In unserem heutigen WSOP-Wrap-Up geht es um die Events 46 bis 49 und es gibt allen Grund zur Hoffnung. Thorsten Schäfer, der schon fast 40.000 Dollar bei der diesjährigen WSOP gecasht hat, ist im shorthanded Championship noch am Start und vielleicht klappt es ja noch mit dem Armbändchen. Auch der Deutsche Sebastian Winkler läuft in einem Massenevent heiß. Aber schön der Reihe nach …

Event #46: $10,000 No-Limit Hold’em / Six Handed Championship
Beim bedeutenden Shorthanded-Championship mit 10.000 Dollar Buy-in ist Tag 2 ‘in den Büchern’ und aus den ursprünglich 474 Teilnehmern sind 22 geworden. 162 waren hoffnungsvoll in den Tag gestartet, unter ihnen auch Huck Seed, Andy Frankenberger, Jonathan Duhamel, Alan Sternberg, James Akenhead, Dwyte Pilgrim, McLean Karr und David “Devilfish” Ulliott. Leider schaffte es keiner der Genannten durch den Tag bzw. ins Geld.
Chipleader ist momentan Mike Sowers, der über fast 1,5 Millionen Chips Munition verfügt. Bertrand “Elky” Grospellier liegt mit 1,4 Millionen Chips auf Rang 3 im Count und auch William Thorson ist mit 674.000 Chips sehr gut aufgestellt.
Der Deutsche Thorsten Schäfer verfügt über 411.000 Chips und hat somit auch noch alle Chancen. Wir wünschen ihm für die heutige Fortsetzung nur das Beste, es wird in jedem Fall spannend!
Event #47: $2,500 Omaha/Seven Card Stud
Beim gemischten Event #47 gibt es nach Tag 2 noch 22 Überlebende und es sind auch noch einige bekannte Pros im Kampf um die vorderen Plätze. Allen voran Michael “The Grinder” Mizrachi, der mit 407.000 Chips die Spitze des Counts besetzt hält.
Auch Barry Greenstein, Richard Ashby und Scotty Nguyen schielen noch auf das Bracelet und werden es dem “Grinder” heute mit Sicherheit nicht einfach machen. Ausgeschieden sind unter anderem Mike Sexton, Shaun Deeb, Mike Matusow, Tom Dwan, Michael Binger und Josh Arieh. Der Kampf um das Bracelet wird hier nicht langweilig werden.
Event #48: $1,500 No-Limit Hold’em
Ein weiteres Massenevent begann am ersten Starttag mit dem erwarteten ‘Massensterben’. Von 2.713 Startern überlebten nur 390 das Auftakt-Gemetzel und können heute wiederkommen. Auf Platz 1 des Chipcounts liegt Alex Bolotin mit 129.000 Chips.
Platz 2 im Count belegt erfreulicherweise der Deutsche Sebastian Winkler, der mit 123.800 Chips über ausreichend Material zum Weiterkommen verfügt. Die Deutschen Marvin Rettenmaier und Manig Loeser schieden leider aus, genau wie auch Tom Dwan, Carlos Mortensen, Phil Hellmuth, Chris Moneymaker, Rob Mizrachi, Justin Bonomo, Neil Channing, Jean-Robert Bellande, Isaac Haxton und Liv Boeree.
Dragan Galic kam zwar auch durch den Tag, verlor aber in einer der letzten Hände des Tages massiv Chips und startet heute mit nur 2.000 Jetons. Zuvor hatte er sich noch mit Pocket-Fives gegen Pocket-Aces verdoppelt. Im Ergebnis aber wohl zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben, wobei Ersteres fraglich erscheint. Wir in der Redaktion fiebern natürlich trotzdem mit …
Event #49: $2,500 2-7 Triple Draw Lowball (Limit)
In dieser etwas abseitigen Variante wurde Tag 1 absolviert und 310 Teilnehmer wollten es wissen. Unter ihnen auch deutschsprachige Spieler wie George Danzer, Sigi Stockinger, Marco Liesy und Lukas Bäumer. Insgesamt gab es am Ende des Tages noch 105 Überlebende, die ihre Chips eintüteten.
Im Kampf um die vorderen Plätze sind noch Greg Raymer, Joe Hachem, Mike Matusow, Daniel Negreanu, Pat Pezzin, Gavin Smith und Robert Williamson III. Chipleader mit 69.700 Chips ist derzeit Jimmy Fricke. Bei diesem Event ist noch alles offen und wir werden weiter berichten.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.06.2011.