Gestern fand nach über sechs Wochen der letzte Finaltisch der World Series of Poker 2007 statt. Neun Finalisten kämpften um den Weltmeistertitel beim $10,000 No Limit Hold’em World Championship.

Der Finaltisch war ausschließlich mit Profis besetzt, kein “American Dream” oder neue Chris Moneymaker-Story in Aussicht.
1. | Philip Hilm | Dänemark | 22.070.000 |
2. | Tuan Lam | Kanada | 21.315.000 |
3. | Jon Kalmar | England | 20.320.000 |
4. | Raymond Rahme | USA | 16.320.000 |
5. | Lee Childs | USA | 13.240.000 |
6. | Lee Watkinson | USA | 9.925.000 |
7. | Hevad Khan | USA | 9.205.000 |
8. | Jerry Yang | USA | 8.450.000 |
9. | Alex Kravchenko | Russland | 6.570.000 |
Eine illustre Runde und auch eine sehr bunte. Denn die Fans der Finalisten hielten die jeweiligen Fahnen hoch und da waren mehr als nur die amerikanische zu sehen. Die ersten beiden Hände gehörten Jerry Yang, der sich so gleich ein paar Chips holen konnte. Chipleader blieb nach wie vor Philip Hilm.
Jerry Yang setzte sein aggressives Spiel fort und holte sich auf einem Board von 7 4 2 ohne Showdon einen 11 Mio. Pot. Er hatte Lee Childs dazu gebracht, Pocket Queens zu folden. Mit diesem Pot katapultierte sich Yang auf die dritte Stelle im Chipcount mit rund 20 Mio. Einige Hände später war er bereits auf 25 Mio. und hatte die Chipführung übernommen. Alex Kravchenko war noch shorter geworden.
Und dann die erste Sensation des Tages. Yang raist aus Late Position, Hilm callt im SB. Der Flop zeigt K J 5 , Hilm checkt und callt Yangs Bet. Am Turn 2 . Hilm checkt, Yang spielt an und Hilm geht all-in. Yang überlegt keine Minute und callt mit A K . Hilm zeigt 8 5 . Der River bringt keine Karo, keine 8 und auch keine 5, sondern 6 . Philip Hilm, der den Tag als Chipleader begonnen hatte, schied tatsächlich als 9. aus. Das Preisgeld von $525,934 ist sicherlich kein Trost für ein solch katastrophales Finish.
Yang hatte mit diesem Pot sein Stack auf 44 Mio ausgebaut und war im Besitz von einem Drittel aller Chips. Kurz darauf die nächste Begegnung für Yang. Er raist im SB Lee Watkinson im BB an, Watkinson geht all-in. Yang callt die rund 9 Mio. und zeigt A-9. Watkinson dreht A-7 um und hat schon fast verloren. Das Board bringt 6-4-2, Turn und River bringen keine Hilfe. Lee Watkinson muss sich mit Platz 8 und $585,699 zufrieden geben.
Nach einem Raise von Kravchenko sitzen sich Lee Childs und Jerry Yang gegenüber Yang geht am BB all-in, Childs überlegt lange und callt all-in. Das Board bringt 6 4 4 8 9 und Yang gewinnt auch diesen Pot mit J 8 . Lee Childs wird für seinen siebenten Platz mit $705,229 belohnt.
Yang baut sein Stack auf 62 Mio. aus. Nach wie vor shortstacked Alex Kravchenko und Hevad Khan. Immer mehr Profis fanden sich unter den Zuseher ein. Auch Chris Ferguson und Johnny Chan waren gekommen. Die sahen aber einige Zeit nur, wie die Blinds hin und her geschoben wurden.
Die nächste große Begegnung kam zwischen Hevad Khan und Jerry Yang. Preflop all-in zeigt Khan A Q . Yang hält J J und das Board bringt keine Hilfe für “Rain” Khan. Er darf sich über die größte Gewinnsumme bei nur einem Turnier freuen, die er bislang gewonnen hat. $956,243 gehen auf das Konto von Hevad Khan. Äußerst beeindruckend aber auch der Lauf, den Jerry Yang an diesem Finaltisch hat. Alle vier ausgeschiedenen Spieler wurden von Yang nach Hause geschickt.
Alex Kravchenko war nach wie vor Letzter im Chipcount, aber er hatte schon einige Plätze gut gemacht. Immerhin hatte er die Top 5 erreicht. Und es war wieder nicht der Russe, der als nächster den Tisch verlassen musste. Diesmal ist es Raymonde Rahme, der Jon Kalmar eliminiert. Für Kalmar gilt es mit seinem A-K die Pocket Jacks von Rahme zu schlagen. Noch drei Asse und auch drei Könige im Deck, aber die richtige Karte für Kalmar will einfach nicht kommen. Jon Kalmar ist der erste Spieler bei diesem World Championship, der über eine Million Dollar mit nach Hause nehmen darf. Genau er hält er $1,255,069 für den fünften Platz.
Bislang war es ein sehr schneller Finaltisch gewesen. In rund fünf Stunden waren fünf Spieler eliminiert worden. Zu viert sah es in den Chips nun so aus.
Raymonde Rahme 30,000,000
Alexander Kravchenko 8,700,000
Jerry Yang 71,300,000
Tuan Lam 17,400,000
Mit Jerry Yang als derart überlegener Chipleader sollte es eine klare Sache werden. Doch weit gefehlt. Vor allem Alexander Kravchenko baute sein Stack wieder auf. Immer mehr Stars mischten sich unter die Zuseher, auch Mike Matusow, Shawn Sheikhan, Marcel Luske kamen, um dem Finale beizuwohnen. Interessanterweise war es ein Kampf PokerStars gegen FullTilt. Rahme und Lam saßen im PokerStars Outfit da, während Yang und Kravchenko das FullTilt Logo trugen. Beide Seiten, die sich bislang vom UIGEA nicht beeindrucken ließen und nach wie vor in den USA präsent sind.
Langsam kam die Jagd auf den Chipleader in Schwung. Aber es sollten noch fast 4 Stunden vergehen, bis Alex Kravchenko einen entscheidenden Pot gegen Jerry Yang gewinnen konnte. Preflop all-in zeigt Kravchenko K K , Yang callt mit A 10 . Kein Ass, kein 10 am Board und der Russe kann auf rund 27 Mio. verdoppeln. Erstmals fällt Yang wieder unter die 50 Mio. Grenze. Er erholt sich zwar relativ schnell wieder, aber das Spiel ist zu einem Stellungskrieg geworden. Es gibt All-ins, es gibt Flops und sogar Showdowns, aber so recht kommt keine Bewegung ins Spiel.
Zwei Stunden später sieht der Chipcount ungefähr so aus:
Raymonde Rahme 22,100,000
Alexander Kravchenko 22,100,000
Jerry Yang 51,200,000
Tuan Lam 32,000,000
Weiter ging es wie gehabt, einmal nahm sich der eine Spieler ein paar Chips, dann wieder ein anderer. Alles blieb im Rahmen, bis Alex Kravchenko das BB von Jerry Yang raist, Yang aber sofort all-in geht. Ohne zu zögern callt Kravchenko mit seinen verbliebenen rd. 20,000,000. Yang zeigt 8 8 , Kravchenko dreht A K um. Das Board bringt Q 9 8 4 3 und damit ist das russische Märchen vom World Champion ausgeträumt. Alex Kravchenko erhält $1,852,721 und löst damit Kirill Gerasimov als erfolgreichsten Spieler in der Alltime-Money-Liste ab. Insgesamt hat Kravchenko bei der diesjährigen WSOP neben seinem Bracelet über $2,000,000 gewonnnen.
Lange dauerte es nicht, bis auch Raymond Rahme den Ort des Geschehens verlassen musste. Yang raist vom Button, Rahme legt im BB eins drauf und vor dem Flop liegen bereits über 17 Mio. im Pot. Der Flop zeigt A J 8 . Rahme checkt, Yang spielt an und Rahme geht mit 27 Mio. all-in. Yang wird nachdenklich, es wird sehr ruhig im Raum und schließlich callt er und legt die notwendigen 17 Mio. nach. Rahme zeigt K K und liegt damit hinter A 5 von Yang. Der Turn bringt 3 , der River 2 und auch Raymond Rahme hat seinen Traum vom Weltmeistertitel ausgeträumt.
Ins Heads-Up geht Jerry Yang mit einer überwältigenden Führung vor dem Kanadier Tuan Lam, der sich soweit als möglich aus dem Geschehen bislang rausgehalten. Ab und zu ein kleinerer Pot gewonnen oder verloren, aber niemals auffallend. In der 170. Hand des Final Tables beginnt das Heads-Up

Jerry Yang 104,450,000
Tuan Lam 23,025,000
Obwohl der erste Pot an Tuan Lam geht, dominiert Jerry Yang weiter. Nach wie vor sieht es so aus, als wolle Tuan Lam jeder Konfrontation aus dem Weg gehen, was im Heads-Up aber doch nur schwer möglich ist. Langsam wurden Yangs Chips mehr und die vn Tuan Lam weniger. Die Blinds mittlerweile auf 400,000/800,000, Ante 100,000 hält Yang bei 117,425 Mio gegenüber von Lam mit 10,05 Mio.
In der 22. Hand des Heads-Up geht Tuan Lam am Button all-in. Er hält 4 3 und wird von Yang mit A 10 gecallt. Das Board hilft Lam mit K 8 4 6 K und er kann auf rd. 18 Mio verdoppeln.
Zu spät beginnt Tuan Lam Initiative zu zeigen. Er geht in Hand 205 mit A Q nach einem Raise von Yang all-in, Yang callt mit 8 8 . Am Flop gibt es Hoffung für Tuan Lam. Q 9 5 gibt ihm das höhere Paar. Am Turn 7 und Yang hat damit Chance auf Straße.Am River kommt die Karte, die Tuan Lam wahrscheinlich am meisten von nun an hassen wird 6 . Jerry Yang hat die Straße fertig und gewinnt das 2007 World Championship.
Der neue Weltmeister im No Limit Hold’em heißt Jerry Yang. Vom Shortstack arbeitete sich der 39jährige Psychologe zum Sieg hinauf. Er erhält $8,250,000. Yang war sicherlich der Spieler mit der wenigsten Erfahrung am Tisch. In beeindruckender Weise hat er das Finale schließlich dominiert. Seinen Platz für das Main-Event hat er bei einem Satellite gewonnen. Freuen dürfen sich drei Hilfsorganisationen, denn Yang spendet einen Teil seinen Gewinns für wohltätige Zwecke.
1. | Jerry Yang | Temecula, CA | $8,250,000 |
2. | Tuan Lam | Mississauga, ON Canada | $4,840,981 |
3. | Raymond Rahme | Johannesburg, South Africa | $3,048,025 |
4. | Alex Kravchenko | Moscow, Russia | $1,852,721 |
5. | Jon Kalmar | Chorley, Lancashire UK | $1,255,069 |
6. | Hevad Khan | Poughkeepsie, NY | $956,243 |
7. | Lee Childs | Reston, VA | $705,229 |
8. | Lee Watkinson | Cheney, WA | $585,699 |
9. | Philip Hilm | Cambridge, UK | $525,934 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 18.07.2007.