2015 war für 888 und seine Pro-Spieler ein gutes Jahr. Die Seite zementierte ihren Platz als zweitgrößter Online-Poker-Anbieter, konnte neue Spieler gewinnen und anders als bei PokerStars wurde das Team-Pro vergrößert und nicht verkleinert.
.jpg)
Mit 888Live und 888Live-Local starteten zwei erstaunlich erfolgreiche Turnierserien für den kleinen Geldbeutel, die auch 2016 laufen werden. Im Dezember zog man in Brasilien gleich 1.404 Spieler an und stellte einen neuen 888-Rekord auf.
Vier 888-Pros – Dominik Nitsche, Sofia Lövgren, Jackie Glazier und Nicloau Villa-Lobos werfen hier einen persönlichen Blick zurück und erklären, was sie von 2016 erwarten:
Sofia Lövgren – In Form bleiben
Die schwedische (auf Malta lebende) Pokerspielerin hat für 2016 eine Liste zusammengestellt, die man mehr oder weniger mit dem Ausdruck “noch produktiver sein” zusammenfassen kann.
Auf die Frage nach den Highlights 2015 erklärte sie: “Live-Cash-Games liefen bei mir mit Abstand am besten im letzten Jahr. Ich habe einige Goldminen gefunden, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Es gibt Casinos, da kann man noch Unglaubliches rausholen.”
Sofias Vorsätze für 2016:
- Viele Turniere und Cashgames auf 888 spielen
- Mindestens 20 Live-Turniere, inklusive WSOP, spielen
- Mindestens einmal in Macao und Australien spielen
- TV Show “Girl got game” promoten
- In Form bleiben
Dominik Nitsche – Vorsätze sind albern
.jpg)
Die deutsche Pokermaschine hält Neujahrs-Vorsätze offenbar für unproduktiv und erklärte: “Bei mir gibt es keine Vorsätze für das neue Jahr. Die Idee, auf das neue Jahr zu warten, bevor man etwas anders macht, halt ich für albern. Wenn man etwas ändern will, sollte man es gleich und nicht erst später machen.”
Aber einen Vorsatz konnte er dann doch finden: “Ich will allerdings unbedingt mein viertes Bracelet gewinnen und kann gar nicht auf den Sommer warten.”
Jackie Glazier – Handicaps beim Golf

888Live in Australien unter dem Namen “Jackstar” kann definitiv als größte Poker-Highlight 2015 bei Jackie Glazier verbucht werden. Außerdem wurde sie in ihrem eigenen Turnier gleich noch Dritte.
Allerdings war 2015 auch die größte Herausforderung in Glaziers Poker-Karriere, denn an den Tischen lief ansonsten nicht viel zusammen: “Ich glaube, die Art und Weise wie man mit solchen Phasen umgeht ist ein wichtiger Test der eigenen Belastbarkeit in diesem harten Beruf. Aber auch nach einem enttäuschenden Jahr, freue ich mich auf die Zukunft und bin zuversichtlich, 2016 mehr Erfolge zu feiern.”
Das sind Jackies Vorsätze für 2016:
- Mehr online spielen
- Auf Twitch streamen
- Noch ein Bracelet gewinnen
- Ein offenes Turnier gewinnen
- Ein einstelliges Handicap beim Golf erreichen
Nicolau Villa-Lobos – Eigenes Coaching-Programm

888-Pro Villa-Lobos aus Brasilien kann auf ein aufregendes und auch erfolgreiches Jahr zurückblicken.
“Ich habe in dem Jahr eine Menge gelernt und es macht mich sehr stolz, dass Leute in Brasilien mein Spiel und auch mich zu schätzen wissen. Ich weiß nicht mehr, wie viele Kilometer ich gereist bin, aber ich hatte – wie eigentlich immer – nur gute Erfahrungen.”
Für 2016 liegt bei Villa-Lobos der Fokus auf dem Training: “Ich will Wissen weitergeben und mich in diesem Jahr auf mein Coaching-Programm konzentrieren.”
Ein wenig Sorgen macht er sich um die rechtliche Situation von Poker in Brasilien: “Es ist noch unklar, wie es hier weitergehen wird, wenn Poker reguliert wird.” – Auf jeden Fall ist Online-Poker in Brasilien noch ein Wachstumsmarkt und Villa-Lobos stellt dazu fest: “Es wird ein sehr wichtiges Jahr für den brasilianischen Markt und ich will unbedingt meinen Platz behalten.”
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 12.01.2016.