PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
2. November 2010 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Wie sieht die Zukunft des Onlinepoker aus?

Wie sieht die Zukunft des Onlinepoker aus?

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Sieben Jahre ist es nun her, dass ein gewisser Chris Moneymaker das Main Event der WSOP gewann und den großen Pokerboom auslöste. Hätte die Industrie es sich aussuchen können, sie hätte diesen Amateur mit dem suggestiven Namen genommen, um ihn dem Markt zu präsentieren. Doch Moneymaker selbst und die Glücksgöttin Fortuna sorgten dafür, dass die Welle losbrach.

Auch in Europa träumten in der Post-Moneymaker-Ära viele vom großen Wurf, von den Millionen, die es im Pokerzirkus zu gewinnen gibt, und meldeten sich bei PokerStars, PartyPoker, Full Tilt oder einem anderen Anbieter an. Wie aber hat sich das Poker im Internet seitdem entwickelt, was ist vom großen Boom noch übrig geblieben?

Schauen wir uns den Markt aus zwei Perspektiven an, aus der Anbieter- und der Spielersicht.

Die Anbieter

Die Situation am Markt hat sich seit einiger Zeit nicht mehr groß verändert. Branchenprimus ist PokerStars, gefolgt von Full Tilt Poker, diese beiden Anbieter haben auch fast alle prominenten und werbewirksamen Spieler unter Vertrag. Dahinter folgt PartyPoker, das zwar seit der Fusion mit bwin auch wächst, gegenüber den insgesamt 68 Prozent Marktanteil (+ 7 Prozent Plus) von PokerStars und Full Tilt aber deutlich abfällt. Mehr als zwei Drittel aller Onlinespieler sind also bei den beiden Riesen am Start und deren Zahlen sind weiterhin steigend. (Quelle: Strategic Planning Institute).

Für die Anbieter – auch die großen – ist der Markt härter geworden. Laut Schätzungen lag der Profit pro Spieler Ende 2008 noch bei 100 $, jetzt sind es nur noch 60 $, die Boni steigen und auch die Aufwendungen für die Werbung neuer Spieler, die Lebensader aller Online-Casinos.

Abgänge von Spielern, die Pleite gegangen sind oder aus finanziellen Gründen keine Lust mehr haben, müssen durch neue Spieler, vor allem diejenigen, die volljährig werden, ersetzt werden.

Insgesamt also ein stagnierender Markt mit hohem Konkurrenzdruck.

Die Spieler

Für die Spieler hat sich noch mehr verändert. Fand man zu Beginn des Booms noch massenweise schlechte Gegner, hat das darwinistische System Poker mittlerweile für eine enorme Bereinigung gesorgt. Beim „Survival of the fittest“ fallen die schlechtesten Spieler irgendwann durch und werden nur bedingt ersetzt.

Der Kampf an den Tischen ist deutlich härter geworden und die viel zitierten Fische genießen ab gewissen Limits höchstens Seltenheitswert. Mit Pokerstrategy und Intellipoker gibt es in Deutschland zwei große Pokerschulen, die davon profitieren, wenn ihre Spieler möglichst lange und viel spielen, d.h. Rake produzueren. Umso größer ist das Interesse der beiden großen Communitys, ihre Spieler mit möglichst guter Ausbildung ins Rennen zu schicken.

Ein positiver Aspekt aus Spielersicht sind die immer besser werdenden Boni und Rakeback-Systeme bei den Anbietern. Längst haben sich an den Tischen viele sogenannte „Rakeback-Huren“ breit gemacht, die zwar keine direkten Gewinne erzielen, mit den Bonifikationen aber ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Streng genommen sind aber viele Spieler eigentlich nicht gut genug, um Kontrahenten und Rake zu schlagen, doch halten sie sich mit Massengrinding über Wasser.

Ein Ausblick

Verlieren macht auf Dauer keinen Spaß, selbst wenn man es sich leisten kann. Der Online-Pokerspieler der Zukunft wird sich daher auf noch mehr Gegenwind einstellen müssen, als er ohnehin schon herrscht. Wer mit Poker seinen Lebensunterhalt bestreiten will, muss besser als die anderen sein, oder zumindest nicht schlechter als der Durchschnitt. Das wird immer schwieriger werden, weil die schlechten Spieler weiter ausgesiebt werden und die Konkurrenz nicht schläft.

Konnte man vor fünf Jahren noch mit ABC-Poker Gewinne erzielen, muss man heutzutage konsequent an seinem Spiel arbeiten und versuchen, den anderen einen Schritt voraus zu sein. Eine leere Wasserflasche zum Reinpinkeln, wie Dusty „Leatherass“ Schmidt halb ironisch, halb ernst suggeriert, reicht nicht aus, um sich dauerhaft behaupten zu können.

Am Markt wird es weiter Bereinigungen geben und die großen Anbieter werden auch in Zukunft schwere Geschütze auffahren, um neue Spieler zu werben, die vom großen Geld träumen und dann ihre Einzahlung verspielen. Dies bringt neues Geld in den virtuellen Markt, doch wer es gewinnt, wird schon von seinesgleichen gejagt.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 02.11.2010.

Autor: Rainer Vollmar.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×