PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
14. August 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Schlammschlacht unter Highstakes-Spielern

Schlammschlacht unter Highstakes-Spielern

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Nach dem schwarzen Freitag und der Full-Tilt-Katastrophe sind die Highstakes-Spiele online rar geworden. Die Protagonisten dieser Partien haben eine neue Beschäftigung gefunden: Sie ruinieren ihren Ruf.

Nach dem aufgeflogenen Betrug von José “Girah” Macedo brechen die Dämme. Was zunächst wie ein zwar unverständlicher, aber in seiner Dimension doch kleiner Betrug aussah – Macedo prellte seine Opfer um circa fünfzigtausend Dollar – hat im Laufe dieser Woche immer weitere Kreise gezogen. Haseeb “Internetpokers” / “Dog Is Head” Qureshi – Mentor, Coach, Agent, Schreiber und selbstgenannter “Big Papa” von Macedo – ging im Strudel um die Irrungen und Wirrungen seines portugiesischen Zöglings gleich ganz unter und verkündete schließlich maulig seinen Abschied aus der Pokerwelt.

Big Papa: Haseeb Qureshi

Qureshi unterhielt enge Beziehungen zu Macedo und bürgte mehrfach für seine Aufrichtigkeit und dafür, dass die phänomenalen Ergebnisse – fast zwei Millionen Dollar Gewinn über die letzten zwölf Monate – tatsächlich echt sind. Angezweifelt wurden Macedos Ergebnisse schon seitdem er in Erscheinung trat, einen handfesten Beweis für die Korrektheit blieb er bis heute schuldig. Viele Unregelmäßigkeiten bezüglich Macedo sind direkt auf Qureshi zurückzuführen. So war er nicht nur beratend tätig, sondern verfasste unter seinem Namen mehrere Posts im 2+2-Forum, fingierte ein HU-Match zwischen Macedo und einem von Qureshi selbst angelegten Account auf Lock-Poker, um dem Portugiesen einhunderttausend Dollar via “Chipdumping” zukommen zu lassen. Dieses Chipdumping fand pikanterweise zum Ende eines Wettbewerbs auf Lock-Poker statt, bei welchem der Sieger über den größten erspielten Profit ermittelt wurde. Durch dieses Chipdumping sahen die Statistiken Macedo als Sieger dieses Wettbewerbs. Als Gewinner geführt wurde Macedo jedoch nicht, da Qureshi zusätzlich eine Partie Omaha über Macedos Account spielte, was als Grund für die Disqualifikation Macedos angegeben wurde.

All diese Unregelmäßigkeiten wurden im Laufe dieser Woche aufgedeckt. Haseeb Qureshi beteiligte sich anfangs rege an der Aufklärung. Doch während er vorwiegend versuchte, seinen eigenen Namen rein zu waschen, verstrickte er sich in einem Netz von Missverständnissen und Lügen, revidierte mehrmals seine Aussagen und gab ein Paradebeispiel der Salami-Taktik: Informationen gab er scheibchenweise und nur wenn es unbedingt sein musste preis. Seine Glaubwürdigkeit verspielte Qureshi dadurch vollends, so dass er sich jetzt gefallen lassen muss, als der eigentliche Mastermind hinter dem portugiesischen Wunderkind José Macedo angesehen zu werden und sich vorwerfen lassen muss, aus einem durchschnittlichen Spieler eine Kunstfigur geformt zu haben. Entnervt warf Qureshi Ende der Woche das Handtuch und verkündete, er sei ab sofort kein Pokerspieler mehr, sondern werde ganz lange Urlaub machen.

Daniel Cates

Auch Qureshis Freund und Mitbewohner Daniel “jungleman” Cates verstrickte sich im Sumpf um José Macedo. Am Freitag gab Cates in einem Interview mit Noah Stephen-Davidowitz und Vanessa Selbst zu, über Macedos Account gespielt zu haben. Dieses sogenannte Account-Sharing ist auf allen Pokerseiten verboten. Zurecht, denn über diese Methode kann man sich gegen einen Gegner einen großen Vorteil verschaffen: Während man selbst weiß, gegen wen man spielt, weiß es der Gegner nicht und geht so eventuell mit völlig falschen Einstellungen in das Spiel. Grade im Highstakes-Bereich, wo die Spieler sich untereinander fast alle kennen, ist das ein immenser Nachteil für den ahnungslosen Gegner.

Nachdem Cates seinen Betrug zugab, meldete sich Tyler Smith zu Wort. Er war einer von Cates Gegnern, während dieser über Macedos Account spielte. Smith verlor in dem Duell mit Cates über vierzigtausend Dollar und fordert nun von ihm diesen Betrag zurück. Cates wehrt sich jedoch gegen diese Forderung, spricht gar von Erpressung. Er will, dass Lock-Poker, die Seite auf der das Duell stattfand, in dieser Sache entscheidet. Nachdem Smith ihn darauf hinweist, dass er die Konversation auf 2+2 veröffentlichen wird, bemerkt Cates: “Ok bro, you want to throw poo at each other here we go.”

Wir werden in den kommenden Wochen sicherlich weitere Nachwehen dieses Skandals erleben. José Macedo, Auslöser der Schlammschlacht, ist weiterhin untergetaucht. Nur ein kurzes Statement ließ er – über Daniel Cates – verbreiten: Er lebe noch und sehe, da er jetzt kein Poker mehr spiele, keine Notwendigkeit, die von ihm postulierten Gewinne nachzuweisen.

Die öffentlich geführten Diskussionen der Highstakes-Spieler, die vorgefallenen Betrügereien und die undurchsichtigen Wirrungen werfen ein denkbar schlechtes Licht auf die Poker-Welt. Die Spieler spielen über fremde Accounts, tauschen Hand-Histories ihrer Gegner untereinander aus, spielen unter Zuhilfenahme anderer Pros oder sitzen gleich im Team vor dem Rechner. Vertrauen erweckt all das nicht und neue Spieler vom Kaliber eines Guy Laliberte, der einstmals unzählige Millionen in das System pumpte, locken diese Machenschaften sicherlich nicht an, muss sich doch ein neuer Spieler fühlen, als würde er von der Mafia höchstselbst auf die Schlachtbank geführt werden.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 14.08.2011.

Autor: Arved Klöhn.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×