Mit 218 Spielern ging es gestern in Tag 2 der WPT Prag, und die Aufgabe bestand zunächst einmal darin, die Bubble-Phase unbeschadet zu überstehen. Dieses Ziel, unter die letzten 63 Spieler zu kommen, erreichten letztlich auch einige Deutsche.

Allerdings hatten die zuletzt so dominierenden deutschen Spieler auch einige Ausfälle zu verzeichnen, wie Moritz Kranich, Jonas Gutteck, Julian Herold, Matthias Kurtz und Florian Langmann, die sich leider vor den bezahlten Plätzen verabschieden mussten.
Bestplatzierter Spieler aus Deutschland ist Steve O., der nicht möchte, dass sein Name genannt wird. Der Mann aus dem hohen Norden, der sich einst rühmte, dass Patrik Antonius ihm für sein Spiel den Arsch küssen würde, lag zwischenzeitlich bei 600.000 Chips, ehe er am Ende des Tages 437.000 Chips eintütete. Ebenfalls noch gut dabei sind Frank Stump, Andreas Wiese und Henrik Unverricht, die allesamt noch passable Stacks haben, während Robert Kunzmann, Tobias Wagner und Tobias Reinkemeier heute von Anfang an unter Druck stehen werden.
Unglücklicher Bubble-Boy wurde Yury Gulyy, der im Big Blind A K bekam und das All-In des Small Blind Thomas Frandsen callte. Der Däne drehte A 6 um und da er mit 113.000 Chips Gulyy (90.000) coverte, sah alles nach einer Verdopplung des Russen aus. Doch der Flop war eine Katastrophe für ihn, es wurden A 6 3 aufgedeckt und er war reverse dominiert. J und 6 besiegelten sein Schicksal und die anderen Spieler konnten aufatmen.
An die Spitze des Feldes hat sich der Brite Martins Adeniya gesetzt, der sich unter anderem an dem ultraaggressiven Schweden Michael Tureniec schadlos hielt. Mit Assen fiel ihm der Call nach Tureniecs 5-Bet leicht und der Schwede musste Kx Qx umdrehen. Die Asse hielten, Tureniec musste vom Tisch und Adeniyas Siegeszug begann.
Umgerechnet 8.615 Dollar haben alle 63 Qualifikanten von Tag 3 schon sicher, doch will jeder natürlich mehr. Mit Benjamin Pollak, Jamie Rosen, Andrey Pateychuk, Tristan Clemencon und Eugene Katchalov sind noch etliche bekannte Spieler an Bord. Für Katchalov wird es allerdings schwer werden, der Amerikaner überstand mit Müh und Not die Bubble und liegt auf dem vorletzten Platz.
Hier der Stand vor Tag 3:
Name | Country | Chips |
Martins Adeniya | UK | 849000 |
Karen Saruisyan | Russia | 743000 |
Paul Pires-Trigo | France | 730000 |
Adria Balaguen | Spain | 663000 |
Daniel erlandsson | Sweden | 646000 |
Aage Rolvn | Norway | 620000 |
Michael Watson | Canada | 583000 |
Bengt Sonnert | Sweden | 576000 |
Benjamin Pollack | France | 570000 |
Jan Bendik | Slovakia | 558000 |
Neil Lusmer | UK | 468000 |
Vojtech ruzicka | Czech Republic | 457000 |
Barabas Andras | Romania | 455000 |
Agris Klaise | Latvia | 447000 |
Steven Thomsen | Germany | 437000 |
Jamie Rosen | USA | 383000 |
Christopher McClung | Canada | 357000 |
Stanislav Kretz | Germany | 345000 |
Dobromir Nikov | Bulgaria | 340000 |
Andrey Pateychuk | Russia | 339000 |
Raymond Santucci | France | 337000 |
Frank Stump | Germany | 324000 |
Mikhail Shakhmovic | Russia | 319000 |
Zachary Kovik | USA | 315000 |
Kent Lundmark | Sweden | 303000 |
Alex Konstantinov | Russia | 278000 |
Thomas Jorgensen | Denmark | 266000 |
Gianlucca marria | Italy | 266000 |
Basil Yaiche | France | 230000 |
Denis Pisazev | Russian | 230000 |
Tristan Clemencon | France | 224000 |
Mykhaylo Erst | Ukraine | 205000 |
Thomas Frandsen | Denmark | 195000 |
Dimitar Kosifov | Bulgaria | 193000 |
Andrews Wiese | Germany | 187000 |
Andros Kovacs | Hungary | 185000 |
Denys Drobyna | Ukraine | 184000 |
Mohsin Charania | USA | 175000 |
Casey Kastle | Slovenia | 173000 |
Nazay Lechs | Israel | 169000 |
Henrik Unlerricht | Germany | 163000 |
Dimitar Danchev | Bulgaria | 158000 |
Jonathan Roy | Canada | 155000 |
Arvi Vainionkulma | Finland | 154000 |
Sigurd Eskeland | Norway | 152000 |
Mihai Manole | Romania | 149000 |
Russell Carsen | Canada | 148000 |
Manuel Bevand | France | 133000 |
Daniel Muller | Sweden | 117000 |
Mikhail Petrov | Russia | 115000 |
Robert Kunzmann | Germany | 108000 |
Zoltan Szabo | Hungary | 107000 |
Nir Ben Yakir | Israel | 92000 |
John eames | UK | 90000 |
Tobias Reinkemeier | Germany | 87000 |
Slobooan Ruzicic | Serbia | 83000 |
Tobias Wagner | Germany | 77000 |
Nikolay Tsanev | Bulgaria | 72000 |
Vineet pamusa | USA | 57000 |
Leonid Bilonyr | Russia | 47000 |
Eugene Katchalov | USA | 47000 |
Federico Cipollio | Italy | 17000 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 04.12.2011.