nicht zu sagen, ganz besonders) am Pokertisch zu Tage treten, konnte man zum wiederholten Male bei den Turniertagen in San Remo, von 10. bis 13. Mai, beobachten.

Zwei der markantesten Vertreter der Extravaganz sind sicherlich Franceso „Rummenigge“ Speziali, der schon mit seiner eigenen Modelinie vertreten war, und der italienische Texas Hold´Em Champion vom letzten Jahr, Fabrizio Ascari. Neben einer großen Anzahl ausgezeichneter Turniererfolge ist vor allem ihr an Unverschämtheit grenzender Einfallsreichtum beim Umgehen des in Italien herrschenden Rauchverbots überaus beeindruckend. Gemeinsam mit Dario Minieri, Drittplazierter beim EPT Turnier in Baden, wo er durch sein aggressives Spiel von sich reden machte, und mit dem ruhigeren, überaus sympathischen Robert Binelli haben sie nicht nur in Italien als Facce da Poker Berühmtheit erlangt. Allen diesen populären italienischen Pokerfaces war dieses Mal allerdings gemeinsam, dass sie beim Main Event, dem € 1.100 No Limit Holdem Turnier, keine Rolle spielten.


In ihre Fußstapfen traten bisher eher unbekanntere Gesichter, allen voran Marco Figulla und Giovanni Maisano. Letzterer war, als die beiden am späten Sonntagabend aus 383 Teilnehmern übergeblieben waren, noch überlegener Chipleader. Innerhalb kürzester Zeit konnte Figulla mit zwei entscheidenden Pots Fortuna für seine Seite gewinnen. Zuerst kaufte er gegen Maisanos geflopptes Top Pair mit dem River noch sein Karo Flush. Drei Partien später ging er mit A-J gegen Pocket 10s seines Gegners neuerdings all-in. Erst auf den zweiten Blick wurde ihm bewusst, dass die 4 am River für ihn die Straße und somit eine vorentscheidende Übermacht an Chips bedeutete.
So war es nur eine Frage der Zeit bis sich Giovanni Maisano mit 5-6 all-in stellte. Figullas Call mit 7-4 in Pik sicherten ihm durch das Board 9-K-J-10-3 den besseren Kicker und somit Titel und € 80.000. (Das ursprüngliche Siegergeld von über € 91.000 wurde zu Beginn des Finaltisches einvernehmlich etwas gekürzt und aufgeteilt).
Jubelszenen im zahlreichen Publikum waren typisch für das überaus freundschaftliche und familiäre Klima, das in San Remo herrscht.

Die von King Solomon gesponserten Turniere waren hervorragend von Anna Mitrovic geleitet, die wie immer den besten Mittelweg zwischen perfekter Organisation und dem einfühlsamen Umgang mit „ihren“ etwas lebhaften Italienern fand. Zur Freude Aller konnte erstmals auch wieder Claudio Pagano an der Turnierorganisation mitwirken. Der Vater des erfolgreichen, bekannten Spielers und natürlich ebenfalls an der Organisation beteiligten Luca Pagano, hatte im November des Vorjahres bei der Heimfahrt von San Remo einen schweren Autounfall erlitten und sowohl ihm, als auch den Spielern standen Tränen der Rührung bei diesem Wiedersehen in den Augen.
San Remo bot eine einzigartig lebhafte, familiäre Stimmung in einem wunderschönem einzigartigen Ambiente. Sie sind definitiv sehr laut, die Italiener, und auch sehr herzlich, wie die Dame, die mir erleichtert von Ihrem Ausscheiden beim Turnier berichtete, da sie somit ihr großes Glück in der Liebe bestätigt sah.
Side Bet:In Italien kann es schon passieren, dass alles etwas gemütlicher und langsamer einhergeht, so auch bei Turnierbeginn. Die Dealer waren in einem Extraraum schon des Wartens müde und beschlossen, dass derjenige, bei dem der erste Spieler Platz nimmt, eine Runde für alle bezahlen muss. So brach natürlich lauter Jubel aus, als sich nach 45 Minuten ein älterer Herr an den Tisch der altbewährten Wiener Dealerin Jenny setzte. Mit der Sachlage konfrontiert, zögerte dieser nicht und beschloss ihr mit einem überaus großzügigen Trinkgeld auszuhelfen – er gewann übrigens daraufhin den ersten Pot.
Turniere in San Remo sind vielleicht ein bisschen anders als im Rest von Europa, aber sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Wolfgang Kunerth
ehrenamtlicher PokerOlymp-Reporter
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 16.05.2007.