PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
23. Mai 2009 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Wie man gegnerische Äußerungen entschlüsselt

Wie man gegnerische Äußerungen entschlüsselt

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Ständig stellen mir Spieler Fragen, wie man verbale Äußerungen von Kontrahenten interpretieren sollte. Zum Beispiel folgende: „Als ich über den Call einer großen Bet nachdachte, sagte mein Gegner unaufhörlich ‚Du solltest folden.’ Hätte ich ihm glauben sollen oder nicht?“

Dies ist schwer zu beantworten, da die Bedeutung von Spieler zu Spieler verschieden ist.Einige sagen „Du solltest folden,“ wenn sie einen Call wollen und andere, wenn sie einen Fold hervorrufen wollen. Und manche wechseln ab. Ich ignoriere solche Aussagen meist, da die Information mir nicht ausreicht, um danach zu handeln.

Im Zweifel sollten Sie alles ignorieren, was Ihre Gegner von sich geben. Lassen Sie sich bei Ihrer Entscheidung nicht dadurch beeinflussen. Wenn Sie nicht sicher sind, was eine bestimmte Äußerung bedeutet, und trotzdem Ihre Entscheidung danach ausrichten, wurden Sie manipuliert.

Ich habe mir einige Sprüche angeeignet, mit denen ich durchschnittliche Spieler mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit zu einem Call auf dem River bewegen kann. Lasse ich einen dieser Sprüche vom Stapel, ist das Letzte, was ich will, dass er diesen ignoriert. Ich möchte, dass er meine Worte gegen mich verwenden will, und da die meisten Spieler dabei irren, bekomme ich mehr Calls.

Wenn also ein anderer Spieler etwas zu Ihnen sagt und Sie dazu verführt werden, dies wie ein Rätsel zu betrachten und zu entschlüsseln versuchen, sollten Sie sich sofort bremsen! Sie werden manipuliert.

Einige Sprüche können Sie allerdings tatsächlich zuverlässig gegen Ihre Kontrahenten ausnutzen. Hier ist ein Beispiel für eine verbale Äußerung, die ich für sehr verlässlich halte.

Ich spielte in einer No-Limit-Partie mit Blinds von 2 $/5 $. Vor dem Flop ging es recht loose zu, bei großen Einsätzen recht tight und die Spieler wussten wenig mit der Position anzufangen. Ich war in UTG und raiste mit 7 6 das Minimum, also auf 10 $. Zwei Spieler callten und der Big Blind ebenfalls. Ich hatte etwa 500 $ und die anderen Spieler hatten allesamt mehr.

Auf dem Flop kamen A 9 5 , wodurch ich einen niedrigen Flush Draw und einen Gutshot hatte. Der Big Blind checkte und ich setzte 30 $ in den Pot mit 42 $. Nur der Big Blind callte. Er war ein typischer Vertreter dieses Partie – er war vor dem Flop sehr loose, callte auf dem Flop aber nur mit einem guten Paar oder Draw und spielte nur mit einer großen Hand um das große Geld. Aufgrund seines Calls setzte ich ihn daher vor allem auf ein Ass, einen Flush Draw, Two Pair oder ein Set.

Auf dem Turn kam die 2 . Er checkte und ich setzte etwa 50 $ in den Pot mit 102 $. Da ein Ass seine wahrscheinlichste Hand war, setzte ich einen Betrag, den er mit einem Ass callen konnte. Stattdessen raiste er mich auf 130 $.

Ich grübelte. Er war nicht der Spielertyp, der nur mit dem K einen Checkraise-Bluff versuchte. Er hatte eine Hand. Allerdings traute ich ihm nicht nur einen höheren Flush, sondern auch ein Set bzw. Two Pair zu. Den Gutshot mit 4x 3x hielt ich wegen seines Calls auf dem Flop für unwahrscheinlich. Also ließ ich die Action in meinem Kopf noch einmal Revue passieren. Welche Hände konnte er haben? Mit welcher Wahrscheinlichkeit? Wie würde er Hände weiterspielen, die ich schlagen konnte, wie etwa Two Pair?

Während ich darüber nachdachte, begann mein Gegner zu reden. „Hast Du etwa ein Set Asse getroffen? Du hast diesen seltsamen Raise vor dem Flop gebracht…Du hast Asse, oder?“

Direkt danach foldete ich. Alles was ich wissen musste, steckte in seinen Worten. Ganz allgemein denkt ein Spieler, wenn er eine große Bet gebracht hat und auf die Aktion des Kontrahenten wartet, entweder „Call mich bitte“ oder „Call mich bitte nicht.“ Manchmal liegt die Hand in der Mitte und er weiß selbst nicht, was er will. Aber in der Regel hat er für eine der beiden Möglichkeiten eine starke Präferenz.

Wenn der Spieler über Ihre möglichen Hände spricht, erwähnt er fast nie eine Hand, von der er geschlagen wird. Traut er Ihnen ein Paar Asse zu und kann dies nicht schlagen, hält er seinen Mund und hofft auf einen Fold. Spricht er dagegen von Ihren Assen, hat er davor keine Angst. Als er mich fragte, ob ich Asse hätte, war ich deshalb ziemlich sicher, dass er diese schlagen konnte. Und da ich eine Straight für unwahrscheinlich hielt, war ich mir ziemlich sicher, dass er einen Flush hatte.

Nachdem ich gefoldet hatte, zeigte er mir Q 8 .

Ein solcher Fall kommt zwar nicht oft vor, aber er ist ziemlich verlässlich. Wartet Ihr Gegner auf Ihre Reaktion auf eine hohe Bet und beginnt über Ihre möglichen Hände zu sprechen, kann er meist jede Hand schlagen, die er erwähnt. Natürlich gibt es hierzu Ausnahmen, aber nach meiner Erfahrung ist dies einer der verlässlichsten Tells, die ich kenne.

Dennoch sei noch einmal erwähnt, dass Sie die Worte Ihres Gegners ignorieren sollten, wenn Sie nicht sofort erkennen, was diese bedeuten. Versuchen Sie diese am Tisch zu entschlüsseln, sind Sie lediglich dafür anfällig, sich selbst auszutricksen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 23.05.2009.

Autor: Ed Miller.

ggpoker_banner_720x200
GGpoker-42x42 100% bis zu 600$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×