Der Super-Tuesday ist auf PokerStars mit einem Buyin von 1050 Dollar je Woche eines der teuersten Turniere überhaupt. Zur WCOOP verdoppelte der Anbieter gleich noch das Buyin und garantierte 1,5 Millionen Dollar. Einen riesigen Anteil davon sicherte sich der in Österreich lebende deutsche Turnier-Profi caaaaamel heute im Finale.
Hier alle Ergebnisse der diese Nacht beendeten WCOOP-Turniere:
Win-The-Button-Titel für Rui "sousinha23" Sousa
Bei Turnier Nummer 59 wurde No-Limit-Hold'em Win the Button für 320 Dollar gespielt. Wer einen Pot gewann, erhielt nicht nur die Chips, sondern auch gleich den Button für die nächste Hand. 1414 Spieler plus 944 Re-Entries sorgten für einen Preispool von etwas über 707.000 Dollar. Den Sieg sicherte sich am Ende der in Ungarn lebende Rui "sousinha23" Sousa vor dem argentinischen Pro Ivan "Negriin" Luca. Ohne Deal nahmen die Spieler 104.000 und 75.000 Dollar mit.
Platz 2 für Caaaaamel beim Super-Tuesday
Das größte Turnier dieses Tages war der Super-Tuesday im WCOOP-Gewand. Turnier Nummer 60 der Serie kostete 2100 Dollar, garantierte 1,5 Millionen und zog 904 Spieler an. Damit wurde um rund 1,8 Millionen Dollar gespielt und eine Menge Prominenz schaffte es an den Finaltisch. Unter anderem der Ungar Andras Nemeth alias probirs und der Däne Morten "VM" Mortensen schafften es unter die letzten Neun und mit caaaaamel, Manni1822 und Spowi07 waren gleich drei Spieler aus hiesigen Gefilden am Final-Table.
Während sich Manni1822 und Spowi07 mit den Plätzen sieben und neun zufrieden geben mussten, schaffte es der in Wien lebende Kölner caaaaamel bis ins Heads-Up gegen Jorge "jorginho88" Arbreu. Hier musste er sich am Ende jedoch geschlagen geben und mit Platz zwei Vorlieb nehmen. 223.500 Dollar Preisgeld gab es dafür. Arbreu erhielt für den Sieg rund 304.900 Dollar.
Endergebnis WCOOP #60 Super Tuesday
904 Spieler, $1.808.000 Preispool, Buy-In: $2.100
1. | jorginho88 (Jorge Arbreu) | Ungarn | $304.880 |
2. | caaaaamel | Österreich | $223.476 |
3. | joaoMathias (João Mathias) | Brasilien | $163.807 |
4. | -MortenVM- (Morten Mortensen) | Dänemark | $120.070 |
5. | probirs (Andras Nemeth) | Ungarn | $88.011 |
6. | JWPRODIGY (Jordan Westmorland) | Australien | $64.512 |
7. | Manni1822 | Deutschland | $47.287 |
8. | jzjayz88 | China | $34.661 |
9. | Spowi07 | Österreich | $25.407 |
Urbanovitch und Natasha Barbour im Razz-Finale
Turnier Nummer 61 war die Razz-Meisterschaft. Für ein Buyin von 1050 Dollar kamen 196 Entries zusammen und so wurde um fast 200.000 Dollar gespielt. Der Sieg und ein Preisgeld von fast 39.000 Dollar ging an MITS304. An den Finaltisch schafften es auch der polnische Jungstar Dzmitry "Colisea" Urbanovich und Natasha "natashab86" Barbour. Beim Titel hatten die Zwei jedoch kein Mitspracherecht und schieden auf den Plätzen fünf und sechs aus. Knapp vor dem Finaltisch auf dem neunten Rang verabschiedete sich vor mehr als 10.000 Twitch-Zuschauer Jason "jcarverpoker" Somerville aus dem Turnier.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 22.09.2016.