PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
18. August 2007 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 6 Minuten Lesezeit

Sonntag, 12.8.2007:
Während am Wochenende die deutschen Fußball Profiligen ihren Spielbetrieb aufnahmen – übrigens mit einem gelungenen Einstand für die Rhein-Main-Teams – sind die Wiesbadener Pokerfans schon mitten in ihrer Saison.

assets/Uploads/Articles/9244

So wurde am Sonntag die 33. Wiesbadener Turnierwoche mit einem Rookie-Turnier eröffnet, welches – wie sollte es auch anders sein – bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Und wieder einmal dauerte es sehr lange, bis die ersten “Seat-Open”-Rufe ertönten. Generell kann festgestellt werden, dass sich die durchschnittliche Spielstärke bei den Rookies im Laufe des letzten Jahres ersichtlich gesteigert hat. Viele der Teilnehmer gehören ja mittlerweile schon zur Stammbesetzung bei den Pokerturnieren, sind gern gesehene regelmäßige Gäste im Casino Wiesbaden. Und da Übung bekanntlich den Meister macht, haben sie sich, durch so manche Turnierschlacht gestählt, mittlerweile die Geduld, Routine und taktischen Finessen angeeignet, um sich in den Turnieren deutlich länger behaupten zu können, als noch vor gut einem Jahr, als der ganze Poker-Hype in Wiesbaden erst so richtig losging.

Aber irgendwann ist es dann halt in jedem Turnier soweit: 50 Spieler sind ausgeschieden, noch 10 im Spiel – Final-Tisch! Hier war Birger Tesnau nicht mehr zu stoppen, als Chipleader dominierte er den Tisch nach Belieben. Als man nur noch zu dritt war ging sein Gegner Mathias Falandys mit A-D All-In und Herr Tesnau callte mit Pocket 6. Der Flop brachte ihm mit 6-2-6 einen Poker, welcher natürlich nicht mehr zu schlagen war. Das anschließende Heads-up gegen Michael Langner war dann nur noch reine Formsache und Herr Tesnau ging mit 1.570,- € glücklich und mit sich und der Pokerwelt zufrieden nach Hause.

Montag, 13.8.2007:
„Double Chance“ am Montag Abend!
Am Montag stand das NLH „Double Chance“ der Profis auf dem Turnierplan. Für 400,- € Buy-In gab es insgesamt 6.000 Turnierchips, wobei jeder Spieler zwischen zwei Möglichkeiten wählen konnte: Entweder gleich zum Turnierstart die kompletten 6.000 nehmen oder zunächst erst einmal nur 3.000 und die restlichen Chips dann später je nach Bedarf oder taktischen Erwägungen. Die meisten entschieden sich für Variante B, sehr zum Leidwesen der vielen wartenden Nachrücker, von denen an diesem Montag leider keiner zum Zug kam. Aber bei einem Turnier dieser Größenordnung macht ja auch das Zuschauen schon Spaß.

Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Parallel zum Turnier lief am Table X eine spannende Omaha Pot-Limit Partie, die allein von der Größenordnung her in Deutschland mit Sicherheit ihresgleichen sucht: Auf weit über 40.000,- € belief sich der komplette Table Stake an diesem Tisch. Action pur!

Zurück zum Turnier. Bis zur Pause nach einer Stunde war noch eine gewisse Zurückhaltung zu spüren, schließlich lagen 24.000,- € im Preisgeldpool (!) (abzüglich der 3 % Over-All Wertung) und jeder Teilnehmer wollte natürlich ein schönes Stück vom Kuchen ergattern. Aber bis dahin war es noch ein langer und steiniger Weg. Viele starke Spieler waren zum Teil von weit her nach Wiesbaden gekommen, entsprechend war die Qualität an den Tischen. Umso erstaunlicher und erfreulicher war daher die Tatsache, dass immerhin drei Frauen den Finaltisch erreichten. Eine Quote von 100%, schließlich hatten sich nur drei Frauen angemeldet.

Erbittert wurde dort gekämpft, geblufft, jedes taktische Mittel war recht, aber nie wurde der Spaß und die Fairness aus den Augen verloren. Als erste des weiblichen „Dreigestirns“ musste Soraja Homan das Feld räumen. Sie erreichte den 8. Platz. Anne-Won Fehlkamm, die Turniergewinnerin von vor 2 Wochen, musste sich diesmal mit dem 6. Platz begnügen. Nun ruhten alle Hoffnungen der Damen auf Stefanie Bergener, die nach zähem Kampf den dritten Platz erringen konnte. Die letzten beiden Spieler saßen sich im anschließenden Heads-Up noch lange gegenüber, bis der Gong sie schließlich erlöste und das Preisgeld der ersten beiden Plätze nach Chipstand geteilt wurde. Glückwunsch an Beide.

Dienstag, 14.8.2007:
Auch das schönste Wetter und das um das Rathaus herum stattfindende Weinfest konnte die Karawane der Pokerbegeisterten nicht aufhalten. Ausverkauftes Turnier, wobei zusätzlich weit über 50 Freunde des Cashgames den Pokerbereich des Wiesbadener Casinos belagerten. Jeder wollte dabei sein, ob Turnier oder Cash! Unter der professionellen Leitung von Wolfgang Harsy und Demir Halilovic kam aber jeder zu seinem Recht. Diese beiden Wiesbadener Floorpersons sind eben schon ein lange eingespieltes Team!

Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Im Turnier ging es von Beginn an gleich richtig zur Sache, um jeden Chip wurde gekämpft, keiner leichtfertig verloren gegeben. Von Anfang an dominierte Reinhold Krappen das Turnier. Früh errang er einen ansehnlichen Chiplead und konnte diesen bis zum Final-Table auch verteidigen. Während die anderen Teilnehmer

alle Höhen und Tiefen eines Pokerturniers durchlebten, segelte Herr Krappen sichtlich entspannt durch ruhiges Gewässer. Thomas Zimmermann, der beim letzten Turnier recht schnell ausgeschieden war, wollte es dieses Mal wissen. „Das frühe Ausscheiden hatte mich schon gewurmt“ war sein Kommentar zu Turnierbeginn. Und diese Mal machte er es tatsächlich besser, er schaffte es bis zum Final-Table und schließlich auch ins Geld. Auch Frederico Spera, von seinen Fans „Figo“ genannt, der sein erstes Live-Turnier spielte, kämpfte sich in die Geldränge. Gegen Reinhold Krappen war allerdings kein Kraut gewachsen, er verwies „Figo“ auf den 2. Platz und Herrn Zimmermann auf Rang 3.

Mittwoch, 15.8.2007:
Eine der Fragen, mit der sich die Casinoleitung beschäftigt, ist eine mögliche Erweiterung der Pokerabteilung, aber die Mauern des Kurhauses stehen dem zur Zeit entgegen. Wieder einmal platzte der Wiesbadener Pokerbereich aus allen Nähten, über 100 Pokerbegeisterte hatten den Weg in „die“ deutsche Pokerhochburg gefunden. Eng war es schon, aber die hervorragende Stimmung, ein schönes Turnier und die entsprechende Sideaction an den Cash-Tables drückten den Wohlfühlfaktor bei allen Beteiligten ganz weit nach oben.

Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Von der offensichtlich schwer zu durchschauenden Spielweise der Rookies profitierte an diesem Spieltag erneut Birger Tesnau, der bereits zum Wochenbeginn gleich bei seinem ersten Casinobesuch ein Turnier gewinnen konnte. Er erreichte bei seinem zweiten „Angriff“ immerhin noch den 3. Platz, eine zweifellos gute Bilanz. Durch besonders aggressive Spielweise fiel Christian Heck auf, er attackierte ständig und erfolgreich seine Gegner, was ihm zunächst einen Platz am Final Table einbrachte. Hier ließ er etwas ruhiger angehen, jetzt wollte er seinen Platz im Geld nicht mehr durch einen riskanten Move gefährden. Brian Corvers, der inzwischen ein Abo für das Siegertreppchen zu besitzen scheint, war auch wieder mit von der Partie. Letztendlich lieferten sich die Herren Heck und Corvers, beide „teilvermummt“ mit großen Sonnenbrillen, ein heftiges Heads-Up, bevor Brian Corvers erneut den Tagessieg für sich erringen konnte.

Donnerstag, 16.8.2007:

Aus dem Tagebuch eines Turnierspielers: „Wieder so ein aufregender Tag. Da habe ich bereits Erfahrungen bei einigen Turnieren in Wiesbaden gesammelt, ich kenne inzwischen den Ablauf, auch die Turnierleiter und Dealer sind mir inzwischen nicht mehr unbekannt. Ich fühle mich also wohl, in vertrauter Umgebung, schon fast ein wenig wie zu Hause. Manchmal sogar besser als zu Hause, denn meine Drinks werden mir hier an den Tisch gebracht. Alles prima Vorraussetzungen für einen schönen und erfolgreichen Pokerabend.

Wiesbadener Turnierwoche Nr. 33

Schön war er auch, der Abend. Klasse Spiel, coole Sprüche, nette Dealer(innen). Aber warum kommen ausgerechnet an diesem Abend die Herren Thomas von Sturm und Christoph Richter zum ersten Mal überhaupt in das Wiesbadener Casino und spielen ein Pokerturnier? Und das auch gleich noch so erfolgreich? Platz für Platz kämpft sich jeder der beiden weiter nach vorn, plötzlich sitzen sie zusammen am Finaltisch.

Das beobachte ich (leider) schon vom Table X aus. Ich habe nämlich meinen Turnierplatz, natürlich nicht ganz freiwillig, gegen einen Platz am Cash Game „getauscht“. Erst hier erfüllt sich auch meine Vorstellung von erfolgreichem Pokern.

Das Turnierfinale aber wird offensichtlich von den beiden Neuen beherrscht. (Die müssen doch irgendwo geübt haben!). Gegen Mitternacht sitzen sich die beiden dann sogar im Heads-Up gegenüber. Das schaue ich mir jetzt mit vielen anderen zusammen von der Absperrung aus an. Meinen Platz am Table X habe ich dafür aufgegeben, ich liege schön vorne und kann also entspannt den Zuschauer geben.Das Heads-Up geht eine geschlagene Stunde. Richtig spannend, die beiden schenken sich nichts. Einmal „überlebt“ Christoph nur knapp ein All-In, danach aber mischt er Thomas Spiel für Spiel auf und gewinnt am Ende noch das Turnier. Respekt! Für beide!“

Pressemitteilung Casino Wiesbaden

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 18.08.2007.

Autor: PokerOlymp.com.

ggpoker_banner_720x200
GGPoker 100% bis zu 600$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×