Update 16.06, 20:06 Uhr

Raise, Reraise auf 200.000, Max Bracht geht all-in, Markus Zinniker callt. Max zeigt A-5, Markus A-J. A-J gewinnt. Markus Zinniker gewinnt das € 500 No Limit Hold’em des Seefeld Poker Master und erhält € 31,000. Zweiter wird Max Bracht, er darf sich über € 21,400 freuen.
Csabo Kuremszki erhält als bester Allround-Player die stolze Summe von € 5,665.
Im Namen der Redaktion bedanke ich mich bei unserer Reporterin vor Ort, Alexandra von Hopffgarten, die eine souveräne Premiere geliefert hat. Herzlich bedanken möchte ich mich auch beim Team von Romed Wegscheider, denn ohne deren Unterstützung wäre keine Live-Berichterstattung möglich.—-RG




Das Endergebnis:
1 | Markus Zinniker | CH | € 31.000 |
2 | Max Bracht | D | € 21.400 |
3 | Csabo Kuremszki | H | € 16.070 |
4 | Hans-Peter Bernhofer | A | € 11.800 |
5 | Antonio Zemella | I | € 8.550 |
6 | Elmar Kofler | I | € 6.450 |
7 | Sven Bertolla | CH | € 4.275 |
8 | Patrice Libert | B | € 3.200 |
9 | Michael Brandau | D | € 2.160 |
10 | Fabrizio Leonardi | I | € 2.160 |
Update 16.06, 20:05 Uhr
Im Heads-Up sitzen sich Markus Zinniker und Max Bracht gegenüber. Markus ist mit 450,000 leicht im Vorteil, Max hält bei 400,000.
Update 16.06, 20:00 Uhr
Was ist der Unterschied zwischen einem Straight-Draw und Nuts-Straight. Richtig, der dritte Platz. Csabo Kuremski verliert mit seinem Draw gegen Markus Zinniker. Platz Drei bringt dem Ungarn € 11,800, die Over-All-Wertung dürfte er sich aber gesichert haben.
Update 16.06, 19:55 Uhr
Kein Deal, let’s play again….
Update 16.06, 19:50 Uhr
Herr Bernhofer verliert mit A-8 gegen ein Paar Damen von Markus Zinniker und wird Vierter. Er darf sich über stolze € 11,800 freuen.
Die Dealverhandlungen sind aufgenommen.
Update 16.06, 19:45 Uhr
Aktueller Chipcount:
Bernhofer 130,000
Zinniker 170,000
Bracht 380,000
Csabo 220,000
Update 16.06, 19:43 Uhr
The Never Ending Story continues – Zinniker geht mit A-J all-in, Csabo callt mit K-9. Zinniker gewinnt mit Drilling Bube. Nach wie vor wird zu viert gespielt.
Update 16.06, 19:35 Uhr
Zinniker geht gegen Bracht all-in, beide zeigen A-K und teilen den Pot. Neues Level, die Blinds steigen auf 10,000/20,000.
Update 16.06, 19:25 Uhr
Max Bracht geht gegen Zemella all-in mit A-10 und gewinnt mit einem Paar Asse. Zemella bleiben noch 2,000, die stellt er in der nächsten Hand rein und verliert. Hr. Zemella wird Fünfter und erhält eine Aufwandsentschädigung von € 8,550.
Update 16.06, 19:19 Uhr
Markus Zinniker mit A-J all-in, Max Bracht callt mit 8-9. Markus trifft den Buben und verdoppelt. Nächste Hand ist Max all-in, findet aber keinen Gegner. Nach der letzten Partie ist er eindeutig der Shortstack am Tisch.
Update 16.06, 19:13 Uhr
Zemella nimmt Max Bracht einen dicken Pot ab. Der wollte nämlich mit 7-2 klauen, läuft aber in A-Q von Zemella.
Das Finale hier ist tatsächlich heiß umkämpft, die Teilnehmer erwecken den Eindruck als würden sie gerade das Main Event der WSOP ausfechten.
Update 16.06, 18:55 Uhr
Zemella geht mit 46.000 all-in, Csabo ebenfalls all-in. Zemella zeigt A-Q und gewinnt mit Paar Damen gegen Csabo, der A-K suited hielt.
Neues Level, die Blinds 8,000/16,000.
Update 16.06, 18:47 Uhr
Zinniker vs. Bernhofer, Paar 7 gegen Paar Buben. Die Buben halten und Markus Zinniker bleiben nicht mehr all zu viele Chips. Die Reihenfolge: Csabo, Max Bracht, Hr. Bernhofer, Zemella und Markus Zinniker.
Update 16.06, 18:37 Uhr
Der Ungar Csabo Kuremszki ist überlegener Chipleader, bereits abgeschlagen dahinter liegen Max Bracht und Markus Zinniker. Schlusslichter sind Hr. Bernhofer und Hr. Zemella.
Update 16.06, 18:33 Uhr
Elmar Kofler zum zweiten Mal all-in, diesmal bezahlt Csabo. Elmar zeigt A-J, Csabo Q-J suited. Elmar trifft das As, aber mit dem River hat Csabo seine Straße fertig gebaut. Elmar Kofler scheidet als Sechster mit € 6,450 aus.
Update 16.06, 18:26 Uhr
Sehr gut im Rennen liegen wie immer Csabo und Markus Zinniker, aber auch Max Bracht. Zemella im Mittelfeld, die Schlusslichter sind Hr. Bernauer und Elmar Kofler.
Update 16.06, 18:17 Uhr
Eigentlich wollte Sven Bertolla schon längst in Las Vegas sein. Sein Kurzbesuch in Seefeld endet nun aber auf Platz Sieben mit € 4,275. Er geht mit Paar 6 all-in, am Board drei Damen, aber Hr. Zemella zeigt ein Paar Könige und das höhere Full gewinnt.
6 Spieler noch, 5 Minuten Pause.
Update 16.06, 18:13 Uhr
Neues Level, die Blinds sind auf 6,000/12,000 gestiegen. Und tatsächlich gleich das erste All-in, allerdings der Big Stacks. Csabo raist, Max Bracht geht all-in, Csabo zeigt Paar 7, Max gewinnt mit Paar Ass und verdoppelt.
Update 16.06, 18:11 Uhr
Wieder geht Sven Bertolla all-in, aber keiner will spielen. Blinds zu Sven und weiter geht’s.
Update 16.06, 17:58 Uhr
Sven Bertolla geht mit A-2 all-in, gewinnt und kann verdoppeln.
Update 16.06, 17:40 Uhr
Mit Herrn Libert scheidet der letzte des belgischen Pokerclub “MrPokeraspa” aus. Er geht mit Paar König all-in, Elmar Kofler callt mit A-Q und gewinnt mit ein Paar Ass. Als Reisekostenentschädigung darf sich Hr. Libert € 3,200 mit nach Spa nehmen.
Update 16.06, 17:35 Uhr
Markus Zinniker raist auf 18,000, Elmar Kofler geht mit knapp 68,000 all-in. Elmar zeigt Paar Damen, Markus A-K. Elmar Kofler gewinnt mit Full House Dame und doppelt auf.
Chipleader ist derzeit der Ungar Csabo vor Markus Zinniker und Elmar Kofler. Shorstack Mr. Libert und Sven Bertolla.
Update 16.06, 17:30 Uhr
Level 13 hat begonnen, die Blinds steigen auf 4,000/8,000. Der Average ist 112,875.
Update 16.06, 17:24 Uhr
Hr. Brandau geht mit A-10 gegen Markus Zinniker all-in. Zinniker trifft die 8 und Brandau scheidet als Neunter aus. Er erhält € 2,160.
Update 16.06, 17:00 Uhr
Fabrizio Leonardi geht all-in, Csabo überlegt und callt schließlich. Fabrizio zeigt A-K, Csabo hält K-Q suited. Csabo trifft am River die zweite Dame und gewinnt. Platz 10 für Fabrizio Leonardi.
Update 16.06, 16:45 Uhr
Level 10 wird von der Zeit nochmal neu gestartet, 40 Minuten, Blinds 3000/6000, der Average beträgt 90,300.

![]() | Mike Brandau | 106,000 |
![]() | Hr. Libert | 48,000 |
![]() | Csabo | 140,000 |
![]() | Fabrizio Leonardi | 66,000 |
![]() | Elmar Kofler | 76,000 |
![]() | Max Bracht | 91,000 |
![]() | Hr. Zemella | 138,000 |
![]() | Sven Bertolla | 34,000 |
![]() | Markus Zinniker | 175,000 |
![]() | Bernhofer | 35,000 |
Update 16.06, 16:37 Uhr
Special WSOP-Blogger Sven Bertolla hat sich ein Herz gefasst. Er eliminiert mit Paar 7 den Belgier Genachte, der A-J hielt. Der Finaltisch steht, Chipcounts in Kürze.
Update 16.06, 16:31 Uhr
In Siebenmeilenstiefeln geht es in Richtung Final Table. Hr. Levis ist soeben mit seinem Paar 7 ausgeschieden. Am River verlor er gegen A-J, als sein Gegner das As traf. Ein Spieler noch und der Finaltisch steht!
Update 16.06, 16:26 Uhr
Auch Goran ist ausgeschieden. Der Finaltisch wird schneller erreicht sein als erwartet.
Update 16.06, 16:21 Uhr
Derzeit sind Csabo und Markus Zinniker gleich auf in den Chips, beide sind mit rund 140,000 Chipleader.
Update 16.06, 16:17 Uhr
Nächstes Level, die Blinds sind 3,000/6,000. Der Average liegt mittlerweile bei 69,461.



Update 16.06, 16:10 Uhr
Harry Casagrande ist soeben gegen Markus Zinniker ausgeschieden. K-5 gegen 9-9 ist doch eine recht eindeutige Angelegenheit.
Update 16.06, 16:04 Uhr
Auch Herr Nassel muss das Weite suchen. 14 verbleibende Spieler, mit dem Hang zur drastischen Reduktion.
Update 16.06, 16:02 Uhr
Die Aufwärmphase ist vorbei, der Kampf um den Finaltisch hat begonnen. Hr. Kadlec scheidet als 16. aus.
Update 16.06, 16:00 Uhr
Andreas Tollkuehn ist als 17. ausgeschieden, sonst wenig Veränderung.
Update 16.06, 15:30 Uhr
Munter weiter geht es mit unseren verbliebenen 17 Spielern. Chipleader ist mit einigem Sicherheitsabstand Max Bracht, der sich schon zuletzt den Titel des “Hamburger Meisters” im No Limit Hold’em geholt hat.
Tisch 1:
Daniel Genachte 47,000
Max Bracht 106,000
Bernhofer 53,000
Sven Bertolla 18,000
Elmar Kofler 22,000
Hr. Kadlec 57,000
Hr. Libert 38,000
Hr. Zemella 76,000



Tisch 2:
Mike Brandau 79,000
Hr. Nassel 86,000
Andreas Tollkuehn 45,000
Csabo 85,000
Fabrizio Leonardi 79,000
Hr. Levis 17,000
Harry Casagrande 33,000
Hr. Gorgan 36,000
Markus Zinniker 32,000
Update 02:50 Uhr
Ende für heute! Morgen Nachmittag um 15:30 Uhr geht es weiter mit dem Main Event des Seefeld Poker Masters. 17 Spieler setzen morgen mit Level 11, Blinds 2,000/4,000, fort. Tolle Leistung unserer belgischen Freunde. Daniel Genachte und Patrice Libert treten morgen wieder an. Die Chance der belgischen Eroberung Seefelds lebt!
Update 02:33 Uhr
20 Spieler und nur noch 2 Tische. Rund 20 Minuten dauert Level 10 noch und noch ist nicht entschieden, ob nicht doch noch weitergespielt wird.
Update 02:20 Uhr
Das war’s nun auch für Markus Kaiser. Er scheidet mit Paar 10 gegen Drilling Dame von Fabrizio Leonardi aus. 22 Spieler and counting…
Update 02:15 Uhr
Von unseren üblichen Verdächtigen sind noch Harry Casagrande, Fabrizio Leonardi, Csabo, Reinhard Dersch und Markus Kaiser mit dabei – und alle an einem Tisch. Am anderen Tisch kämpfen Adi Breuer und Markus Zinniker.
Level 10 hat begonnen. Die Blinds 2,000/4,000, der Average ist 39,260 bei 23 Spielern.
Update 01:48 Uhr
Wolfang Simperl muss mit A-J w.o. gegen ein Paar Könige geben. Noch 26 Spieler im Turnier.
Gespielt wird heute eventuell bis der Finaltisch steht oder bis Ende von Level 10 (wir sind in Level 9).
Update 01:44 Uhr
27 Spieler, der Average ist 33,444.
Harry Casagrande kann sich ‘nen dicken, fetten Pot holen. Er nimmt mit einem Flush Sigi Rath 36,700 an Chips weg. Viel bleibt Sigi Rath nicht mehr, aber er ist noch dabei.
Update 01:38 Uhr
Es war knapp, aber das Paar 3 hat nicht gegen das Paar 7 gereicht. Daniel Studer scheidet als 29. aus.
Update 01:35 Uhr
Die Blinds sind auf 1,000/2,000 gestiegen. Dani Studer glaubt fest an das Phänomen vom Paar 4. Und tatsächlich, Paar 4 gewinnt, Daniel Studer kann verdreifachen.
Update 01:32 Uhr
Daniel Studer kann sich vervierfachen! Allerdings 4×100 ist auch nur 400 und die Blnds sind bereits bei 700/1,400.
Update 01:22 Uhr
“All you need is a chip and a chair” – der einzelne 100er Chip ist alles, was Daniel Studer übrig geblieben ist, nachdem er einen Riesenpot gegen ein Royal Flush verloren hat. Aber er bleibt im Turnier.
Update 01:10 Uhr
Willi Führer geht mit 4,100 und K-J all-in. Harry Casagrande callt mit A-9 suited. Im Flop trifft Harry die 9. Das Glück ist aber auf Willis Seite. Er kauft am River die Straße und doppelt auf.
Es sind noch 31 Spieler im Turnier (und nur mehr 3 Tische).
Update 01:08 Uhr
Auch Jürgen Schieber wechselt zum Cashgame. Zu wenige Jetons waren im Stack übrig geblieben.
Update 01:00 Uhr
So eben musste auch Nino Murati den Tisch verlassen. Die Gegner haben beide As hoch, Nino verliert jedoch mit dem schlechteren Kicker.
Update 00:55 Uhr
Sekunden vor der Pause hat es nun auch Sascha Zaja erwischt. Er geht nach dem Flop mit Q-10 all-in. Karl Weiss callt mit Paar 10 und auch Jürgen Schieber ist mit von der Partie. Karl gewinnt mit einem Full House 10 mit 5 und schickt Sascha nach Hause. Jürgen bleibt ein kleiner Rest von 6,000.
Chipcounts:
Fabrizio Leonardi 18,000
Willi Führer 24,700
Reinhardt Dersch 23,000
Sigi Rath 40,000
Markus Kaiser 12,500
Harry Casagrande 35,000
Daniel Studer 13,000
Adi Breuer 27,000
Csabo 19,500
Markus Zinniker 20,000
Wolfgang Simperl 36,000
Update 00:35 Uhr
Eigentlich ist ja Seefeld derzeit das Zentrum des westösterreichischen Pokerns. Dennoch war das Casino Bregenz so mutig und hat plangemäß das Wochenturnier veranstaltet. Mit 55 Spielern wie immer ausverkauft, das Gesamtpreisgeld betrug € 18,810. Gewonnen hat der Schweizer Roland Hürbin vor dem Italiener Mario Curatolo.
Update 00:30 Uhr
So eben musste sich Nicki Jedlicka vom Traum, das Main Event zu gewinnen, verabschieden. Er verliert mit A-J und scheidet als 43. aus. Noch 42 Spieler sind im Turnier, nach Ende des Levels (10 Minuten) gibt es neue Chipcounts.
Update 00:15 Uhr
Bei 44 Spielern ist ein weiterer Tisch aufgelöst worden. Wir sind in Level 7, für die Blinds sind 500/1,000 zu berappen, der Average bereits bei 20,522.
Am frei gewordenen Tisch ist ein 1,000er Omaha Pot Limit eröffnet worden, Blinds 10/20. In Sekundenschnelle sind die Plätze besetzt und die Karten im Umlauf.



Update 23:55 Uhr
Nun hat es auch den Sieger vom Mittwochsturnier erwischt. Vlado Sevo beendet seinen Turnierauftritt im Casino Seefeld mit Platz 48.
Update 23:35 Uhr
Für Antonio Turrisi war Seefeld diesmal kein guter Boden. Auch bei diesem Turnier scheidet er weit vor den Geldrängen mit Paar 7 gegen Paar 9 aus.
Update 23:30 Uhr
Wieder einer weniger von den üblichen Verdächtigen. Matthias Stieger geht nach dem Flop all-in. Er hält A-J, Chance auf Straße und Nuts-Flush. Keine Hilfe von Turn und River, Willi Führer gewinnt mit Drilling 9. Derzeit sind noch 51 Spieler. Die Blinds 300/600, der Average ist 17,700.
Update 23:10 Uhr
Ein weiterer Turniertisch wird aufgelöst, die 55 Spieler sitzen an 5 Tischen. Dem Tisch selbst wird keine Erholungsphase zugestanden, er wird sofort von Cashgame-Spielern in Beschlag genommen.
Update 23:05 Uhr
Wir haben noch 55 Spieler im Turnier, der Average ist 16,418.
Die Preisgeldaufteilung ist da. Von den € 109,250 gehen € 2,185 in den Topf für die Allround Wertung. Der Rest wird wie folgt aufgeteilt:
1 | 31.000 |
2 | 21.400 |
3 | 16.070 |
4 | 11.800 |
5 | 8.550 |
6 | 6.450 |
7 | 4.275 |
8 | 3.200 |
9 | 2.160 |
10 | 2.160 |
Update 22:50 Uhr
Ein weiterer Tisch wurde aufgelöst, die verbleibenden 63 spieler sitzen an 6 Tischen. Der Grund dafür ist die enorme Nachfrage nach Cashgame. 2 Hold’em und 1 Omaha Potlimit Tisch sind bereits voll besetzt und die Wartelisten sind fast so lange wie die bei der WSOP.
Update 22:30 Uhr
Diesmal hätte Ahmet Tosun das Rebuy gebraucht. Sascha Zaja bringt sein Paar Damen gegen drei Spieler durch und zieht einen Riesenpot. Für Ahmet “Keko” Tosun ist damit Endstation. Garmisch-Partenkirchen:Innsbruck 1:0
Aktuell sind es noch 67 Spieler im Turnier. Das Gesamtpreisgeld steht mit € 109,250 auch schon fest. 82 Buy-Ins, 77 Rebuys und 71 Add-ons wurden getätigt.
Die Blinds sind derzeit 200/400, der Average 13,477.
Chipleader ist Nicki Jedlicka mit rund 40,000.
Update 22:10 Uhr
Schlechte Nachrichten für Coolman-Fans. Erich Kollmann scheidet mit A-6 aus. Sein Gegner hält A-9 und siegt mit Flush. Noch 74 Spieler und alle üblichen Verdächtigen (-1) dabei.
Update 22:00 Uhr
Unsere üblichen Verdächtigen sind noch alle mit dabei. Erwischt hat es allerdings einen unserer belgischen Freunde…wenn nur die Namen nicht so schwer wären…



Update 21:55 Uhr
Wir starten in Level 4, die Blinds sind 150/300. 76 Spieler noch im Turnier.Aktuelle Chipcounts:
Erich Kollmann 9,000
Markus Zinniker 10,500
Nicki Jedlicka 25,000
Jürgen Schieber 7,600
Willi Führer 20,600
Sascha Zaja 15,500
Matthias Stieger 14,000
Harry Casagrande 12,500
Csabo 9,000
Vlado Sevo 9,000
Darren Bush 15,000
Wolfgang Simperl 13,000
Daniel Studer 17,000
Update 21:45 Uhr
Level 3 ist vorbei, alle wirken konzentriert und angespannt, Chipcounts nach dem Add-On.
Update 21:30 Uhr
Gleich zu Beginn glaubte Sascha Zaja “sein” Spiel zu haben. Mit dem Assen Paar geht er all-in und wird vom Damen-Paar gecallt. Ja, am River kam die dritte Dame….Ein bayrischer Dank an den Erfinder der Rebuy-Turniere.



Update 21:15 Uhr
Wir sind in Level 3, die Blinds 100/200. Mit Ende Level 3 ist auch die Rebuy-Phase zu Ende. Nach dem Add-On ist 15 Minuten Pause.
Update 20:55 Uhr
Interessantes Spiel für Erich Kollmann. Erich bet mit Paar 7, ein weiterer Spieler mit Paar 9 raist, Markus Zinniker mit Paar König reraist und der vierte im Bund geht mit dem Assen-Paar all-in. Erich und der Spieler mit Paar 7 steigen aus, die Asse werden zum Drilling – Big Pot, teuer für Markus Zinniker.
Update 20:40 Uhr
Die Levelzeiten betragen heute 40 Minuten. Wie lange heute gespielt wird, wird erst im Laufe des Abends bekannt gegeben, je nachdem wie viele Spieler noch dabei sind.
Update 20:25 Uhr
(Fast) alles da, was Rang und Namen hat – Erich Kollmann, Nicki Jedlicka, Markus Zinniker sitzen an einem Tisch, daneben Vlado Sevo, Darren Bush,und Sigi Rath. Ebenfalls zusammengelos wurden Matthias Stieger, Csabo Kuremszki, Harry Casagrande. Fabrizio Leonardi, Ahmet Tosun und Daniel Studer teilen sich einen Tisch. Dr. Reinhard Minzlaff, Markus Kaier, Karl Weiss sitzen zusammen. Sascha Zaja, Wolfgang Simperl, Antonio Turrisi, Güngör Dogan, Adi Breuer, Jürgen Schieber und Willi Führer sind auch da, vermisst wird derzeit noch Mario Bentivedo.



Update 19:53 Uhr
Mit etwas Verspätung ist das heutige Poker Masters vor 3 Minuten gestartet. Es ist mächtig viel los im Casino. Auch der belgische Pokerclub aus Spa ist mit versammelter Mannschaft angetreten.Derzeit sind 81 Spieler vom Turnier. Auf Grund der Unwetter in Bayern haben einige Spieler aus dem Münchner Raum abgesagt, da sie nicht rechtzeitig zum Turnier erscheinen konnten.
Turnierbeginn
Heute beginnt mit dem € 500 No Limit Hold’em das Main Event des Seefeld Poker Masters. Drei Sieger wurden bereits gekürt im Casino Seefeld, der vierte muss noch bis morgen warten. Auch heute gibt es wieder 90 Minuten Rebuys nach Bedarf, ein Add-On ist auch noch möglich.
Mit seinem gestrigen Sieg hat sich Team PokerOlymp Mitglied Erich Kollmann auch in der Allround-Wertung weiter nach vorne geschoben, allerdings hat nach wie vor Csaba Kuremszki aus Ungarn die Führung in der Gesamtwertung.
Das Pokerteam rund um Romed Wegscheider leistet großartige Arbeit, die Spieler fühlen sich sichtlich wohl. Denn ob der geringeren Teilnehmerzahl beim gestrigen Omaha-Turnier, platzten die Cashgame-Tische aus allen Nähten. Heute dürfen wir uns wieder auf die übliche Hot-Volé freuen, wer genau das sein wird, gibt’s in Kürze hier bei PokerOlymp.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 15.06.2007.