In acht Kategorien konnten unsere Leser bisher die Besten der Besten des ablaufenden Pokerjahrs küren, doch ab heute sind die Zitronen dran. Zunächst gilt es, die gröÄte Luftnummer als Spieler zu wählen, ehe morgen als Abschluss das gröÄte Ärgernis an die Reihe kommt.

Im Jahr 2010 fielen einige Spieler am Pokertisch aus dem Rahmen und haben sich dabei nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Während die einen ihr Unwesen schon länger treiben, sind andere quasi –Neuentdeckungen–. Wie auch immer – die heutige Frage lautet, welcher Spieler die gröÄte Luftnummer ist.
Abgestimmt wird wie immer rechts im roten Kasten.
Hermann Pascha
Fester Bestandteil der Fernsehshow –German Highrollers– ist der Sexunternehmer Hermann Pascha, der nicht nur Schwung in die Runde bringt, sondern regelmäÄig sein Geld da lässt. Paschas Markenzeichen sind schlechte Witze und eine unerbittliche Fold-Aversion, die selbst dem besten Psychotherapeuten alles abverlangen dürfte.
Paschas Weg pflastern aufgrund seiner Spielweise auch zahlreiche Suckouts, bei denen er die Hand nicht aufgeben konnte und den Pot auf wundersame Weise gewann. Beim EPT Snowfest eroberte der in Salzburg lebende Geschäftsmann an Tag 1 die überlegene Chiplead, verspielte im letzten Blindlevel aber seinen ganzen Stack.
Ein Kandidat, der polarisiert, bei der Wahl zur Luftnummer aber nicht fehlen darf.
Udo Gartenbach

Ein Mann des geschliffenen Worts ist Udo Gartenbach, der Anfang 2009 als Kolumnist von PokerOlymp die Szene betrat und im Sturm eroberte. Ursprünglich als drittschlechtester Pokerspieler Hamburgs geoutet, meinte Udo jedoch in einem Anfall von Hypertrophie, auch am Tisch mithalten zu können.
Herauskamen dabei zwar die Qualifikation für die Aussie Millions, aber auch eine Reihe von Bad Beats, die der Erfinder des Fold in the dark seinen unschuldigen Gegnern verabreichte. Nein, ein Champion am Pokertisch wird Udo Gartenbach nicht mehr werden, aber reicht es schon für die Zitrone als gröÄte Luftnummer?
Jan Boye

Niemand kannte Jan Boye vor der WSOP 2010, doch ein SPIEGEL-Artikel outete ihn als Luftnummer und machte ihn zur Zielscheibe öffentlichen Gespötts. Gewiss, das Verhalten Boyes am Tisch und seine Sprüche wie –new money please–, nachdem er einen Suckout verabreicht hatte, sind grenzwertig.
Doch reichen dies und sein legendärer Suckout mit Ax Qx gegen Damen und Könige aus, um sich die Zitrone als gröÄte Luftnummer der PokerOlymp-Leser zu sichern? Wir werden sehen, aber seine Chancen stehen sicher nicht schlecht…
Isildur1

Immer neue Volten bietet die Geschichte des Isildur1, der längst ein Synonym für maximalen High Stakes-Wahnsinn geworden ist. Niemand hat in so kurzer Zeit so viel Geld gewonnen – und wieder verbraten. In diesem Jahr ist es um den ominösen Schweden merklich ruhiger geworden, allzu oft und allzu schnell war sein Kapital bei den jeweiligen Angriffen aufgebraucht.
Nun ist Isildur1 von PokerStars verpflichtet worden und demnächst soll seine Identität enthüllt werden. Luftnummer oder Segen für die Pokerbranche, das ist hier die Frage?!
Stefan Raab

Auf keinen Fall fehlen darf bei der Auswahl zur gröÄten Luftnummer Moderator Stefan Raab, der ein schlagkräftiger Beweis dafür zu sein scheint, dass nicht jeder Mensch lernfähig ist. Seit mehreren Jahren betätigt er sich als Chipslieferant in der TV Total Pokernacht und es will einfach nicht besser werden.
Meist scheidet er als einer der Ersten aus, und das Schlimme daran, er hat dabei fast nie Pech. Alle wichtigen Parameter für die gröÄte Luftnummer des Jahres sind damit erfüllt, doch kann Raab sich gegen die starke Konkurrenz bei der Wahl der PokerOlymp-Zitrone durchsetzen?
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 16.12.2010.