Robert Mizrachi gewinnt das $10,000 Pot Limit Omaha World Championship und damit sein erstes WSOP-Bracelet. Der 28jährige Poker-Profi aus Miami lebt in Las Vegas und schaffte es nun, noch vor seinem bekannteren Bruder Michael das begehrte Bracelet in die Familie zu holen.

Tatsächlich ist es so, dass Roberts jüngerer Bruder Michael “the Grinder” in den letzten fünf Jahren sehr erfolgreich war. Dennoch hat jetzt Robert als der ältere die Ehre, den ersten WSOP-Sieg einzufahren.
Robert selbst lernte Pokerspielen von seiner Mutter. Er hat es dann seinen Brüdern beigebracht. Für Mizrachi liegt das Erfolgsgeheimnis darin, sein Spiel zu variieren. Und nicht nur das, es geht seiner Meinung nach auch darum, nicht nur gut No Limit Hold’em zu spielen, man muss auch die anderen Varianten beherrschen.
Robert Mizrachi hat bei dieser WSOP bewiesen, dass er ein Allround-Talent ist. Fünfmal war er im Geld, drei Mal am Finaltisch. Ein weiterer Beweis für sein Können ist, dass er bei den letzten beiden H.O.R.S.E. Events am Finaltisch saß. Einmal wurde er Fünfter, einmal Sechster. Pot Limit Omaha ist in den USA weniger bekannt und beliebt als im Rest der Welt. Somit war es auch nicht verwunderlich, dass die neun Finalisten aus sieben verschiedenen Ländern stammten, darunter auch Dänemark, Finnland, Italien und Südkorea.
Als sie nur mehr zu dritt am Finaltisch waren, hatte Patrik Antonius das selten Glück, ein Royal Flush zu floppen. Es hat ihm zwar nicht viele Chips gebracht, aber alleine die Seltenheit einer solchen Hand verdient Erwähnung.
Chipleader zu Beginn des dritten Tages war Tommy Ly aus Duluth, GA. Er hatte einen doch beachtlichen Vorsprung gegenüber seinen Kontrahenten, musste sich aber schließlich mit Platz Vier zufrieden geben.
Marco Traniello wurde Fünfter. Trotz seiner beeindruckenden Ergebnisse in den letzten Jahren, bleibt Traniello ohne Sieg. Es war sein dritter Finaltisch in diesem Jahr. Das schafften nur wenige Spieler in diesem Jahr, eben wie der Sieger, Phil Hellmuth, Humberto Brenes und Tom Schneider. Seit 2005 hat er 14 Rankings bei der WSOP geschafft und ist auch der Spieler mit den meisten Cashes in den letzten drei Jahren.
Alle Augen waren gestern aber auf Doyle Brunson gerichtet. Er stand in der Chance, mit Phil Hellmuth gleichzuziehen und sein 11. WSOP-Bracelet zu gewinnen. Aber er schaffte es nicht, die notwendigen Akzente am Finaltisch zu setzen und musste sich so mit Platz Sechs zufrieden geben. Die Leistung des 73jährigen wurde mit Standing Ovations honoriert, als er den Tisch verließ.
Eine doch recht beeindruckende Bracelet-Sammlung ergab sich auf den weiteren Plätzen. David Chiu wurde 10., Don O’Dea 14., Scotty Nguyen 15., Annie Duke 17. und Eric Froehlich 25.
Noch einmal sei hier die beeindruckende Leistung von Toni Vardjavand und Minh erwähnt. Beide setzten sich bei diesem hochkarätigen Feld durch und erreichten die ausgezeichneten Plätze 23 und 30. Ebenfalls eine hervorragende Vorstellung liefert Chan Ping Hsiung. Mit einem typisch österreichischen Namen vertrat er die Alpenrepublik und holte den hervorragenden 16. Platz samt $ 28,040.
1. | Robert Mizrachi | Miami, FL | $768,889 |
2. | René Mouritsen | Århus, Denmark | $464,877 |
3. | Patrik Antonious | Las Vegas, NV | $311,394 |
4. | Tommy Ly | Duluth, GA | $209,564 |
5. | Marco Traniello | Las Vegas, NV | $156,435 |
6. | Doyle Brunson | Las Vegas, NV | $123,967 |
7. | Stephen Ladowsky | Toronto, ON | $92,975 |
8. | Jonas Flug-Entin | Los Angeles, CA | $69,363 |
9. | Steve Sung | Torrance, CA | $50,177 |
10. | David Chiu | Rowland Heights, CA | $33,943 |
11. | Andy Bloch | Las Vegas, NV | $33,943 |
12. | Roy Brindley | Andover, England | $33,943 |
13. | Sylvester Geoghegan | Mullingar, Ireland | $30,992 |
14. | Donnacha Odea | - | $30,992 |
15. | Scotty Nguyen | Las Vegas, NV | $30,992 |
16. | Chan Ping Hsiung | Innsbruck, Austria | $28,040 |
17. | Annie Duke | Los Angeles, CA | $28,040 |
18. | Leonardo Fernandez | $28,040 | |
19. | David Callaghan | Ireland | $25,089 |
20. | Kimmo Liukku | Finland | $25,089 |
21. | Kristian Kjondal | Norway | $25,089 |
22. | William McMahan | Newport, TN | $25,089 |
23. | Varahram Vardjavand | Germany | $25,089 |
24. | Thang Pham | Garland, TX | $25,089 |
25. | Eric Froehlich | Springfield, VA | $25,089 |
26. | Michael Binger | Atherton, CA | $25,089 |
27. | Jani Sointula | Finland | $25,089 |
28. | Thien Phan | Arcadia, CA | $22,137 |
29. | Valter Farina | Italy | $22,137 |
30. | Thanh Pham | Germany | $22,137 |
31. | Leif Force | Tallahassee, FL | $22,137 |
32. | Magnus Perrson | Sweden | $22,137 |
33. | Antonio Salorio | Coral Springs, FL | $22,137 |
34. | Joseph Beevers | Edgware, UK | $22,137 |
35. | Dario Alloto | Italy | $22,137 |
36. | Paul Jackson | Wolverton, UK | $22,137 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 04.07.2007.