PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
10. Mai 2008 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Tilt – eine mathematische Sichtweise

Tilt – eine mathematische Sichtweise

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Vor vielen Jahren, 1975, verließ ich mein Zuhause an der Virginia Tech und begann, als Statistiker für das United States Census Bureau zu arbeiten. Dort fand ich mich in einem Büro mit mehreren gut ausgebildeten Statistikern wieder. Es lag immer ein statistisches Journal herum und es gab immer einen Artikel zu lesen.

Nachdem ich dort ein paar Monate gearbeitet hatte, brachte mir mein Vorgesetzter einen aktuellen Artikel, den bereits andere ziemlich interessant fanden. Leider erinnere ich weder den Titel, noch den Autor, noch das Journal, in dem er zu finden war. Ich entschuldige mich bei diesem unbekannten Autor, weil ich ihn nicht gebührend würdigen kann. In dem Text ging es um eine mathematische Definition von Humor. Ich bin davon überzeugt, Tilt folgt den gleichen Mustern, mit einem großen Unterschied.

Um das folgende zu verstehen, benötigen wir aber zuerst einmal eine Definition einer stetigen Funktion und einer Unstetigkeitsstelle. Wir verwenden diese sehr einfache (vereinfachte) Definition:

Eine stetige Funktion ist eine Linie oder Kurve, die man auf einem Blatt Papier von links nach rechts zeichnen kann, ohne den Stift abzusetzen.

Mit anderen Worten, sie wird wie eine Linie, aber nicht unbedingt eine Gerade, aussehen, die auf der linken Seite des Papiers beginnt und auf der rechten Seite aufhört. Wenn es andererseits notwendig ist, den Stift abzusetzen und an einer anderen Stelle weiterzuzeichnen, so dass es eine Lücke gibt, dann ist das eine Unstetigkeitsstelle. Die Funktion ist an diesem Punkt nicht stetig.

Der Artikel argumentierte, Humor basiert auf Unstetigkeitsstellen in der Logik, die das Gehirn zu verarbeiten hat. Es wurde das folgende Beispiel angeführt, das ich so gut wie möglich wiedergeben möchte:Eine junge Frau suchte einen Freund. Sie hatte aber gewisse Ansprüche. Sie sagte ihren Freunden, ihr zukünftiger Mann müsse klein, aber gut gekleidet sein. Ihre Freunde stellten ihr einen Pinguin vor.

Zuerst einmal ist dieser kleine Witz lustig. Er beinhaltet außerdem eine logische Unstetigkeit. Ein Pinguin ist sicherlich klein und scheint gut gekleidet zu sein, ist aber offensichtlich kein geeigneter Freund. Das Gehirn verarbeitet diese Unstetigkeit aber, versteht sie und findet sie lustig. Die Tatsache, dass das Gehirn verstehen kann, was passiert ist, macht es lustig.

Zwei weitere Beispiele humorvoller Unstetigkeiten von Groucho Marx alias Captain Spalding:

Eines Morgens erschoss ich einen Elefanten in meinem Pyjama. Ich werde nie wissen, wie er in meinen Pyjama kam.

Oder von W. C. Fields:

Es gibt in Amerika keinen Mann, der noch nie den geheimen Wunsch hatte, ein Baby zu treten.

Ich denke, die Unstetigkeiten sind in beiden Beispielen, genauso wie im Beispiel mit dem Pinguin aus dem Originaltext, offensichtlich. Wir erkennen die logische Unstetigkeit und verstehen den logischen Fehler. Daher lachen wir.

Was aber passiert, wenn es eine logische Unstetigkeit gibt und wir den logischen Fehler nicht verstehen? Dann gibt es statt Humor einen Kurzschluss im Gehirn, oder es gerät in eine Endlosschleife wie ein schlechtes Computerprogramm. Das führt zu Frustration, und in extremen Fällen zu irrationalen Entscheidungen.

Ich tilte praktisch nie, wenn ich Poker spiele, es gibt aber etwas anderes, wo ich gelegentlich auf Tilt gehe. Das ist bei Tennis. Ich spiele seit meiner Kindheit, die schon lange zurückliegt, Tennis.

Hin und wieder verpasse ich einen leichten Ball, den man eigentlich gar nicht verfehlen kann, oder ich verpasse mehrere Bälle hintereinander, oder ich werfe den Ball nicht gerade, wenn ich aufschlage usw. Mein Gehirn sieht so etwas als undenkbar an. Es gibt keine logische Art und Weise, auf die so etwas passieren kann, da ich schon so lange spiele und zu gut bin. Es passiert aber und offenbart eine logische Unstetigkeitsstelle.

Im Gegensatz zu den obigen humorigen Beispielen aber gibt es keine Lösung. Ich bin nicht in der Lage zu erkennen, dass ein Pinguin kein potentieller Freund für eine junge Frau ist, ein Elefant nicht in den Pyjama von Captain Spalding passt und man kleine Kinder nicht treten darf. Meine Logik versagt, da es keine Auflösung gibt. Zumindest scheint es so.

Damit kommen wir zu Poker. Hier tritt meines Erachtens für viele Menschen das gleiche Problem auf. Wenn sie mehrere Hände hintereinander verlieren, nicht verstehen, wieso ihre Asse nicht halten, oder Schwierigkeiten damit haben, wenn es schlecht läuft, dann handelt es sich um logische Unstetigkeiten. Der Person auf Tilt erscheint es so, als ob diese Ereignisse einfach unmöglich seien. Ihre logischen Schaltkreise werden blockiert, während die vom Gehirn zu verarbeitenden Informationen in einer Art Endlosschleife landen.

Wie lautet also die Lösung? Sie ist ziemlich einfach. Man verstehe Poker und die dazugehörigen Wahrscheinlichkeiten besser. Sobald man besser versteht, dass man mit Assen verlieren kann, ist es sehr gut möglich und letztendlich wahrscheinlich, dass man mehrere Hände hintereinander verlieren und einen anhaltenden schlechten Lauf erwischen kann, ohne auf Tilt zu gehen.

Tatsächlich sieht man gute Spieler, die bekanntermaßen nicht tilten, nach einem Bad Beat meistens lachen. Ihr Gehirn hat eine Lösung für die Unstetigkeit. Statt sie als frustrierend zu verarbeiten, sehen sie Chips, die in die falsche Richtung gehen, als „Elefanten in meinem Pyjama“. Sie finden diese Ereignisse komisch, nicht frustrierend.

In unseren Foren habe ich schon mehrmals geschrieben, dass ein gutes Verständnis von Poker das beste Heilmittel gegen Tilt ist. Jetzt werden die meisten unter ihnen meine Argumentation nachvollziehen können. Tilt ist kein Gefühl von „Flucht oder Kampf“, sondern eigentlich etwas humoriges, bei dem die zur Verarbeitung erforderliche Logik versagt. Sobald man genügend Informationen besitzt, damit man nicht in einer Endlosschleife landet, sollte Tilt der Vergangenheit angehören.

Mason Malmuth

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 10.05.2008.

Autor: PokerOlymp.com.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×