PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
20. Februar 2011 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Vier Tipps für das Spiel auf dem Flop

Vier Tipps für das Spiel auf dem Flop

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

In meinen letzten Artikeln habe ich mich rückwärts bewegt und zunächst Vier Tipps für das Spiel auf dem River und dann die Vier Tipps für das Spiel auf dem Turn geliefert. Somit ist es nun an der Zeit, über den Flop zu sprechen.

Laut gängigem Klischee ist der Flop der Wendepunkt einer Hand, da dort mehr als die Hälfte der Gemeinschaftskarten aufgedeckt werden. Doch der Flop ist nicht nur wegen der Anzahl der Karten wichtig, sondern auch die Setzrunde, in der sich entscheidet, wie groß der Pot werden kann. Pots mit einer Flop-Bet werden im Schnitt deutlich größer als Pots ohne Flop-Bet.

Vor allem gegen Spieler, die passiv sind und einen eher nicht mit großen Bets in späteren Setzrunden auf die Probe stellen, sind Bets auf dem Flop daher meist attraktiv. Sind Sie im Umgang mit teuren Setzrunden auf Turn und River erfahren und Ihre Gegner nicht, sollten Sie den Pot aufbauen. In großen Pots können Sie später mehr Hebelwirkung ausüben und aus Ihrer Erfahrung in späten Setzrunden Kapital schlagen, um so Ihre Gewinnquote zu verbessern.

Natürlich bedeuten mehr große Pots auch mehr Varianz. Ich kenne aber keinen sehr guten No-Limit-Spieler, der vor einer aussichtsreichen Situation zurückschreckt. Im Zweifel sollte man auf dem Flop setzen. Hier meine vier Tipps für das Spiel auf dem Flop:

Tipp 1: Achten Sie auf die Textur des Boards

Bei allen Hold’em-Händen spielt die Textur des Boards eine entscheidende Rolle. Viel zu viele Spieler schauen auf den Flop und überlegen nur, ob sie ihn getroffen oder verfehlt haben. Genauso wichtig ist aber, zu überlegen, wie wahrscheinlich die Gegner ihn getroffen haben und wie sie spielen werden. Nehmen wir etwa einen Flop mit 9 9 7 . Haben Sie K Q , haben Sie zwar nichts getroffen, müssen aber weiterdenken. Welche Hände kann Ihr Gegner haben, wenn Sie setzen und gecallt werden? Er könnte eine Neun, eine Sieben oder ein Pocket Pair haben. Außerdem einen Straight Draw mit Jx Tx , Tx 8x , Jx 8x usw. oder Overcards wie Sie. Da man Boards mit einem Paar seltener trifft als Boards ohne Paar, callen viele Spieler auf diesen Boards mit Händen, die sie sonst folden würden. Man kann auf Turn und River nicht gut spielen, ohne über die möglichen gegnerischen Hände auf dem Flop nachgedacht zu haben.

Tipp 2. Passen Sie Ihre Einsatzhöhen der Textur des Boards an

Ein wichtiger Aspekt der Boardtextur beim Spiel auf dem Flop ist, dass auf verschiedenen Boards verschiedene Einsatzhöhen sinnvoll sind. Allgemein sollten Sie auf trockenen und gepaarten Boards weniger setzen und auf koordinierteren Boards mehr. Auf einem Flop mit Q J 9 sollten Sie also mehr setzen als auf einem mit 7 2 2 . Warum? Ihr Gegner hat den ersten Flop eher getroffen und dabei häufig ein Paar und einen Draw bekommen. Im Schnitt muss er also mehr bezahlen, um die Turn-Karte zu sehen.Ein Flop mit 7 2 2 hilft einem Gegner selten und bietet keine Draws. Waren Sie vor dem Flop vorne, sind Sie es wahrscheinlich immer noch und werden es vermutlich auch bis zum River sein.

Auf diesem Grund sollten Sie auf koordinierten Flops mehr als auf trockenen setzen. Auf koordinierten Flops setze ich in der Regel etwa Potgröße und eher halbe Potgröße auf trockenen Boards. Das hängt von der Textur des Boards ab, aber nicht davon, ob ich getroffen habe oder nicht. Mit Assen setze ich auf dem Flop mit 7 2 2 auch wenig, obwohl meine Hand sehr stark ist, und mit Ax Kx setze ich auf dem Flop mit Q J 9 viel, obwohl ich nur einen Gutshot habe. Die Textur des Boards und nicht die Stärke meiner Hand ist für die Einsatzhöhe ausschlaggebend.

Tipp 3: Greifen Sie Continuation Bets mit niedrigen Raises an.

Der typische No-Limit-Livespieler bei niedrigen Blinds raist vor dem Flop mit vielen Händen. Er tut dies mit Händen wie Qx Jx aus mittlerer Position oder Schrott wie Q 4 aus später Position und bringt auf fast jedem Flop eine Continuation Bet. Wird er dann gecallt, geht er auf dem Turn häufig vom Gas und passt seine Spielweise eher der Stärke seiner Hand an. Meist kommen diese Spieler mit ihrer aggressiven Strategie vor und auf dem Flop durch, weil ihre Gegner ihnen glauben.

Sie können diesen Spielern das Leben schwer machen, indem Sie auf dem Flop einen niedrigen Raise bringen. Nehmen wir an, er raist aus erster Position vor dem Flop bei Blinds von 1 $/2 $ auf 10 $. Er kann 7 6 , 3x 3x , K 10 usw. haben. Sie callen auf dem Button mit K J und alle anderen folden. Auf dem Flop kommen 10 9 9 , womit Sie einen Gutshot und einen Backdoor Flush Draw haben. Ihr Gegner setzt 20 $ in den Pot mit 23 $. So spielt er unabhängig von seinem Blatt.

Raisen Sie auf 45 $ oder 50 $. Das ist nur ein niedriger Raise im Vergleich zur Potgröße, aber Sie haben Position und Ihr Gegner hat viele Hände, mit denen er das Board komplett verfehlt hat. Diese wird er selbst nach einem niedrigen Raise folden.Callt er Ihren Raise, hat er oft eine mäßige Hand wie Qx Jx oder 4x 4x , und Sie sind dann in der Lage, ihn auf Turn oder River mit einer kräftigen Bet zu verscheuchen.

Noch öfter werden Sie den Pot aber mit Ihrem kleinen Angriff gewinnen. Gegner, die im Frühstadium zu loose und aggressiv spielen, sind anfällig für niedrige Raises. Probieren Sie es aus.

Tipp 4: Machen Sie weniger spekulative Calls gegen aggressive Spieler

Viele Spieler machen gerne spekulative Calls auf dem Flop. Die Einsätze sind niedrig, warum sollte man dann nicht einmal mit seinem Gutshot callen? Mit Position und gegen passive Spieler sind diese spekulativen Calls in Ordnung. Häufig checkt der Gegner auf dem Turn und Sie bekommen eine Free Card oder können den Pot stehlen.

Aber gegen aggressive Spieler werfen Sie mit solchen Calls nur Ihr Geld zum Fenster hinaus. Diese legen auf dem Turn zu oft mit einer weiteren Bet nach und Sie müssen folden. Diese spekulativen Calls sollten Sie nur bei schwachen Spielern machen, während Sie gegen die aggressiven Spieler tighter vorgehen und diese in Position angreifen sollten, wenn das Board dafür spricht, dass sie vermutlich nichts haben.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 20.02.2011.

Autor: Ed Miller.

williamhill-720x200
William Hill Poker 100% bis zu 100€ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×