Update 03:47

Das erste Turnier in Seefeld ist entschieden. Csaba Kuremszki und Fabrizio Leonardi schließen einen Deal, der Ungar Kuremszki ist der erste Sieger beim diesjährigen Poker Masters in Seefeld. Die Redaktion gratuliert allen Gewinnern recht herzlich, vor allem aber Team PokerOlymp Mitglied Erich Kollmann zum hervorragenden 5. Platz.
![]() | 1 | Csaba Kuremszki | € 15.660 |
![]() | 2 | Fabrizio Leonardi | € 10.800 |
![]() | 3 | Mario Bentivedo | € 8.100 |
![]() | 4 | Güngör Dogan | € 5.940 |
![]() | 5 | Erich Kollmann | € 4.320 |
![]() | 6 | Christian Boniver | € 3.240 |
![]() | 7 | Reiner Geins | € 2.160 |
![]() | 8 | Hans-Peter Bernhofer | € 1.620 |
![]() | 9 | Jürgen Schieber | € 1.080 |
![]() | 10 | Markus Kaiser | € 1.080 |



Wir sind im Heads-Up. Mario Bentivedo scheidet als Dritter mit A-K gegen ein Paar 10 gegen den Ungarn Csaba Kuremszki. Csaba geht mit einer 2:1 Führung ins Heads-Up gegen Fabrizio Leonardi.
Update 03:37
Güngör Dogan scheidet mit J-Q gegen A-6 aus. Der vierte Platz bringt ihm € 5,940Update 03:37
Erich Kollmann ist als einziger Vertreter des Team PokerOlymp in Seefeld gestartet. Mit dem Final Table macht er alle Ehre, aber bei Platz 5 und €4,320 ist Endstation. Dass er mit A-K gegen A-A ausscheiden musste, hinterlässt aber doch einen bitteren Beigeschmack.
Update 03:35
Platz 6 geht an den letzten Belgier im Turnier. Christian Boniver erhält € 3,240.
Update 03:20
Reiner Geins scheidet als 7. aus, er verliert mit K-Q gegen Flush von Mario Bentivedo.
Update 03:00
Jürgen Schieber muss Platz 9 nehmen, er erhält € 1,080. In derselben Hand geht auch Hans-Peter Bernhofer, er wird Achter mit € 1,620.
Update 02:50
Alle Chips sind gezählt, hier der Stand zu Beginn des Finaltisches:
Reiner Geins 101,000
Jürgen Schieber 98,000
Güngör Dogan 70,000
Fabrizio Leonardi 82,000
Mario Bentivedo 40,000
Erich Kollmann 75,000
Csaba Kuremszki 85,000
Hans-Peter Bernhofer 45,000
Christian Boniver (Belgien) 19,000
Markus Kaiser 38,000, er ist soeben als 10. ausgeschieden.
Update 02:25
Der Final Table steht! Chipcounts in Kürze
Update 02:20
Jetzt haben wir es verschrieen. Nur noch ein Belgier mit dabei, der zweite verliert mit A-K gegen Drilling Dame. Nur mehr 11 Spieler, es geht um die Bubble.
Update 02:17
Da warens nur noch 12. Erwischt hat es den derzeitigen Europameister im Seven Card Stud, Vlado Sevo. Mit 6-6 hat er gegen AJo das Nachsehen.
Die belgischen Vertreter aus Spa schlagen sich ausgezeichnet, noch sind zwei von ihnen mit dabei.
Update 02:15
Der obligate Kampf um den Final Table hat begonnen. Keiner will durch ein unnötiges Manöver das Turnier verlassen müssen und so sind es noch immer 13 Spieler, die um ihren Platz am letzten Tisch kämpfen.
Update 01:15
Kleine Korrektur – es sind noch 17 Spieler. Als 18. ist leider Sascha Zaja mit A-2 gegen A-Q ausgeschieden.
Update 01:10
Tendenz – leicht fallend. Es sind noch 18 Spieler.
Update 00:50
Nur noch zwei Tische sind belegt in Seefeld, 20 Spieler in Level 10. Die Blinds sind bereits bei 1,500/3,000 angelangt, der Durchschnitt 37,000. Erfreulicher Chipcount:
Erich Kollmann 33,000
Sascha Zaja 27,000
Mario Bentivedo 14,000
Jürgen Schieber 37,000
Vlado Sevo 40,000
Update 00:25
Jetzt hat es auch Nicki Jedlicka erwischt. Als 29. muss er seinen Platz verlassen und seine Hoffnungen auf einen Turniersieg auf morgen verschieben.
Update 00:18
Die Spieleranzahl ist mittlerweile auf 29 gesunken. Proportinal dazu sind die Blinds auf 1,000/2,000 gestiegen, der Average liegt bei 25,500.
Update 00:00
Geisterstunde für Deutschlands Italien-Import Antonio Turrisi. Sein Geist bleibt im Turnier, sein Körper durfte sich bereits an die Bar bewegen – Aus auf Platz 37.
Update 23:40
Munter weiter geht es mit dem Turnier, das Tempo aber doch ein wenig reduziert. Wir sind bei Level 8, die Blinds sind 700/1,400. 40 Spieler sind es noch, der Average derzeit 18,500
Chipcounts:
Erich Kollmann 45,000
Vlado Sevo 9,000
Nicki Jedlicka 26,000
Mario Bentivedo 10,000
Jürgen Schieber 17,000
Sascha Zaja 24,000
Antonio Turrisi 20,000
Update 23:21
Sascha Zaja hatte zwar beim letzten Turnier in Bregenz versprochen, dass er und Adi Breuer am Finaltisch in Seefeld sitzen werden, aber die ganze Last liegt jetzt auf seinen Schultern. Adi Breuer ist als 45. ausgeschieden.
Update 23:18
Nur noch 45 Spieler sind mit dabei. Leider musste auch Daniel Studer auf Platz 46 seine Sachen packen.
Update 23:10
Die Preisgeldaufteilung steht fest. Gesamt sind es €54,000, die es an den Mann zu bringen gilt, €1,100 gehen an die Over-All-Wertung, die sich im letzten Jahr Antonio Turrisi geholt hatte.
1 | € 15.660 |
2 | € 10.800 |
3 | € 8.100 |
4 | € 5.940 |
5 | € 4.320 |
6 | € 3.240 |
7 | € 2.160 |
8 | € 1.620 |
9+10 | € 1.080 |



Update 23:00
Auch Sigi Rath ist ausgeschieden. Dafür noch mit dabei:
Erich Kollmann 35,000
Vlado Sevo 9,000
Daniel Studer 15,000
Nicki Jedlicka 34,000
Mario Bentivedo 20,000
Jürgen Schieber 24,000
Adi Breuer 10,000
Sascha Zaja 24,000
Es sind noch 49 Spieler, der Average ist 15,102. Das Turnier ist mittlerweile bei Level 7 angelangt, die Blinds sind 500/1000.
Update 22:38
Munter weiter geht es beim heutigen Gesellschaftsspiel “Wirf den Gegner aus dem Turnier”. Wir sind bei 60 Spielern, der Average liegt bei 12,333.
Update 22:28
Die Spieleranzahl wird schneller dezimiert, als manchen lieb ist. Auch Willi Führer ist als 68. ausgeschieden.



Update 22:20
So, nun sind auch die offiziellen Zahlen da. Insgesamt waren es 96 Teilnehmer mit den nachgerückten Spielern. 114 Rebuys und 80 Add-Ons wurden getätigt, damit ergibt sich ein Gesamtpreisgeld von €55,100.Der erste Platz zahlt €15,980, die restlichen Plätze werden noch gerundet.
Insgesamt sind 740,000 Chips im Umlauf, derzeit sind noch 73 Spieler mit dabei.
Update 22:15
Chipcounts:
Sigi Rath 2.000
Nicki Jedlicka 15.000
Willi Führer 20.000
Update 22:05
Chipcounts:
Erich Kollmann 18,000
Daniel Studer 23,000
Vlado Sevo 9,000
Sascha Zaja 21,000



Update 21:55
Harry Casagrande ist als 80. ausgeschieden.
Es sind sehr viele Rebuys gemacht worden, am Preisgeld wird noch gerechnet.
Update 21:45
Harti Hofmeier ist gerade ausgeschieden. 81 Spieler sind noch im Turnier.
Update 21:25
Level 3 ist vorbei und somit auch die Rebuy-Phase. Matthias Stieger hat auf Rebuy und Add-On verzichtet und ist leider nicht mehr dabei.
Ein paar Chipcounts nach dem Add-On:
Erich Kollmann 7,000
Harry Casagrande 2,000
Sascha Zaja 20,000
Daniel Studer 15,000
Vlado Sevo 8,000



Update 20:35
Auch der belgische Pokerclub “Mrpokeraspa” ist wohlbehalten in Seefeld angekommen. Drei Clubmitglieder nehmen heute am Turnier teil, am Freitag beim Mainevent werden sogar fünf antreten.
Update 20:05
Pünktlich um 19:30 Uhr startete das Auftakt-Turnier zum Seefeld Poker Masters. Das Turnier ist mit 88 Teilnehmern ausverkauft, 15 Spieler sind auf der Warteliste. Mit dabei auf jeden Fall die üblichen Verdächtigen Erich Kollmann und Harry Casagrande. Antonio Turrisi, Vlado Sevo und Daniel Studer sind ebenfalls mit von der Partie und auch Matthias Stieger und Sascha Zaja machen sich auf die Jagd nach dem Siegerscheck.



Vorbericht
In Kürze wird das Seefeld Poker Masters 2007 eröffnet. Die Turniertage in Seefeld sind mittlerweile zu einem Fixpunkt im österreichischen Turnierkalender geworden. Der malerische Ort und das gemütliche Casino laden immer wieder zu ein paar netten Pokertagen in Tirol ein.
Fünf Tage wird gepokert in Seefeld, das Team rund um Romed Wegscheider ist bestens vorbereitet. Team PokerOlymp Mitglied Erich Kollmann hat sich entschieden, die WSOP in Las Vegas sein zu lassen und stattdessen einige Tage in den Tiroler Bergen zu verbringen. Wer sich sonst noch zum ersten Turnier, ein € 200 No Limit Hold’em mit unlimited Rebuys, im Casino eingefunden hat, gibt es in Kürze hier exklusiv bei PokerOlymp.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 12.06.2007.