Heute wurden bei der SCOOP auf PokerStars die vielen großen Sonntagsturniere beendet. Dabei gab es holländische Doppelerfolge, einen besonders erfolgreichen Südafrikaner und es kam zu einer erfolgreich behinderten Sunday Million. Aber der Reihe nach:
#26 – Weißrussischer und Südafrikanischer Sieg beim 8-Max
Turnier #26 der SCOOP war ein normales 8-Max-Hold'em-Turnier und in der Hi-Variante gewann der Weißrusse Anton "ekziter" Astapov rund 143.800 Dollar. Die Mid-Variante ging an Dejan "dejanaceking" Divkovic und in der Lo-Variante, die mit einem Buy-In von $11 vergleichsweise günstig war, gewann der Südafrikaner SONGJOY.
Dies das Ergebnis des Hi-Turnier #26:
SCOOP 26 (Hi, 8-Max)
911 Spieler, $911.000 Preispool, Buy-In: $1.050
Platz | Spieler | Land | Preisgeld |
---|---|---|---|
1. | ekziter (Anton Astapov) | Weißrussland | $143.800 |
2. | mrAndreeew (Andreas Bergren) | Schweden | $100.300 |
3. | ShippityShip (Daniel Nielson) | Australien | $69.900 |
4. | tobi123456 | Deutschland | $48.700 |
5. | stevie444 (Stephen Chidwick) | Mexiko | $34.000 |
6. | ThoNapalm (Branimir Barać) | Kroatien | $23.700 |
7. | Gratitdude | Estland | $16.500 |
8. | Zackattak13 (Zachary Korik) | Kanada | $11.500 |
Niederländischer Doppelerfolg und schon wieder der Spieler aus Südafrika
Einen niederländischen Sieg gab es bei dem zweitgrößten diese Nacht beendeten SCOOP-Turnier, dem $2.100 teuren 6-Max-Turnier #27. Andries "Pokerger1337" Swart setzte sich im Heads-Up gegen den Österreicher Gereon "huiiiiiiiiii" Sowa durch und kassierte 280.000 Dollar.
Brian "tsarrast" Rast, der in der Global Poker League für die Berlin Bears spielt, wurde Dritter.
Auch in der Mid-Variante gab es einen Sieg für die Niederlande. Cyriel "Supa4real" Dohmen erhielt 127.900 Dollar nachdem er sich gegen 4.192 Gegner durchsetzte. Zweiter wurde SONGJOY, der am selben Tag noch das Turnier #26 (Lo) der SCOOP gewann.
Dies die Ergebnisse der Hi- und Mid-Varianten von Turnier #27:
SCOOP 27 (Hi, NLH 6-Max)
778 Spieler, $1.556.000 Preispool, Buy-In: $2.100
Platz | Spieler | Land | Preisgeld |
---|---|---|---|
1. | Pokerger1337 (Andries Swart) | Niederlande | $280.100 |
2. | huiiiiiiiiii (Gereon Sowa) | Österreich | $210.100 |
3. | tsarrast (Brian Rast) | Brasilien | $155.600 |
4. | damourinio (Damianos Aslanidis) | Mazedonien | $108.900 |
5. | deuces85 | Kanada | $77.800 |
6. | qbgoose | Kanada | $46.700 |
SCOOP 27 (Mid, 6-Max)
4.193 Spieler, $838.600 Preispool, Buy-In: $215
Platz | Spieler | Land | Preisgeld |
---|---|---|---|
1. | Supa4real (Cyriel Dohmen) | Niederlande | $127.900 |
2. | SONGJOY | Südafrika | $92.200 |
3. | TabarinLucas | Brasilien | $67.900 |
4. | mmg.mamed | Russland | $44.000 |
5. | pinishe45 (Christian Medici) | Mexiko | $25.200 |
6. | Yakiddinme | Australien | $14.400 |
Sunday Million mit Hindernissen
Turnier #29 war das größte Turnier von Sonntag und Montag. In der Mid-Variante handelte es sich einfach um die Sunday-Million und hier leistete sich PokerStars einen unverständlichen Aussetzer.
Das Turnier war auf aufgrund eines Versehens auf 7.200 Spieler begrenzt und wurde zu Beginn der Late-Reg-Phase voll. So konnten sich keine weiteren Spieler anmelden, obwohl Interesse bestand.
1,4 Millionen Dollar kamen trotzdem zusammen und und der Australier Y2K2000 gewann das Turnier nach einem Deal zu dritt. 168.300 Dollar gab es für ihn.
Hier das Ergebnis:
SCOOP 29 (Mid, Sunday Million)
7.200 Spieler, $1.440.000 Preispool, Buy-In: $215
Platz | Spieler | Land | Preisgeld |
---|---|---|---|
1. | Y2K2000 | Australien | $168.300 (D) |
2. | surprisefirm (Anton Petrov) | Russland | $116.200 (D) |
3. | Vatal | Zypern | $166.700 (D) |
4. | domastah | Kanada | $79.200 |
5. | Dowgh-Santos (Douglas Ferreira Souza) | Brasilien | $60.500 |
6. | TheGreatPike | Norwegen | $46.100 |
7. | ImWithSumo | Finnland | $31.700 |
8. | naruhhudesu | Japan | $17.300 |
9. | ovidiu162000 | Rumänien | $11.200 |
In der Hi-Variante kamen bei einem Buy-In von 2.100 Dollar 944 Spieler zusammen und es wurden fast 2 Millionen Dollar Preisgeld ausgespielt.
Der Sieg und ein Preisgeld von über 323.700 Dollar ging nach einem Deal zu zweit nach Südamerika. Der Uruguayer Joaquín "elmelogno4" Melogno bezwang Matas "bebaimis777" Cimbolas und holte sich den Titel.
SCOOP 29 (Hi, 8-Max)
994 Spieler, $1.988.000 Preispool, Buy-In: $2.100
Platz | Spieler | Land | Preisgeld |
---|---|---|---|
1. | elmelogno4 (Joaquín Melogno) | Uruguay | $323.700 (D) |
2. | bebaimis777 (Matas Cimbolas) | Litauen | $292.600 (D) |
3. | RayJing | Hong Kong | $192.800 |
4. | GeoManousos (Georgios Sotiropoulos) | Österreich | $144.100 |
5. | BanicIvan (Ivan Karlo Banic) | Kroatien | $100.200 |
6. | MaltLiquor40 | Kanada | $80.300 |
7. | FishOnHeater | Ungarn | $60.400 |
8. | bigbluffzinc (Hugh Drummond) | Kanada | $40.800 |
9. | Kjulius10 (Kyle Julius) | Kanada | $24.850 |
Einen Sieg für Spieler aus hiesigen Gefilden gibt es derweil auch zu vermelden: Der Österreicher AintNoSun gewann das kleine Triple-Draw-Turnier der SCOOP. Bei einem Buy-In von 27 Dollar kamen hier immerhin 1.611 Spieler zusammen und AintNoSun erhielt für den ersten Platz über 6.500 Dollar.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 17.05.2016.