Tag 1A des Main Events der WSOP Europe London ist ‘in the books’. 137 Spieler bezahlten den Buy-in in Höhe von 10.350 Pfund, ein bisschen weniger als letztes Jahr, als noch 156 am ersten Starttag antraten. Es gibt aber auch noch Tag 1B und da werden sicherlich mehr Spieler dabei sein.

Von den 137 Startern waren am Ende noch 78 übrig. Unter den Opfern des Tages waren Allen Kessler, Vanessa Selbst, Andy Bloch, Chad Brown, Scott Seiver, James Dempsey, Jonathan Duhamel und Joseph Cheong.
Annette Obrestad, die dieses Event einst für sich entscheiden konnte und so zur jüngsten Bracelet-Gewinnerin überhaupt wurde, hatte leider Pech. Sie flog schon am ersten Starttag aus dem Turnier. Sie durfte zwar die Veranstaltung mit den Worten “shuffle up and deal” eröffnen, konnte aber dann einfach keinen Boden gewinnen. Am Ende ging sie mit Top-Pair gegen einen Check-Raise all-in und ihr Gegner hatte leider Two-Pair. Ende und Aus für die Full Tilt-Spielerin.
Auch für Phil Hellmuth lief es nicht wie geplant. Nach einer grotesken Einlauf-Zeremonie, bei der viele leichtbekleidete Damen Lady Gagas “Pokerface” mehr schlecht als recht inszenierten, kam für ihn schon am Tag 1A das Aus. Ein englischer Journalist beschrieb die Einlauf-Szenerie treffend mit: “Es war wie bei einem Unfall auf dem Highway. Man muss einfach hinschauen.” Egal, jedenfalls ging er gegen 24.00 Uhr aus dem Turnier, als er mit Pocket-Nines in die Pocket-Aces von Leo Margets lief.
Noch gut im Rennen sind dagegen Huck Seed, Allen Cunningham, Jason Mercier, Faraz Jaka, Nick Schulman, Eugene Katchalov besagte Leo Margets und Arnaud Mattern. Chipleader ist Nicolas Levi mit 153.850 Chips. Die besten Deutschen sind Thorsten Schäfer und Fabian Quoss, die beide mit ca. 74.000 Chips im oberen Mittelfeld des Chipcounts liegen.
Heute geht es beim main Event weiter mit Tag 1B und wir werden sehen, ob es unter dem Strich mehr Teilnehmer als im letzten Jahr werden. Hier die Chipcounts:
Nicolas Levi | 153,850 |
Adam Fletcher | 136,025 |
Bruno Fitoussi | 120,250 |
Faraz Jaka | 120,125 |
Matthew Waxman | 118 |
Guillaume Gignac | 109,650 |
Leo Margets | 109000 |
Simon Persson | 103,600 |
Nick Schulman | 101,500 |
Remy Biechel | 94,550 |
Pascal LeFrancois | 88,700 |
Almira Skripchenko | 86,600 |
Allen Cunningham | 84,725 |
Huck Seed | 84,050 |
Jani Sointula | 82,375 |
Arnaud Mattern | 82,175 |
Ross Boatman | 81,825 |
Pierre Canali | 79,825 |
Ran Azor | 75,525 |
Thorsten Schafer | 74000 |
Fabian Quoss | 73,625 |
Barny Boatman | 73,200 |
Michael Schwartz | 71,500 |
David Baker | 68,025 |
James Keys | 67,025 |
Hoyt Corkins | 65,250 |
Jean Paul Pasqualini | 64,600 |
Joe Huang | 58,925 |
Dan Smith | 57,200 |
Martin Davis | 54,125 |
Pat Walsh | 53,550 |
Chris Ferguson | 52,950 |
Ted Lawson | 50000 |
Jason Gray | 48,350 |
Darren Lyttle | 48,325 |
Vitaly Lunkin | 47,750 |
Thomas Bichon | 46,225 |
Filippo Candio | 45,700 |
John Eames | 43,950 |
Jeff Lisandro | 43,500 |
Jolmer Meelis | 42,650 |
John Juanda | 41,075 |
Konstantin Bucherl | 41,025 |
Scott Montgomery | 40000 |
Anthony Newman | 39,875 |
Erik Seidel | 39,600 |
Kevin MacPhee | 39,600 |
Barbara Martinez | 38,825 |
Robert Tanita | 38,575 |
Salman Behbehani | 38000 |
Eugene Katchalov | 37000 |
Darren Woods | 35,450 |
Isabelle Mercier | 34,725 |
Jonathan Aguiar | 34,275 |
Vladislav Varlashin | 27,800 |
Mark Thurgood | 27,200 |
Darren Elias | 25,100 |
Bojan Gledovic | 25000 |
Charles Clark | 24,050 |
Farzad Bonyadi | 22,750 |
Chris Bjorin | 22,050 |
Ben Roberts | 21,500 |
Jason Mercier | 20,750 |
Rob Akery | 20,575 |
Michel Abecassis | 20,325 |
Magnus Persson | 20,275 |
Alexander Kravchenko | 18,775 |
Gabriele Lepore | 17,800 |
Andrew Lichtenberger | 17,250 |
Daniel O’Brien | 16,400 |
William Molson | 16,375 |
Tyler Bonkowski | 14,575 |
Arkadi Kilman | 14,100 |
Igor Kurganov | 13,950 |
Tyron Krost | 13,400 |
Kevin Eyster | 12,950 |
Jake Cody | 10,550 |
Emeline Boich | 10,275 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 24.09.2010.