In einem immer schwieriger werdenden Umfeld beim Internetpoker lohnt es sich, nach Alternativen zum traditionellen Angebot zu suchen. Neben den vielen .com-Seiten wie PokerStars, PartyPoker oder dem IPoker-Netzwerk, auf denen das Niveau ab einem gewissen Limit mittlerweile sehr hoch ist, kann Pokerstars.fr dabei eine durchaus interessante Alternative sein.
Vermehrt berichten Spieler, dass ihrer Meinung nach PokerStars.fr das derzeit spannendste Turnierangebot bereithalte und auch die Cashgame-Partien aufgrund vieler schlechter Spieler sehr profitabel seien. Insbesondere die vielen Deepstack-Turniere, die regelmäßig ausgetragen werden, seien attraktiv, und die vielen Cashgame-Fische, die durch die nationale Internet-Glücksspiel-Regelung Frankreichs von den internationalen Tischen verschwanden, seien weiterhin unterwegs.
Einer Anmeldung als Deutscher und Österreicher (sprich als EU-Mitglied) bei PokerStars.fr steht nicht nur nichts im Wege, überspitzt interpretiert lässt sich als EU-Bürger dort sogar „legaler“ pokern. Das Anmeldeverfahren ist etwas kompliziert, letztlich aber nur ein bisschen bürokratisch. Eingereicht werden muss eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses sowie eines Kontoauszugs, mit dem nachgewiesen wird, dass der neue Spieler sein Konto im EWR hat.
Wenige Tage nach Einreichen dieser Unterlagen wird der Account freigeschaltet und man kann mit dem Pokern loslegen. Selbstverständlich spielt es dabei keine Rolle, ob man schon ein Konto bei PokerStars.com hat.
In puncto Traffic ist PokerStars.fr auch Marktführer in Frankreich (allerdings bei Weitem nicht so eindeutig wie weltweit) und hat zumindest für Spieler auf kleineren Limits passable Userzahlen vorzuweisen. Im weltweiten Vergleich liegt die Seite auf Rang 6 der meistbesuchten Pokerseiten und am Wochenende lässt sie sogar Seiten wie 888 oder das Ongame Netzwerk hinter sich.
Etwas höher als auf der .com-Seite ist das Rake, aber das dürfte sich durch die niedrigere Qualität der Gegner relativieren. Wem also der Sinn nach einem Anbieter steht, der sollte PokerStars.fr zumindest in die engere Wahl einbeziehen.
Wem der Sinn nach französischen Fischen steht, kann sich bei » PokerStars.fr anmelden.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 02.12.2011.