PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
20. Oktober 2010 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Wie man Probleme vermeidet

Wie man Probleme vermeidet

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

In einer Session No-Limit Hold’em stecken Sie zumindest einmal in Schwierigkeiten. Das bedeutet, dass ein Gegner eine hohe Bet oder einen hohen Raise gebracht hat, und Sie nicht wissen, was Sie tun sollen.

Ihre Hand ist nicht so gut, dass Sie Ihren Gegner vernichtend schlagen, aber auch nicht so schlecht, dass Sie einfach folden können.In Schwierigkeiten zu geraten ist schlecht für Ihr Endergebnis. In der Regel handelt es sich um Lose-Lose-Situationen. Callen Sie, verlieren Sie meist den Pot, aber wenn Sie folden, ist er direkt weg.

Einige Probleme sind unvermeidlich, aber viele Spieler bringen sich in zu viele Schwierigkeiten, indem sie in der Frühphase einer Hand schlecht durchdachte Bets oder Calls machen. In der Folge möchte ich einige Beispiele vorstellen, in denen Spieler in Schwierigkeiten geraten, und zeigen, wie sie diese – wenn überhaupt – vermeiden konnten. Alle Beispiele stammen (sofern nicht anders angegeben) aus Partien mit Blinds von 1 $/2 $ und 200 $-Stacks.

Hand 1

Ein Spieler in früher Position raist auf 10 $. Ein anderer Spieler callt drei Plätze vor dem Button mit Q J . Der Button raist auf 30 $, die Blinds folden und beide Spieler callen.

Auf dem Flop kommen Q 9 3 . Beide Spieler checken zum Button, der 60 $ in den Pot mit 93 $ setzt. Der erste Spieler foldet, aber der zweite mit Q J callt.

Auf dem Turn kommt die 4 . Der erste Spieler checkt und der zweite geht All-In. Die Bet beträgt 110 $ und im Pot sind 213 $.

Dies ist ein klassisches Beispiel, wie ein Fehler zu Beginn zu Problemen führen kann. Qx Jx und andere schwache Hände mit hohen Karten werden nicht umsonst als „Trouble Hands“ bezeichnet, da man damit nach dem Flop in die Bredouille kommen kann. Auf dem Turn bekommt der Spieler mit Qx Jx Pot Odds von etwa 3 zu 1, aber aller Wahrscheinlichkeit nach spielt er gegen jemanden mit Assen oder Königen. Selbst mit fünf Outs gegen ein Overpair muss er folden.

Der tatsächliche Fehler passierte aber vor dem Flop. Ein Call eines Raise aus früher Position mit Qx Jx ist drei Plätze vor dem Button höchst fragwürdig. Man kann sich einige Situationen vorstellen, in denen ein Call plausibel wäre, aber weit öfter sollte man folden. Nach dem Reraise des Button jedoch ist ein erneuter Call ein teurer Fehler.

Es kann zwar verlockend sein, 20 $ zu callen, um einen Pot mit 73 $ zu gewinnen, doch der Reraiser hat vermutlich eine extrem starke Hand und wird auf dem Flop meist viel setzen. Die Chancen, ihn zu überholen, sind zu gering.

Generell schafft man sich Probleme, wenn man Reraises vor dem Flop mit schwachen oder marginalen Händen callt. Folden Sie einfach.

Hand 2

Ein Spieler raist mit K Q fünf Plätze vor dem Button auf 8 $. Ein Spieler in mittlerer Position und der Cut-Off callen, genauso der Big Blind. Auf dem Flop kommen K 10 8 . Der Big Blind checkt und der Spieler mit K Q setzt 30 $ in den Pot mit 33 $. Die beiden folgenden Spieler callen und der Big Blind foldet.

Auf dem Turn kommt die 9 . Der Spieler mit K Q setzt 90 $ in den Pot mit 123 $. Nur der Cut-Off callt.

Auf dem River kommt die 4 . Der erste Spieler checkt und der Cut-Off geht mit 72 $ All-In. Ohne diese Bet waren 303 $ im Pot.

Dies ist eine weitere Problemsituation. Der Pot ist im Verhältnis zur Bet recht groß, aber K Q ist in dieser Situation eine schwache Hand. Zwar scheint ein Call selbstverständlich, doch damit er sich lohnt, muss der Cut-Off mit Kx Jx oder etwas Schlechterem gesetzt haben. Die meisten Spieler würden mit solchen Händen aber eher checken, als ihre letzten 72 $ setzen.

Auch ein Bluff scheint angesichts der Action unwahrscheinlich. Dies ist definitiv eine Lose-Lose-Situation für den Spieler mit K Q . Das Problem war die Bet auf dem Turn, die für die Stärke der Hand viel zu aggressiv war.

Vor dem Flop ist ein Raise mit K Q durchaus vertretbar. Bisweilen ergeben sich Probleme und man sollte nach einem Reraise folden, doch für einen Eröffnungs-Raise reicht die Hand aus.

Auf dem Flop ist die Hand recht stark. Viele schwächere Hände wie Könige mit niedrigerer Beikarte, Draws oder sogar Tx 9x bzw. Ax 8x callen diese Bet über 30 $.

Doch auf dem Turn hat sich die Situation verändert. Zunächst hat die Karte auf dem Turn vielen Händen geholfen, die auf dem Flop callten. Tx 9x etwa traf gerade Two Pair. Zudem bringt man mit der hohen Bet von 90 $ die meisten schlechteren Hände zum Folden. Es ist ein wenig vermessen, darauf zu hoffen, dass jemand mit Kx 3x 90 $ auf dem Turn callt.

Ohne Zweifel geschieht auch das gelegentlich, doch meist ist K Q nicht mehr die beste Hand, wenn die Turn-Bet gecallt oder geraist wird.Ganz allgemein sollten Sie mit fertigen Händen nie setzen, wenn Sie nur von besseren Händen gecallt werden. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in diesem Beispiel wurde die Stärke der Hand mit der Turn-Bet überzogen. Ein Check hätte nicht in jedem Fall Ärger vermieden, aber er ist der bessere Spielzug,

Hand 3

In dieser Hand betragen die Stacks 500 $ statt 200 $. Ein looser Spieler raist auf 10 $ und vier Gegner callen. Sie bezahlen auf dem Button mit 4x 4x . Beide Blinds callen ebenfalls. Acht Spieler sehen den Flop mit 80 $ im Pot.

Auf dem Flop kommen Q 10 4 . Alle checken und Sie setzen 60 $. Zwei Spieler callen.

Auf dem Turn kommt der J . Ihre Gegner checken und Sie setzen 200 $. Ein Spieler callt.

Auf dem River kommt der K . Ihr Gegner geht mit 230 $ All-In.

Nun haben Sie mit Sicherheit ein Problem. Sie floppten in einem großen Pot ein Set, aber nun liegen vier Karten zur Straight und ein Backdoor Flush auf dem Board. Sie müssen 230 $ callen und im Pot sind ohne die Bet 660 $, aber Ihr Gegner braucht nur ein Ass für die bessere Hand.

Gegen die meisten Spieler sollten Sie in dieser Situation folden. Wichtiger jedoch ist, dass Sie dieses Problem nicht vermeiden konnten. Der Call vor dem Flop, die Bet auf Flop und Turn – alle diese Spielzüge waren richtig. Sie wurden einfach das Opfer je einer üblen Karte auf dem Turn und auf dem River. Das passiert.

Abschließende Gedanken

Nicht jedes Problem ist vermeidbar, aber viele. Sie schaffen sich selbst Probleme, wenn Sie zuviel mit schwachen oder marginalen Händen investieren. Das kann geschehen, wenn Sie zu bereitwillig Reraises vor dem Flop callen oder mit einer anfälligen Hand auf Flop und Turn zu aggressiv sind.

Landen Sie in einer grässlichen Situation wie in den obigen Beispielen, sollten Sie Ihr gesamtes Spiel, das zu diesen Schwierigkeiten geführt hat, Revue passieren lassen. Hatten Sie einfach Pech und erwischten eine sehr schlechte Karte wie im dritten Beispiel? Oder konnten Sie etwas besser machen wie in den ersten beiden Beispielen und den Ärger vermeiden? Die Beantwortung dieser Fragen wird Sie zu einem besseren Spieler machen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 20.10.2010.

Autor: Ed Miller.

pokerstars-720x200
pokerstars-54x54 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×