Die WSOP ist die größte Live-Turnierserie der Welt, doch auch sie ist vor Organisationspannen nicht gefeit. Bei Event #8, das im sogenannten Mixed Max-Format ausgetragen wurde, musste die Entscheidung verschoben werden, da die Organisatoren die Dauer des Turniers unterschätzt hatten.

Noch vier Spieler traten in der vergangenen Nacht an, um in zwei Heads-Ups das Finale zu ermitteln, doch während Joseph Cheong seinen Gegner Hugo Lemaire recht zügig in die Knie zwang, lieferten sich Aubin Cazals und Warwick Mirzikinian ein neunstündiges Mammutduell, das eine Verschiebung des Finales erzwang.
Cheong machte aus der Not eine Tugend und meldete sich bei Event 9, einem 1.500 $ NLHE-Re-Entry-Turnier, an, während er auf seinen Finalgegner wartete. Nachdem er über sechs Stunden später erfuhr, dass sein Finalgegner feststand, kehrte er in den Turniersaal zurück und schlug scherzhaft vor, das Finale auf September zu verschieben.
Die Spieler tauschten bereits ihre Telefonnummern aus, um an einem anderen Tag weiterzuspielen, wurden aber von Jack Effel gebremst, der aufgrund der mit der Nevada Gaming Commission abgestimmten Terminplanung entschied, dass das Turnier heute oder morgen beendet werden müsse.
Nach langen Diskussionen wurde schließlich entschieden, dass das Turnier morgen um neun Uhr morgens zu Ende gespielt wird. Daraufhin kehrte Cheong an seinen Tisch bei Event 9 im Brasilia Room zurück, während Cazals ins Bett ging.
Am Tisch selbst hatte Cheong sein Match gegen Lemaire von Anfang diktiert und schließlich mit 6 2 und einem gefloppten Flush auf einem Board mit 7 5 10 gegen Lemaires J J früh den Sack zugemacht.
Cazals mühte sich dagegen eine gefühlte Ewigkeit, bis er Mirzikinian besiegt hatte. Die Entscheidung fiel schließlich, als die beiden schon vor dem Flop im All-In landeten. Cazals dominierte Mirzikinian mit A K gegen K 10 und zog nach lauter Blanks auf dem Board schließlich ins Finale ein.
Nach dem verpassten Bracelet beim Main Event 2010 bietet sich Cheong nun also erneut die Chance, sich seinen ersten WSOP-Titel zu sichern.
Hier der Zwischenstand vor dem Finale:
1 | Joseph Cheong | 3.112.000 |
2 | Aubin Cazals | 3.018.000 |
Die bisherigen Pay-outs:
3 | Warwick Mirzikinian | 162.443 |
4 | Hugo Lemaire | 162.443 |
5 | Marvin Rettenmaier | 68,151 |
6 | Fabrizio Baldassari | 68,151 |
7 | Randy Haddox | 68,151 |
8 | Adam Geyer | 68,151 |
9 | Anthony Gargano | 24,390 |
10 | Daniel Buzgon | 24,390 |
11 | Matthew DeLuca | 24,390 |
12 | Ryan O’Donnell | 24,390 |
13 | Toby Lewis | 24,390 |
14 | Brock Parker | 24,390 |
15 | Ryan Leng | 24,390 |
16 | Aaron Jones | 24,390 |
17 | Sergey Tikhonov | 14,328 |
18 | Robert Tepper | 14,328 |
19 | Markus Gonsalves | 14,328 |
20 | John Hennigan | 14,328 |
21 | Igor Yaroshevskyy | 14,328 |
22 | Michael Ferrell | 14,328 |
23 | Nicolas Levi | 14,328 |
24 | Brian Rast | 14,328 |
25 | Nabih Zaczac | 14,328 |
26 | Konstantin Puchkov | 14,328 |
27 | Joe Tehan | 14,328 |
28 | Eric Froehlich | 14,328 |
29 | Victor Ramdin | 14,328 |
30 | Dimitar Danchev | 14,328 |
31 | Tom McCormick | 14,328 |
32 | Jesse Yaginuma | 14,328 |
33 | Raja Kattamuri | 10,984 |
34 | Will Failla | 10,984 |
35 | Jason Somerville | 10,984 |
36 | Jeffrey Gross | 10,984 |
37 | Mathew Frankland | 10,984 |
38 | Gavin Smith | 10,984 |
39 | Olivier Busquet | 9,503 |
40 | Zach Clark | 9,503 |
41 | Kyle Julius | 9,503 |
42 | Thomas Miller | 9,503 |
43 | Martins Adeniya | 9,503 |
44 | Ludovic Riehl | 9,503 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 04.06.2012.