PSC Prag 2017 – Die Satellites sind eröffnet


Im Dezember kehrt PokerStars nach Prag zurück und man kann sich jetzt schon online für die PSC Turniere dort qualifizieren. Da steht neben den üblichen Turnieren auch ein Highroller Event für 50.000 Euro Buy-In auf dem Programmplan.
Es ist das letzte große Event in diesem Jahr und schon aus Gründen der Tradition ist Prag der Austragungsort. In der Vorweihnachtszeit wird Prag wieder zur Pokerhauptstadt Europas.
Die wichtigsten Daten und Fakten
Dieses Jahr läuft das PokerStars Championship Prag vom 7. bis zum 18. Dezember und insgesamt stehen 43 Turniere auf dem Plan. Die die wichtigsten, sortiert nach Buy-In:
- €170 Buy-In; PokerStars Megastack; Dez 15-17
- €220 Buy-In; Prague Poker Cup; Dez 9-11
- €1100 Buy-In; National Championship; Dez 8-12
- €2200 Buy-In; National Championship High Roller; Dez 11/12
- €5300 Buy-In; PSC Main Event; Dez 12-18
- €10,300 Buy-In; 8-handed NLHE; Dez 7-9
- €10,300 Buy-In; PL Omaha Championship; Dez 14/15
- €10,300 Buy-In; PokerStars Championship High Roller; Dez 16-18
- €25,500 Buy-In; NLHE 8-handed; Dez 13
- €25,500 Buy-In; NLHE; Dez 15
- €50,000 Buy-In; PokerStars Championship Super High Roller; Dez 10-12
Auf PokerStars gibt es online Satellites für das Main-Event und das National Championship und diese Satellites laufen quasi rund um die Uhr.
Die Suche nach dem besten PokerStars-Spieler
PokerStars hat ein internes Ranking, um den besten Spieler der Championship Turniere zu bestimmen. Dabei zählen die Ergebnisse während des laufenden Jahres.
Jedes PSC-Event hat ein eigenes Leaderboard und der Sieger nimmt jeweils ein Komplettpaket für das PCA mit. Dieses umfasst Buy-In für das Main-Event, Unterbringung und Reisekostenpauschale.
Die 7 Gewinner aus dem Jahr 2017 werden ein einziges großes Sit And Go spielen und der Sieger wird ganze 100.000 Dollar kassieren.
Diese Spieler haben sich dank ihrer Ergebnisse bislang qualifiziert:
Name |
|
Bryn Kenney |
Bahamas |
Chris Hunichen |
Panama |
Nick Petrangelo |
Macau |
Daniel Dvoress |
Monte Carlo |
Vladimir Troyanovskiy |
Sochi |
Koray Aldemir |
Barcelona |
In Prag wied der letzte Sieger bestimmt und die sieben Spieler werden in der Karibik zum PCA im Januar antreten. In Prag werden natürlich wieder zahlreiche Stars am Start sein. Unter anderem haben die PokerStars Pros Igor Kurganov, Liv Boeree, André Akkari, Marcin Horecki und der inzwischen in Prag lebende Bertrand “ElkY” Grospellier ihre Teilnahme angekündigt.
ElkY erklärte hierzu: „Das Pokerjahr in der eigenen Heimat zu beendet ist das beste, was es gibt. Ich freue mich sehr auf die zahlreichen hochklassigen Turniere, die im Angebot sind und natürlich freue ich mich auch die die lokalen Weihnachtsmärkte während der PSC in Prag.“
Spiel, Spaß und Unterhaltung
Wie jedes Jahr wird die PSC im Hilton Hotel in Prag stattfinden und die Cashgames werden wieder aus alles Nähten platzen. Am 11. Dezember wird im Cloud 9 Club die Players Party steigen und es wird – da es die letzte in diesem Jahr ist – ein großes Spektakel werden. Für Spieler, die ein wenig Zeit abseits der Tische verbringen wollen hält Prag mehr als genug Aktivitäten bereit.
Es gibt in der Stadt mehrere Weihnachtsmärkte und alle verkaufen lokale Produkte und teilweise sehr ausgefallene Weihnachtssouveniere. Darüber hinaus gibt es natürlich auch viele normale Sehenswürdigkeit, etwa die Karlsbrücke, das Rathaus, die astronomische Uhr, die Prager Burg oder den Wenzelsplatz.
Melde dich jetzt bei » PokerStars an, um dir dein Ticket zur PSC Prag zu sichern und qualifiziere dich online für einen Bruchteil des Buy-Ins!
Nadav 09/11/2017 6:01pm (vor 5 Monate)
We miss news articles on PokerOlymp! :'(
Zen 10/11/2017 7:59am (vor 5 Monate)
schon komisch, da läuft die wsop europe gerade und von euch kein bericht dazu. Liegt das daran dass die von 888 gesponsert ist? Mir ist schon mal aufgefallen dass auffallend wenig berichte vom king's casino kommen. Woran das wohl liegt?
Arved Klöhn 13/11/2017 11:31am (vor 5 Monate)
Copy / Paste aus einem anderen Kommentar von mir zu dem Thema:
Kurz zu dem inhaltlichen Kahlschlag bei PokerOlymp: Unsere maltesische Mutter-Company hat vor einem knappen Monat entschieden, bei uns den Content bis auf wenige Promo-Artikel bis auf Weiteres einzustellen.
Was dieses "bis auf Weiteres" heißt, weiß ich selber auch nicht. Es kann sein, dass wir in mittelfristiger Zukunft wieder Poker-News produzieren, aber es kann auch sein, dass der jetzige Status längerfristig beibehalten wird. Das liegt leider nicht in meiner Hand.
Jack 22/11/2017 9:41pm (vor 5 Monate)
d.h. Arved, Sie dürfen von sich aus und selbsttätig bestimmt, keinerlei PokerNews Content mehr einstellen?
Das ist ja mehr wie Grütze.:(
Deutsch-sprachige PokerNews ade........ganz toll.
Hier gibt's noch keine Kommentare.