PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
15. August 2017 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Quiz
  • »
  • Riesen-Wettrennen im PokerOlymp-Quiz (Auflösung)

Riesen-Wettrennen im PokerOlymp-Quiz (Auflösung)

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 5 Minuten Lesezeit

Lange schon gab es auf PokerOlymp keine Quiz-Frage mehr. Doch ich will der liebgewonnen Tradition treu bleiben und nach längerer Abstinenz mal wieder eine Kopfnuss für alle interessierten Leser vorstellen.

Vor dreieinhalb Jahren stellten ich erstmals ein Riesen-Rätsel (» Auflösung) und später ein noch schwereres. Auch diesmal müssen die Riesen wieder als Rätsel-Objekte herhalten. Zu gewinnen gibt es, wie seit eh und je, 15 Dollar auf PokerStars oder via Paypal. Viel Spaß!

Das Riesen-Wettrennen

RiesenRennen
Symbolfoto (wir haben es mit echten Riesenund nicht mit Sackhüpfen zu tun)

In einer dunklen Höhle hausen 81 Riesen. Diese Riesen wollen eine Riesen-Spartakiade, also einen sportlichen Wettkampf, veranstalten. Eine Disziplin dieses Wettkampfs ist der Sprint. Dafür haben die Riesen vor der Höhle eine Laufbahn eingerichtet auf der jeweils 9 Riesen gegeneinander antreten können.

Die Riesen wollen – wie es sich für einen rechten Wettkampf gehört – Medaillen verteilen, Gold für den schnellsten, Silber für den zweitschnellsten, Bronze für den drittschnellsten und ein Trostpreis für den viertschnellsten Riesen.

Nun haben die Riesen leider überhaupt keine Stoppuhr, um die Zeiten der Läufer zu ermitteln, sie können nur feststellen, in welcher Reihenfolge die Riesen über die Ziellinie laufen.

Trotzdem wollen die Riesen die vier schnellsten Läufer bestimmen. Gleichzeitig sind die Riesen vergleichsweise lauffaul und wollen den Wettkampf so veranstalten, dass möglichst wenige Rennen ausgetragen werden müssen.

Die Quizfrage lautet: Was ist die niedrigste Anzahl an Rennen, um die vier schnellsten Riesen zu ermitteln?

Anmerkungen

Um Fragen vorzubeugen, fasse ich das Rätsel technisch zusammen:

  • Es gibt 81 Riesen und eine Rennbahn.
  • Auf der Bahn können maximal 9 Riesen gleichzeitig antreten.
  • Jeder Riese läuft immer gleich schnell (auch wenn er mehrere Rennen absolviert).
  • Wir dürfen annehmen, dass alle Riesen unterschiedlich schnell sind (i.e. Gleichstände kommen nicht vor).
  • Nach jedem Rennen weiß man, in welcher Reihenfolge die Riesen das Ziel passierten, aber nicht wie schnell sie waren.
  • Frage: Was ist die Minimalzahl an Rennen, um die vier schnellsten Riesen zu ermitteln?

Auflösung

Die richtige Antwort lautet: Die Riesen benötigen 11 Rennen, um die vier schnellsten Läufer zu ermitteln. Wie die Riesen das bewerkstelligen will ich hier kurz erläutern.

Wir haben 81 Riesen und können höchstens 9 gleichzeitig gegeneinander antreten lassen. Das heißt, wir brauchen mindestens 9 Rennen, damit jeder Riese zumindest einmal gelaufen ist. Machen wir also genau das: Wir ordnen die Riesen wahllos in 9 Gruppen mit je 9 Riesen und lassen diese Gruppen je einmal laufen.

Danach lassen wir alle Sieger in einem zehnten Rennen gegeneinander antreten. Der Sieger dieses Rennens ist auf jeden Fall der schnellste Riese von allen. Doch selbiges kann man über die Plätze zwei bis vier nicht sagen, denn es kann zum Beispiel gut sein, dass sich der eigentlich zweitschnellste Riese gar nicht für das Entscheidungsrennen qualifiziert hat, da er initial mit dem schnellsten Riesen in einer Gruppe war.

Wohl aber können wir nach dem zehnten Rennen alle ursprünglichen Gruppen nach der Platzierung des schnellsten Riesen im Entscheidungsrennen sortieren. Die Gruppe mit dem schnellsten Riesen nennen wir A, die mit dem zweitschnellsten im Entscheidungsrennen nennen wir B und so weiter. Innerhalb jeder Gruppe können wir die Riesen auch nach ihren Platzierungen im ersten Rennen sortieren. Schematisch sieht das ganz dann so aus:

RiesenRennen1

Innerhalb einer jeden Zeile gilt: Je weiter links ein Riese steht, desto schneller ist er. Gleichzeitig gilt für die erste Spalte: Je weiter oben ein Riese steht, desto schneller ist er. Wir wissen auch schon, dass der Riese A1 der schnellste von allen ist. Wir suchen nur noch die Riesen, die mindestens viertschnellster sein können.

Dafür streichen wir einfach einmal alle Riesen raus, die definitiv nicht in Frage kommen. Jeder, der in seiner Gruppe Fünfter oder schlechter wurde, hat keine Chance, insgesamt mindestens viertschnellster zu sein, denn allein in seiner Gruppe waren ja schon mindestens vier andere Riesen schneller. Gleichzeitig können wir die Gruppen E bis I komplett ausschließen. In diesen Gruppen war der schnellste Riese bereits langsamer als mindestens vier andere Riesen im Entscheidungsrennen.

Schematisch bleiben uns erst einmal diese Riesen übrig:

RiesenRennen2

Das sind noch 15 Riesen, die für die Plätze 2 bis 4 in Frage kommen. Doch wir können die Zahl weiter eingrenzen.

In der Gruppe D sind die Riesen D2, D3 und D4 bereits langsamer als der Riese D1 und der ist im Entscheidungsrennen nur Vierter geworden. Das heißt alle anderen Riesen in dieser Gruppe können bestenfalls die fünftschnellsten insgesamt sein.

In Gruppe C hat der Riese C2 nur eine Chance, insgesamt Vierter zu sein, denn er war langsamer als der Riese C1, welcher wiederum langsamer als B1 und A1 war. Die anderen Riesen in Gruppe C haben gar keine Chance auf die Plätze 2 bis 4.

In Gruppe B können nach der gleichen Logik die Riesen B2 und B3 bestenfalls Dritter und Vierter sein, die anderen Riesen aus dieser Gruppe haben keine Chance auf eine bessere Platzierung. In Gruppe A gilt hingegen: Die Riesen A2 bis A4 könnten die Plätze 2 bis 4 belegen.

Insgesamt können wir in dem Schema sechs Riesen streichen, die allesamt keine Chance auf die Plätze 2 bis 4 haben:

RiesenRennen3

Damit bleiben uns genau 9 Riesen übrig: A2, A3, A4, B1, B2, B3, C1, C2 und D1. Von Riese A1 wissen wir bereits, dass er der schnellste ist und müssen ihn nicht noch einmal antreten lassen. Jetzt lassen wir die 9 Riesen einmal gegeneinander laufen und dann wissen wir, dass der Sieger, Zweite und Dritte dieses Rennens im Gesamtklassement die Plätze 2 bis 4 einnehmen.

Das heißt, wir brauchen genau 11 Rennen, um die vier schnellsten Riesen von 81 zu ermitteln.

Auflösung Gewinnspiel

Immerhin 7 von 31 Einsendungen hatten die richtige Lösung. Favorit unserer Leser war übrigens die falsche Antwort zehn Rennen.

Unter den sieben richtigen Einsendungen hat das Los bestimmt und DoctorTell als Sieger bestimmt. Die 15 Dollar sind via PokerStars unterwegs.

Mein Riesen-Rätsel ist eine Variation des 25 Horse Puzzle, das angeblich gerne bei Einstellungstests in größeren Unternehmen als Aufgabe gestellt wird. Jüngst wurde dieses Problem recht anschaulich von Presh Talwalkar besprochen:

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 15.08.2017.

Autor: Arved Klöhn.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×