Sechs Entscheidungen sind bei der WSOP Europe in Cannes bereits gefallen, aber die wichtigste steht mit dem Main Event noch aus. Wer dabei auf ein deutsches Spitzenergebnis oder gar einen Sieg hoffte, musste am gestrigen zweiten Turniertag seine Hoffnungen begraben, denn alle vier angetretenen deutschen Spieler schieden aus.
Mit passablen Stacks waren Sandra Naujoks, Benny Spindler, Moritz Kranich und Sebastian Gohr angetreten, doch leider reichte es für keinen der vier Spieler, sich für den dritten Turniertag zu qualifizieren. Für Sandra Naujoks lief so gut wie nichts zusammen, ihr Stack schwand zusehends und am Ende rannte sie bei ihrem All-In mit einem Ass plus niedrige Beikarte in gegnerische Asse.
Anderen Spielern wie Hoyt Corkins, Jake Cody, Shawn Buchanan und Erik Seidel erging es da weit besser. Sie landeten allesamt unter den Top Ten des Leaderboard und sind beim heutigen Kampf ums Überstehen der Bubble in einer ausgezeichneten Ausgangsposition.
Ebenfalls einen tollen Tag erwischte Patrik Antonius, der eher ein seltener Gast bei Turnieren ist. Auf dem Button callte der Finne einen Raise von Ricardo Tavares, ehe der Small Blind Chuc Hoang auf 8.700 reraiste. Der Big Blind foldete, aber Tavares und Antonius callten. Der Flop brachte 9 5 5 und Hoang setzte weitere 12.000. Tavares foldete, aber Antonius callte. Nach der 4 auf dem Turn schob Hoang zügig seine restlichen 30.000 in die Mitte, doch Antonius‘ Call kam prompt. Mit 5 5 hatte er den Flop perfekt getroffen und sein unglücklicher Gegner war bereits Drawing Dead.
Am Ende des Tages hatte Antonius 228.100 Chips vor sich und hat damit am heutigen Tag 3 beste Chancen.Während mit Constant Rijkenberg ein alter Bekannter Chipleader ist – er gewann 2009 die EPT San Remo und war anschließen Gegenstand diverser Gerüchte, er hätte mehr als 100 Prozent Anteile an seinem Turnier verkauft – zeigte auch Liv Boeree eine starke Leistung und dass mit ihr zu rechnen ist.
Kurz vor Toresschluss setzte die britische PokerStars Pro auf einem Board mit J 3 3 10 2 in allen drei Setzrunden und Matt Waxman callte bis zum Schluss. Boeree zeigte A A , ihr Gegner muckte und die schöne Britin beendete mit 202.300 Chips den zweiten Turniertag.
115 Spieler haben die Qualifikation für Tag 3 geschafft und damit weiterhin eine Chance auf einen der 64 bezahlten Plätze. Das Feld ist nur so gespickt mit internationalen Top-Stars, sodass uns in den nächsten drei Tagen bis zur Entscheidung eine Menge Spitzenpoker und Spannung ins Haus steht.
Hier das Leaderboard und weiter unten die Payouts:
1 | Constant Rijkenberg | 462,800 |
2 | Hoyt Corkins | 429,900 |
3 | Rifat Palevic | 353,500 |
4 | Jake Cody | 323,200 |
5 | Giuseppe Sammartino | 305,900 |
6 | Tom Bedell | 301,900 |
7 | Andy Moseley | 301,400 |
8 | Hyacinthe Bonnin | 296,000 |
9 | Erik Seidel | 291,900 |
10 | Shawn Buchanan | 291,400 |
11 | Chris McClung | 285,500 |
12 | Thibaud Guenegou | 279,000 |
13 | Joel Dodds | 270,400 |
14 | Mathew Frankland | 259,800 |
15 | Hans Winzeler | 259,500 |
16 | Ricardo Tavares | 249,500 |
17 | Ilan Boujenah | 241,400 |
18 | Philippe Ktorza | 238,000 |
19 | Arnaud Mattern | 237,300 |
20 | Brian Roberts | 233,100 |
21 | James Dempsey | 231,100 |
22 | Emin Aghayev | 229,300 |
23 | Patrik Antonius | 228,100 |
24 | Joao Barbosa | 219,200 |
25 | Jeremy Kottler | 212,300 |
26 | Sergey Tikhonov | 212,100 |
27 | Daniel Pelletier | 208,800 |
28 | Wesley Pantling | 206,100 |
29 | Liv Boeree | 202,300 |
30 | Nikolay Volper | 202,200 |
31 | David Jaoui | 195,900 |
32 | Alexander Kostritsyn | 194,800 |
33 | Athanasios Polychronopoulos | 189,700 |
34 | Max Silver | 187,400 |
35 | Ramzi Jelassi | 187,100 |
36 | Barny Boatman | 185,200 |
37 | Antony Lellouche | 185,100 |
38 | Leo Boxell | 183,900 |
39 | Nicolo Calia | 183,900 |
40 | Martin Jacobson | 180,600 |
41 | John O’Shea | 178,000 |
42 | Mustapha Kanit | 175,400 |
43 | Joe Cassidy | 173,300 |
44 | Michael Drummond | 172,500 |
45 | Mathieu Pourrat | 172,200 |
46 | JC Alvarado | 172,000 |
47 | Steven Moreau | 171,600 |
48 | Jose De La Guardia | 168,500 |
49 | Parham Ahoor | 168,000 |
50 | Chris Moorman | 167,800 |
51 | David Zampini | 165,900 |
52 | Elio Fox | 160,000 |
53 | James Schafer | 157,000 |
54 | Victor Ramdin | 156,900 |
55 | Dmitry Motorov | 149,200 |
56 | Michael Pedley | 145,800 |
57 | Remi Le Meur | 139,300 |
58 | Megrous Kidhir | 139,000 |
59 | Tony G | 135,400 |
60 | Pierre Neuville | 134,000 |
61 | Anatolii Ozhenilok | 133,400 |
62 | Freddy Deeb | 133,200 |
63 | Pavel Ivan | 132,000 |
64 | Michael Pesek | 125,600 |
65 | Alexander Dovzhenko | 125,300 |
66 | Melanie Weisner | 118,600 |
67 | Dylan Wilkerson | 117,400 |
68 | Artem Litvinov | 115,100 |
69 | Robert Giordano | 112,500 |
70 | Dermot Blain | 111,500 |
71 | Robert Mizrachi | 110,600 |
72 | Stephen Chidwick | 109,900 |
73 | Amir Lehavot | 109,900 |
74 | Eric Sadoun | 109,100 |
75 | Dan Smith | 108,900 |
76 | Rebecca Mordoff | 108,100 |
77 | Barry Greenstein | 105,600 |
78 | McLean Karr | 102,400 |
79 | Casey Kastle | 95,500 |
80 | Eduard Kapitonov | 92,300 |
81 | Nicolas Leger | 91,800 |
82 | Philippe Gellman | 90,200 |
83 | Kunimaro Kojo | 90,000 |
84 | Fernando Gomez | 89,900 |
85 | Maria Ho | 88,400 |
86 | Erik Friberg | 87,300 |
87 | Michael Watson | 87,300 |
88 | Carbone Damiano | 86,900 |
89 | John Duthie | 86,400 |
90 | Michel Pomaret | 85,800 |
91 | Pierre Yves Ayme | 83,300 |
92 | Ayaz Sadrudin Manji | 82,600 |
93 | Daniele Guidetti | 79,500 |
94 | Giacomo Maisto | 79,400 |
95 | Yvan Maghrabi | 79,200 |
96 | Vadim Ifergan | 75,100 |
97 | Sean Dempsey | 74,600 |
98 | Carlo Savinelli | 70,200 |
99 | James Bord | 70,000 |
100 | John Eames | 62,500 |
101 | Salman Behbehani | 61,400 |
102 | Sean Getzwiller | 57,000 |
103 | Mike Leah | 56,600 |
104 | Lari Sihvo | 53,800 |
105 | Bruno Moussi | 53,100 |
106 | Matt Waxman | 49,600 |
107 | Mads Wissing | 49,500 |
108 | Michel Carvin | 48,000 |
109 | Benjamin Kessas | 40,500 |
110 | Michel Cordobes | 40,200 |
111 | Fabrizio Gonzalez | 38,000 |
112 | Carlos Mortensen | 32,400 |
113 | Matan Krakow | 30,000 |
114 | Imad Derwiche | 30,000 |
115 | Kalil Rahal | 4,900 |
Die Payouts:
1 | 1,400,000 |
2 | 800,000 |
3 | 550,000 |
4 | 400,000 |
5 | 275,000 |
6 | 200,000 |
7 | 150,000 |
8 | 115,000 |
9 | 90,000 |
10 | 90,000 |
11 | 67,500 |
12 | 67,500 |
13 | 53,000 |
14 | 53,000 |
15 | 43,000 |
16 | 43,000 |
17 | 37,000 |
18 | 37,000 |
19 | 37,000 |
20 | 37,000 |
21 | 37,000 |
22 | 37,000 |
23 | 37,000 |
24 | 37,000 |
25 | 32,000 |
26 | 32,000 |
27 | 32,000 |
28 | 32,000 |
29 | 32,000 |
30 | 32,000 |
31 | 32,000 |
32 | 32,000 |
33 | 27,500 |
34 | 27,500 |
35 | 27,500 |
36 | 27,500 |
37 | 27,500 |
38 | 27,500 |
39 | 27,500 |
40 | 27,500 |
41 | 24,000 |
42 | 24,000 |
43 | 24,000 |
44 | 24,000 |
45 | 24,000 |
46 | 24,000 |
47 | 24,000 |
48 | 24,000 |
49 | 21,475 |
50 | 21,475 |
51 | 21,475 |
52 | 21,475 |
53 | 21,475 |
54 | 21,475 |
55 | 21,475 |
56 | 21,475 |
57 | 20,000 |
58 | 20,000 |
59 | 20,000 |
60 | 20,000 |
61 | 20,000 |
62 | 20,000 |
63 | 20,000 |
64 | 20,000 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 18.10.2011.