Zwei Bracelets wurden diese Nacht in Vegas vergeben und jetzt war einmal Frankreich an der Reihe, ein solches Armband einzuheimsen. George Danzer spielt deroweil die WSOP seines Lebens und steht im Finale des nächsten Championship-Turniers.

Unsere Zusammenfassung der letzten WSOP-Nacht:
Turnier #29: Ein Bracelet für Frankreich
Die Franzosen können es also auch: Bracelets gewinnen. Im $2.500-NLH-Turnier machte es Pierre Milan vor und kassierte mehr als eine halbe Million Dollar für seinen Sieg.
Im Finale saß übrigens auch der deutsche Spieler Marius Pospiech. Aber er schaffte es nur bis auf Platz 15 und schied somit vor dem Final-Table aus.

Turnier #30: Ein Live-Bracelet für den Online-Pro
Dass Calvin Anderson, alias Cal42688, ein hervorragender Spieler ist, war auch schon vorher klar. Online hat er in seiner Karriere bislang über 5 Millionen Dollar abgeräumt. Aber diese Nacht zeigte er im $1.500-Stud-8-Turnier, dass er nicht nur mit der Maus und im No-Limit-Hold’em ein exzellenter Spieler ist, sondern auch Live und in anderen Varianten gewinnen kann.
Bei seinem Erfolg verwies Anderson unter anderem Ted Forrest und Joe Tehan auf die Plätze.
» Details zum Sieg von Calvon Andernson
Turnier #31: Matt Stout führt im Massen-Turnier-Finale
Turnier #32 ist ein weiteres $1.500-NLH-Turnier und von den ursprünglich 1.631 Startern ($2,2 Millionen Preispool) sind nach Tag 2 nur noch 15 übrig. In Führung liegt dabei Matt Stout, der als einziger Spieler über eine Million Chips eintüten konnte.
Dies die Counts:
Matt Stout | 1.130.000 | Jason Vanstrom | 422.000 |
Aleksandr Gofman | 951.000 | Rajaee Wazwaz | 359.000 |
Brett Shaffer | 812.000 | Jim Jakobsen | 350.000 |
Eric Spitzer | 674.000 | Kyle Weir | 181.000 |
Peter Gould | 639.000 | Michael Souza | 167.000 |
Ronald Sullivan | 537.000 | Bryan Reisner | 133.000 |
Steven Mcnally | 463.000 | Jonathan Kedj | 83.000 |
Robert Schmidt | 442.000 |
Turnier #32: Noch ein Final-Table für George Danzer?

Bei der $10.000-NLH-6-Max-Meisterschaft haben sich nur 264 Spieler angemeldet ($2,5 Millionen im Preispool) und nach Tag 2 sind jetzt noch 13 Spieler übrig.
Angeführt wird das Feld von Max Silver und mit Hiren Patel, Joe Cada, JC Tran und Erick Lindgren sind noch einige sehr namhafte Spieler im Rennen um den Titel.
Auch George Danzer schielt auf seinen nächsten großen Wurf bei dieser WSOP. Mit 329.000 Chips (33 Big Blinds) liegt er derzeit auf Platz neun im Count und hat zumindest Chancen auf einen Platz am Final-Table.
Verspielt hat diese Chance Igor Kurganov, der sich auf Platz 15 aus dem Turnier bluffte. Er verteidigte mit A 10 seinen Small-Blind gegen einen Raise Martin Jacobsons und auch Max Silver im Big Blind callte. Auf dem 9 8 6 –Flop brachte Kurganov mit seinem Straight- und Flush-Draw eine Donkbet, worauf Silver raiste. Jacobson foldete und Kurganov callte. Der Q –Turn wurde von Beiden gecheckt. Auf dem 2 -River schob Kurganov ein All-In in Porgröße hinterher, aber Max Silver deduzierte messerscharf, dass Kurganov hier häufig nichts hat und callte das All-In mit 10 9 .
Mit diesen Counts geht es ins Finale:
Max Silver (GB) | 1.270.000 | Scott Clements (US) | 477.000 |
Hiren Patel (US) | 1.056.000 | George Danzer (DE) | 329.000 |
Joe Cada (US) | 794.000 | Layne Flack (US) | 325.000 |
Kyle White (CA) | 732.000 | Martin Jacobson (SE) | 297.000 |
Jeremy Ausmus (US) | 612.000 | Erick Lindgren (US) | 253.000 |
Dario Sammartino (IT) | 551.000 | Lee Markholt (US) | 209.000 |
JC Tran (US) | 527.000 |
Turnier #33: Massenturnier für 1.000 Dollar
Zum sonntäglichen Massenturnier im No-Limit-Hold’em meldeten sich 1.688 Spieler an und so liegen etwas über 1,5 Millionen Dollar im Preispool. Schon am ersten Tag platzte die Bubble und nur 119 Spieler blieben übrig. Mit 78.000 Chips (78 Big Blinds) ist Martin Finger hier sehr gut platziert.
Turnier #34: $1.500 Stud
Zum kleinen Stud-Turnier meldeten sich 345 Spieler an, so dass 465.750 Dollar im Preispool liegen. Übrig blieben nach dem ersten Tag etwas über 70 Spieler. Ordentlich platziert sind unter anderem Daniel Negreanu, Marcel Luske und Robert Mizrachi. Aber mehr Aufschluss wird erst der morgige zweite Tag bringen.
Was steht diese Nacht an?
#31 $1.500 NLH: Das Massen-Turnier geht ins Finale.
#32 $10.000 NLH-6-Max-Championship: Die 6-Max-Meisterschaft geht ins Finale. George Danzer kämpft um den Final-Table und viele Punkte in der Spieler-des-Jahres-Wertung.
#33 $1.000 NLH: Das günstige NLH-Turnier geht in Tag 2.
#34 $1.500 Stud: Tag 2 für das Stud-Turnier.
#35 $5.000 NLH: Das $5.000-NLH-Turnier startet. In diesem Turnier wird mit acht Spielern pro Tisch gespielt.
#36 $1.500 Lowball: Nach dem Championship steht nun das kleine Lowball-Turnier an.
» Alle Termine und Ergebnisse der WSOP 2014
» Termine der WSOP Streams 2014
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 16.06.2014.