PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
15. Mai 2013 Juni 14, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • WSOP Daten – Ländervergleich \’11 und \’12

WSOP Daten – Ländervergleich \’11 und \’12

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
14. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Welches Land schnitt bei der letzten WSOP am besten ab, welches stellte die meisten Spieler? Wir haben die Daten der vergangenen zwei WSOP-Jahre analysiert. Dabei benutzten wir die Daten der wsopdb.com und die Ergebnislisten der WSOPs 2011 und 2012.

Teilnehmer aus Ländern der WSOP 2011 und 2012

Die WSOP zog in den vergangenen 2 Jahren rund 45.000 Spieler aus über 100 Ländern an. Dabei kam die überwältigende Mehrheit der Spieler – über 80 Prozent – aus den USA.

Teilnahmen pro Land

Insgesamt hatte die WSOP in den Jahren 2011 und 2012 fast 150.000 Turnierteilnahmen zu verbuchen. Mit über 110.000 Teilnahmen stellten die amerikanischen Spieler auch hier die deutliche Mehrheit – rund 75%. Die Nation mit den zweitmeisten Teilnahmen ist Kanada, aber die kanadischen Spieler machten mit ihren 9.300 Entries schon nur noch 6% alle Teilnahmen aus.

Deutsche Spieler kauften sich über 2.300 mal in ein Turnier ein, stellten damit aber nur noch 1,6% aller Teilnehmer.

So schaut die Teilnehmerquote graphisch aus:


Buy-Ins und Gewinne

Über die zwei Jahre wurden Buy-Ins in Höhe von 448 Millionen Dollar entrichtet. Fast eine Drittelmilliarde Dollar, nämlich 315 Millionen, ging dabei auf das Konto amerikanischer Spieler.

Die deutschen Spieler zahlten vergleichsweise übersichtliche 8 Millionen Dollar für Buy-Ins und liegen damit unter anderem hinter den russischen (10 Millionen Dollar) und den französischen Spielern (12,5 Millionen Dollar).

Ausgezahlt wurden 2011 und 2012 insgesamt 414 Millionen Dollar. Das heißt rund 34 Millionen Dollar behielten die Organisatoren der WSOP als Rake ein. Auch bei den Gewinnen liegen die amerikanischen Spieler mit 279 Millionen an der Spitze.

Allerdings sind die Gewinne in Turnieren nur aussagekräftig, wenn man die zuvor gezahlten Buy-Ins wieder abzieht. Hierbei zeigt sich, dass die amerikanischen Spieler die mit Abstand größten Netto-Einzahler bei den letzten beiden WSOP-Saisons waren. Unterm Strich gingen die amerikanischen Spieler mit einem Netto-Verlust von 36 Millionen Dollar aus den letzten zwei Jahren. Das ist mehr als die Rake ausmachte.

Größte Netto-Gewinner sind die deutschen Spieler, die fast 8 Millionen Dollar Profit machen konnten. Dieser Profit geht allerdings allein auf die Kappe von Pius Heinz, der 2011 das Main-Event gewann und dadurch über 8,7 Millionen Dollar Gewinn machte.

Hier die Länder mit den größten Netto-Gewinnen und -Verlusten:

Nettogewinne der Ländern der WSOP 2011 und 2012
Nettogewinne einiger Ländern der WSOP 2011 und 2012
Nettogewinne einiger Ländern der WSOP 2011 und 2012


ITM als Skill-Kennzahl

Da einzelne größere Cashes, wie der Sieg beim Main-Event oder beim One-Drop-Turnier, die Statistiken nachhaltig beeinflussen, ist die ITM-Quote der Spieler eines Landes (Wie viel Prozent der Teilnehmer erreichten das Geld?) ein sichereres Kennzeichen, um Aussagen über die allgemeinen Fähigkeiten der Spieler zu treffen.

Betrachtet man die sechs Länder mit den meisten Teilnehmern zeigt sich ein recht deutliches Gefällt. Die britischen Spieler führen mit 12,6%. Bei den Deutschen kamen immerhin noch 12% aller Teilnehmer ins Geld. Bei den Amerikanern waren es nur noch 10,2% und Schlusslicht dieser Gruppe bilden die Italiener, die nur 9,3% aller Teilnahmen in eine Preisgeldplatzierung ummünzen konnten. Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter britischer Spieler ins Geld kam, war rund 28% höher als die Wahrscheinlichkeit, dass ein italienischer Spieler ins kam.

LandITM-Quote
UK12,6%
Deutschland12,0%
Russland11,6%
Frankreich11,0%
Kanada10,9%
USA10,2%
Italien9,3%

Übersicht aller Länder der WSOP 2011 und 2012

Hier eine tabellarische Übersicht aller Länder bei der WSOP 2011 und 2012. Die Tabelle lässt sich durch einen Klick auf die Kopfzeile sortieren.



LandTeilnehmerBuy-InsCashesGewinneNettoITMROI
USA111,815$315,243,50011,379$279,159,123-$36,084,37710.2%-11%
Kanada9,359$28,268,0001,024$23,073,100-$5,194,90010.9%-18%
UK4,584$19,266,500586$25,905,638$6,639,13812.8%34%
Frankreich3,286$12,530,500360$10,429,935-$2,100,56511.0%-17%
Russland2,472$10,267,000286$7,905,323-$2,361,67711.6%-23%
Deutschland2,368$8,036,000285$15,989,799$7,953,79912.0%99%
Italien1,778$5,682,000165$3,270,714-$2,411,2869.3%-42%
Brasilien1,355$3,806,000124$3,193,173-$612,8279.2%-16%
Österreich1835$2,710,50035$287,889-$2,422,6114.2%-89%
Schweden682$2,421,00084$2,561,406$140,40612.3%6%
Australien1607$2,003,00092$3,454,285$1,451,28515.2%72%
Dänemark504$1,693,50063$1,252,581-$440,91912.5%-26%
Japan496$1,488,50049$1,227,880-$260,6209.9%-18%
Ungarn481$1,286,50057$2,517,663$1,231,16311.9%96%
Niederlande479$1,549,00096$2,163,631$614,63120.0%40%
Norwegen468$1,409,50044$1,624,747$215,2479.4%15%
Schweiz443$1,533,00036$855,181-$677,8198.1%-44%
Mexiko435$1,030,00049$372,515-$657,48511.3%-64%
Irland412$1,248,50071$2,564,151$1,315,65117.2%105%
Spanien372$1,121,00070$1,285,244$164,24418.8%15%
Belgien349$939,50049$1,483,361$543,86114.0%58%
Finnland333$2,294,50040$1,191,516-$1,102,98412.0%-48%
Guatemala320$1,002,0007$39,268-$962,7322.2%-96%
Israel284$839,50044$1,651,825$812,32515.5%97%
Tschechien257$707,00027$6,276,241$5,569,24110.5%788%
Nauru252$629,0005$54,916-$574,0842.0%-91%
Estland238$1,542,0009$94,335-$1,447,6653.8%-94%
Venezuela238$790,00012$98,964-$691,0365.0%-87%
Südafrika231$680,50041$1,314,630$634,13017.8%93%
Südgeorgien224$662,0001$3,702-$658,2980.5%-99%
Argentinien210$748,50016$132,353-$616,1477.6%-82%
Iran183$539,0005$22,166-$516,8342.7%-96%
Andere177$605,50012$201,359-$404,1416.8%-67%
Littauen160$484,00017$254,045-$229,95510.6%-48%
Ukraine157$492,00032$2,556,805$2,064,80520.4%420%
Portugal147$437,50026$328,133-$109,36717.7%-25%
Bulgarien132$441,00026$533,994$92,99419.7%21%
Bolivien109$281,5000$0-$281,5000.0%-100%
Hong Kong109$465,00011$184,344-$280,65610.1%-60%
Griechenland104$246,00012$191,524-$54,47611.5%-22%
Rumänien97$247,50015$655,802$408,30215.5%165%
Saint Lucia96$381,5001$19,227-$362,2731.0%-95%
Neuseeland90$233,50011$88,846-$144,65412.2%-62%
China89$239,00012$76,776-$162,22413.5%-68%
Costa Rica87$256,50011$695,956$439,45612.6%171%
Serbien87$318,0008$133,211-$184,7899.2%-58%
Kolumbien76$209,50016$332,373$122,87321.1%59%
Uruguay73$309,0009$282,348-$26,65212.3%-9%
Lettland71$233,00010$122,877-$110,12314.1%-47%
Chile70$264,5007$571,288$306,78810.0%116%
Tschad69$249,5002$9,378-$240,1222.9%-96%
Turks Inseln66$218,0008$102,935-$115,06512.1%-53%
Georgien64$219,0005$53,330-$165,6707.8%-76%
Kuba55$260,0000$0-$260,0000.0%-100%
Libanon53$238,50010$267,582$29,08218.9%12%
Bangladesh51$150,5001$20,327-$130,1732.0%-86%
Marshall Inseln47$149,5000$0-$149,5000.0%-100%
Slovakai47$129,5007$263,422$133,92214.9%103%
Belize45$129,0004$1,332,922$1,203,9228.9%933%
Malta45$114,5009$377,352$262,85220.0%230%
Türkei43$102,0004$64,489-$37,5119.3%-37%
Monaco41$1,344,5002$352,117-$992,3834.9%-74%
Gabon41$92,5001$2,786-$89,7142.4%-97%
Zypern41$180,00013$225,969$45,96931.7%26%
Südkorea41$130,0007$101,192-$28,80817.1%-22%
Panama39$111,0005$43,343-$67,65712.8%-61%
Slovenien37$124,0007$87,947-$36,05318.9%-29%
Weißrussland36$134,5003$167,982$33,4828.3%25%
Montserrat33$121,5003$19,349-$102,1519.1%-84%
Philippinen31$112,0003$35,626-$76,3749.7%-68%
Sudan28$66,5000$0-$66,5000.0%-100%
Azerbaijan28$81,0004$24,937-$56,06314.3%-69%
Somalia27$71,0000$0-$71,0000.0%-100%
Saudi Arabien23$67,0000$0-$67,0000.0%-100%
Andorra22$83,5000$0-$83,5000.0%-100%
Senegal22$48,0000$0-$48,0000.0%-100%
Nordkorea21$59,5001$3,308-$56,1924.8%-94%
Bermuda21$49,5003$7,806-$41,69414.3%-84%
Island20$59,5001$1,812-$57,6885.0%-97%
Taiwan20$55,5001$2,059-$53,4415.0%-96%
Indien19$50,5004$46,113-$4,38721.1%-9%
Kroatien18$68,0002$13,539-$54,46111.1%-80%
Äquatorialguinea17$56,5000$0-$56,5000.0%-100%
Gambia16$45,0002$9,853-$35,14712.5%-78%
Kasachstan16$41,0002$10,398-$30,60212.5%-75%
Vereinigte Arabische Emirate15$64,0001$3,568-$60,4326.7%-94%
Westsahara15$40,5000$0-$40,5000.0%-100%
Singapur15$47,0004$14,508-$32,49226.7%-69%
Barbados15$37,5002$7,830-$29,67013.3%-79%
Micronesien14$48,0001$8,812-$39,1887.1%-82%
Polen13$28,5003$16,314-$12,18623.1%-43%
Tokelau12$56,5000$0-$56,5000.0%-100%
Puerto Rico12$25,0001$4,802-$20,1988.3%-81%
Seychellen11$70,5001$2,771-$67,7299.1%-96%
Uganda11$33,0000$0-$33,0000.0%-100%
Luxemburg11$13,5000$0-$13,5000.0%-100%
Peru10$51,5001$3,568-$47,93210.0%-93%
Indonesien10$22,0001$19,359-$2,64110.0%-12%
Samoa9$32,0000$0-$32,0000.0%-100%
Mozambique9$25,5000$0-$25,5000.0%-100%
Swaziland9$11,0001$2,628-$8,37211.1%-76%
Malaysia8$2,033,5002$1,241,451-$792,04925.0%-39%
Dominica8$26,5000$0-$26,5000.0%-100%
Lesotho8$20,5000$0-$20,5000.0%-100%
Sri Lanka8$19,0000$0-$19,0000.0%-100%
Ecuador8$18,5001$2,079-$16,42112.5%-89%
Summe149,755$448,047,50015,580$413,661,726-$34,385,77410.4%-7.7%

Die Daten wurden von der wsopdb.com übernommen und dabei die offiziellen WSOP-Länder-Angaben verwendet. In gewissen Fällen sind die Daten bei der WSOP jedoch nicht akkurat vermerkt, beziehungsweise falsch eingetragen. Entsprechend sind kleinere statistische Fehler sind in dieser Tabelle wahrscheinlich.

Im nächsten Teil dieser Serie betrachten wir einzelne Spieler.

1 Die WSOP-Daten haben eine starke Tendenz, Österreich (“Austria”) und Australien (“Australia”) zu verwechseln. Die Daten dieser beider Länder sind deswegen nur mit Vorsicht zu genießen und höchstwahrscheinlich grob fehlerhaft.


'

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 15.05.2013.

Autor: Arved Klöhn.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×