PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
25. Dezember 2009 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Rückblick 2009 – Skandal im Casino Hohensyburg

Rückblick 2009 – Skandal im Casino Hohensyburg

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Ende Februar passierte im Casino Hohensyburg bei Dortmund etwas, das einer der größten Skandale Deutschlands im Pokerbereich werden sollte. Hinweise mehrerer Leser und bekannter Pokerspieler deckten auf, dass es bei Pokerturnieren mit Re-buy zu unfassbaren Vorkommnissen kam.

Was war geschehen? Beim Deep-Stack-Turnier Dortmunder Classic III mit einem Buy-In von 150 €, meldeten sich insgesamt 87 Spieler für den ersten der drei Starttage, an denen jeweils ein Re-buy und Add-On in selber Höhe möglich waren. Nach dem Ende der Re-buy- und Add-On-Phase wurden auf dem Turniermonitor offiziell 20 Re-buys verkündet.

Skepsis machte sich breit und die ersten Spieler begannen zu recherchieren, wie viele Re-buys jeder Tisch ungefähr getätigt hatte. Nach einiger Zeit vermuteten die Teilnehmer, darunter einige renommierte Spieler, dass deutlich mehr Re-buys bezahlt wurden und wandten sich an die Turnierleitung mit der Bitte, die Liste der Re-buys vorzuzeigen.

Unter Berufung auf den Datenschutz wurde diesem Wunsch der Spieler nicht entsprochen, worauf diese selbst aktiv wurden und die Stacks zählten und addierten. Zunächst breitete sich Nervosität unter den Mitarbeitern aus und nach kurzer Zeit wurde nach Angaben von Augenzeugen die Zahl der offiziellen Re-buys auf dem Monitor stillschweigend erhöht und der Preispool um 3.000 Euro aufgestockt, wobei bis heute Zweifel bestehen, ob dies der tatsächliche Fehlbetrag war.

Ein Augenzeuge berichtete wie folgt von dem Vorfall: “Es nahmen etwa neunzig Spieler teil, es wurde an neun Tischen gespielt. An meinem Tisch gab es 4 Rebuys, am Nachbartisch 7 Rebuys. Der Bildschirm vermeldete 20 Rebuys, aber schon an diesen beiden Tischen gab es 11 Rebuys. Einige Spieler haben sich beschwert und nachgezählt. Man hatte schon häufiger das Gefühl, das bei den Re-buys etwas nicht stimmt, daher haben einige Spieler beschlossen, die exakte Zahl zu ermitteln. Es konnte einfach nicht stimmen.

Ein Croupier lief mit einer Liste herum, kassierte und teilte die Chips aus. Auf seiner Liste wurden Kreuze für Rebuys und Add-Ons gemacht. Die Liste wurde wegen Datenschutz nicht gezeigt. Plötzlich wurde stillschweigend der Gesamtpreispool um 3.000 Euro hochgesetzt. Auf weitere Nachfragen teilte der Pokerchef mit, es sei ein Geldsack mit 3.000 Euro aufgetaucht. Wie kann es sein, dass mit einer Strichliste ein solcher Fehlbetrag entsteht, das kann in meinen Augen nur Betrug sein.”

Nach dem selbst die “Ruhr Nachrichten” über den skandalösen Vorfall berichtet hatten, hat die Westspiel Gruppe, zu der auch das Casino Hohensyburg gehört, ein offizielles Statement zu den Vorfällen abgegeben. Hierin gaben sie an, dass die Anzahl der Re-buys zunächst durch eine fehlerhafte Eingabe auf der Anzeigetafel falsch angezeigt wurde. Auf Nachfrage der Spieler sei sie dann korrigiert worden. Man entschuldigte sich für die Vorfälle.

Dies alles führte zu einer unhaltbaren Situation. Viele Spieler fühlten sich durch die dubiosen Vorfälle verschaukelt und es wurde zudem noch die unerfreuliche Praxis der “unfreiwilligen Trinkgelder” im Casino moniert. Die Entschuldigung der Westspiel Gruppe reichte den Spielern nicht aus. Als Konsequenz wurde schließlich der umstrittene Pokerchef Thorsten Kartzinski abgesetzt.

Zuvor wurden weitere Unregelmäßigkeiten bei der Westspiel Poker Tour 2008 bekannt. Dort wurde ein Audi R8 als Promotionsfahrzeug im Wert von 150.000 Euro als Preis ausgelobt. Die Gewinner mussten dann aber leider feststellen, dass das Fahrzeug in Wirklichkeit nur einen geschätzten Wert in Höhe von 70.000 Euro hatte und schon neun Monate auf einen Privatmann zugelassen war. Sehr unerfreulich.

Was hat der Skandal bewirkt? Ganz einfach, die nächste EPT findet in Berlin statt und nicht mehr in Dortmund. Ach, und übrigens: Bei der Westspiel Tour 2009 haben die Gewinner einen Flug ins All, eine Tauchfahrt zur Titanic und eine Eisbrecher-Expedition zum Nordpol gewonnen. Ob die Preise eingelöst oder ausgezahlt werden, ist noch unklar…

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 25.12.2009.

Autor: Jan Meinert.

williamhill-720x200
William Hill Poker 100% bis zu 100€ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×