PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
6. September 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • WCOOP 2011: Tag 2

WCOOP 2011: Tag 2

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Gleich fünf Turniere wurden diese Nacht bei der WCOOP entschieden. Nach einem Server-Ausfall lagen zwischenzeitlich die Nerven blank.

Um halb drei nachts froren auf einmal sämtliche PokerStars-Tische ein und blieben für eine Viertelstunde hartnäckig eingefroren. Nach den Ereignissen bei Full Tilt machte sich unter den Spielern milde Panik breit. Doch das Problem war diesmal rein technischer Natur: Ein Routing-Fehler ließ den Spielbetrieb zusammenbrechen. Nachdem die Server wieder einigermaßen liefen, wurde das Spiel bei PokerStars an allen Tischen fortgesetzt, doch konnten sich viele Spieler über eine Stunde lang nicht einloggen und mussten mit ansehen, wie sie in ihren Turnieren hinabgeblindet wurden.PokerStars bot sämtlichen betroffenen Spielern eine Rückerstattung ihrer Turnier-Buy-Ins an, was jedoch für einige Spieler, die schon weit in einem Turnier fortgeschritten waren, eine sehr magere Kompensation sein dürfte.

Die entschiedenen WCOOP-Events:

Event 1: $215 NLH

7.500 Spieler zahlten das Buy-In $200+$15 und spielten über zwei Tage um einen Preispool von 1,5 Millionen Dollar. Unter den 37 Spielern, die den zweiten Tag erreichten, war unter anderem Liv Boeree, die zeitweise am Chiplead schnupperte. Nach einem verlorenen Flip musste sie jedoch auf Platz 18 mit $9.000 Preisgeld ausscheiden.

Der Final Table war rein europäisch und mit BrightStripe vertrat ein Österreicher den deutschsprachigen Raum. Doch auf Platz vier war Schluss für ihn – mit Ax 2x pushte er in den Chipleader LOLU91, der mit Ax Kx einen einfachen Call hatte und die Hand gewann.

Der Belgier LOLU91 gewann das Turnier nachdem er sich mit dem Niederländer Fischerman903 auf einen Deal geeinigt hatte.

1. LOL_U_91 Belgium $211,000
2. Fisherman903 Netherlands $171,500
3. Mrazeg Russia $112,500
4. Dimka19881 Russia $67,500
5. BrightStripe Austria $37,500
6. China_White1 Belgium $22,500

Event 3: $200+$15 NLH

Mit ganzen 10.107 Spielern ging dieses Turnier Sonntag in den ersten Tag und es wurde um einen Preispool von über 2 Millionen Dollar gekämpft. Nach über 20 gespielten Levels wurde das Spiel mit 69 verbleibenden Spielern auf den nächsten Tag verlegt.

Aus deutscher Sicht verlief dieser Tag jedoch ein wenig enttäuschend. Keiner schaffte es an den Final Table – bester Deutscher wurde ChiphunterTH, der auf Platz Zehn und damit auf der Final-Table-Bubble ausscheiden musste.

Mit gleich drei russischen Spielern ging es an den Final Table. Der Sieg ging ebenfalls nach Russland, an K0STYA, der über $280k Preisgeld für seinen Sieg kassierte.

1. K_0_S_T_Y_A Russia$288,660.78
2. O-TotoroFinland$212,247
3. Yoggi744 Russia$150,493.23
4. [email protected] Spain$101,070
5. Bhaphom3t Paraguay$80,856
6. Jukka862 Russia$60,642
7. 4mc4 Belgium$40,428
8. pocketsmcgee Canada$22,235.40
9. dbt777 Finland$14,149.80

Event 4: $300+$20 PLO

Mit 1.697 Spielern wurde auch bei diesem Turnier das garantierte Preisgeld deutlich überschritten: Etwas über eine halbe Millionen Dollar landete bei dem ersten Omaha-Turnier der WCOOP im Pot. Ein kleines Stück vom Kuchen konnte sich der Deutsche steve66sp abschneiden, der den Final Table erreichte, dort allerdings nur Siebter wurde und sich dadurch $14k sicherte. Die ersten drei Plätze machen Kanada und Australien unter sich aus, wobei am Ende bratpack1979 die Nase vorn hatte und über $80 Preisgeld und das WCOOP gewinnen konnte.

1. bratpack1979 Australia$83,518.08
2. Gakn29 Canada$61,092
3. gillete Canada$45,819
4. TuggiGumma Sweden$34,109.70
5. Jonny White1 Russia$24,182.25
6. Jamie_KK United Kingdom$19,091.25
7. steve66sp Germany$14,000.25
8. Mazelucky Denmark$8,909.25
9. Dadddddymufff United Kingdom$5,091

Event 5: $300+$20 NLH 6-max Shootout

Das Turnier war aufgrund der Shootout-Struktur auf 1.296 Spieler beschränkt und war tatsächlich rasch ausverkauft. So spielten die Spieler um einen Preispool von knapp $390k. In der ersten Runde wurde an je 216 Tischen ein Sieger gesucht. Die 216 Gewinner der ersten Runde spielten auf die gleiche Weise die 36 Gewinner der Zweiten Runde aus. Diese wiederum spielten an 6 Tischen jeweils den Sieger aus. Die letzten 6 kamen an den Final Table.

Unter ihnen waren unter anderem Marcin “Goral” Horecki aus Polen und der Deutsche Juecksel. Horecki schlug noch vor Start des Final Tables vor, dass die Spieler sich auf eine Veränderung der Preisgeldstruktur einigten, da ihm die ursprünglichen Pay-Outs ein wenig zu steil schienen und alle Spieler nach über 12 Stunden Spiel schon sehr müde waren. Schnell einigte man sich auf eine flachere Struktur.

Das war durchaus zum Vorteil von juecksel, der auf Platz 5 ausschied aber so immerhin $24k Gewinn mitnehmen konnte. Kurz nach ihm musste auch Horecki seinen Hut nehmen. Der Sieg ging schließlich an Mossop7 aus Großbritannien.

1. Mossop7 United Kingdom$50,328.60
2. nordlending Norway$38,000
3. ugritaly Australia$32,000
4. Marcin “Goral” Horecki Poland$28,000
5. Juecksel Germany$24,000
6. 1_conor_b_1 United Kingdom$20,000

Event 6: $200+$15 NLH Turbo, Re-Buy

Das erste Re-Buy-Turnier sah zwar “nur” 1.589 Teilnehmer, doch waren diese sehr fleißig mit den Re-Buys und Add-Ons, so dass insgesamt ein Preispool von von knapp 1,1 Millionen Dollar bei diesem Turnier entstand. Das Turnier dauerte – es war ja schließlich ein Turbo-Turnier – keine fünf Stunden und ähnelte Phasenweise einer Lotterie.

Sonderlich hervortun konnte sich kein deutschsprachiger Spieler bei dem Gedaddel, die beste deutschsprachige Position war Platz 21: donvin21 aus Österreich.

Ein kleines Kunststück legte der australische Pro Jonathan “MONSTER_DONG” Karamalikis in diesem Turnier hin: Am Final Table angelangt, hatte er zwischenzeitlich weniger als einen Big Blind übrig, konnte seine Restchips durch mehrere glücklich gewonnene Hände in Folge jedoch wieder zu einem Stack ausbauen und das Turnier am Ende gar gewinnen.

Hier das Entergebnis:

1. MONSTER_DONG Australia $179,569.13
2. medmar Argentina $131,352
3. lotos64 Russia $98,514
4. filfedra Czech Republic $73,338.20
5. Iftarii Canada $51,993.50
6. gp18089 Greece $41,047.50
7. ShippityShip Australia $30,101.50
8. FrankThomas8 Spain $19,155.50
9. 4kinghellll United Kingdom $10,946

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 06.09.2011.

Autor: Arved Klöhn.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×