Von 26. bis 27. Oktober zog die Pokeracademy aus, um im Casino Bellevue in Marienbad (CZ) zu pokern. Das Turnier startete leider erst mit einer 1 ½ stündigen Verspätung, da wegen des Bahnstreikes und einigen Staus sehr viele Spieler nicht pünktlich sein konnten.
Das Buy-in betrug €75 und fast die Hälfte der Spieler hatten sich mit Wildcards der Pokeracademy Ltd. aus Nürnberg für dieses Turnier qualifiziert. Die Wildcards beinhalteten sowohl den Turnierstart, als auch 2 Übernachtungen und das Turnierbuffet.
Um 19.30 Uhr begann das Turnier dann mit 66 Teilnehmern, wobei trotzdem zu diesem Zeitpunkt noch einige Spieler „blind“ mitlaufen mussten.
Aufgrund der Rebuy-Phase und den langsam steigenden Blindes schieden in den ersten 2 Stunden nur 4 Spieler aus. Um 21.30 Uhr servierte das Casino allen Spieler ein Player’s Buffet vom Feinsten.
Frisch gestärkt lieferten sich die Spieler an diesem ersten Turniertag noch heftige Duelle und das Feld reduzierte sich bis zum Ende des ersten Turniertages um 24 Uhr auf 40 Spieler.Die meisten noch im Turnier befindlichen Spieler blieben dann bis 4 Uhr (durch die Zeitumstellung eigentlich bis 5 Uhr) an den beiden Cash-Game-Tischen des Casinos sitzen.
Am zweiten Turniertag begann das Turnier natürlich pünktlich um 18 Uhr. Bereits vorher waren die Cash-Game-Tische ab 15 Uhr besetzt und einige Turnierspieler spielten sich schon mal „warm“.
Das Teilnehmerfeld von 40 verbliebenen Spielern wurde in den ersten 2 Turnierstunden aufgrund der Small-stacks weiter reduziert, sodass nach der ersten großen Spielpause nur noch 26 Spieler im Feld verblieben waren, obwohl die Blindlevels auf 30 Minuten angehoben worden waren. Auch an diesem Turniertag wurde wieder ein hervorragendes Player’s Buffet vom Casino serviert.
Um 22.30 Uhr standen dann die 10 Teilnehmer des Final-Table fest und das Finale konnte beginnen; Diesmal leider ohne „MagicMan“, Hüseyin Erbay, der wie immer für viel Stimmung gesorgt hatte, aber als 13. aus dem Turnier ausschied.
Als 10. Spieler verabschiedete sich Emil Lucas mit einem Preisgeld von €223 aus dem Turnier.
Danach erwischte es die gesamte Ansbacher Truppe nach der Reihe. Als erster musste sich Luciano „AJ“ Caravetta als 9. mit einem Preisgeld von €312 verabschieden.
Michael Mayer fiel gleich einige Hände später als 8. mit einem Preisgeld von €401 einem Bad Beat zum Opfer.
Kurz danach erwischte es Eloy Romera als 7. mit einem Preisgeld von €491.
Michaela Spanner, die einzige verbliebene Frau am Final-Table musste sich als 6. mit einem Preisgeld von €580 zufrieden geben. Sie war lange Zeit als Small-Stack sehr unauffällig im Turnier geblieben und konnte einmal mit QQ verdoppeln, was sie schließlich geschickt nutzte, um diesen hervorragenden 6. Platz zu belegen.
Roland Schuster mit Michaela SpannerMike Pawelka
Anschließend musste sich Mike Pawelka mit einen glänzenden 5. Platz um €714 reicher vom Turnier verabschieden.
Mit einem hervorragenden 4. Platz musste danach Ralf Müller den Tisch verlassen. Ralf kam aus Gera ziemlich spät zum Turnier (einer der Spieler, dessen Blinds über eine halbe Stunde mitlaufen mussten). Das Glück seiner ersten Hand kurz nach seinem Eintreffen (er floppte Full und konnte sofort verdreifachen) blieb ihm nicht ganz bis zum Schluss treu. Trotzdem freute er sich sehr über das Preisgeld von €892, das er als Startkapital für die Cash-Game-Tische an diesem Abend recht gut nutzte
Die drei verbleibenden Spieler starteten nach einer 15minütigen Pause mit folgenden Chipständen:
Herbert „Herby“ Wagner | 64.000 |
Rene Steger | 97.500 |
K. L. | 104.500 |
Zu Beginn wurde unter den letzten Teilnehmern sehr tight gespielt. K. nutzte seine Position als Chipleader konsequent aus und erhöhte oft und setzte damit Herby und Rene kräftig unter Druck.
Rene verlor einige seiner Chips und ging mit Q7s gegen Herby J7 nach dem Flop all-in.
Rene StegerSiegerhand„Herby“ Wagner mit Mario Jung (Casinomanager)
Herby hatte bereits TopPair getroffen und auf dem River mit der 7 in Herz die Hand für sich entschieden.
Rene verließ als glänzender 3. und um €1.070 reicher das Turnier.
Zu Beginn des Heads-up Duelles zwischen K. und Herby bot der Chipleader (K.) Herby einen Deal an. Sein Chipstand betrug zu diesem Zeitpunkt 210.000 und Herby hatte lediglich noch 60.000 Chips übrig. Trotzdem lehnte Herby ab und das Duell konnte beginnen.
Anfänglich ließen sich die beiden auf nichts ein. Standardzüge beherrschten das Spiel und die Chipstände veränderten sich nicht maßgeblich. Flops sah man kaum.
Plötzlich gab es bereits vor dem Flop Raise und Rerais. K. ging all-in und Herby callte. Die Hände wurde gezeigt….
Herby 2x 2x und K. 9x 9x . Es sah bereits nach einer sicheren Niederlage für Herby aus. Allerdings änderte sich dies am Flop, denn Herby traf sofort das Set. Turn und River waren für K. keine Hilfe mehr und so konnte Herby verdoppeln.
Jetzt war die deutliche Führung von K. geschmolzen. Er hatte zwar immer noch gute 30.000 mehr, aber sein Selbstbewusstsein war angekratzt. Obwohl die Blinds bei diesen Chipständen relativ niedrig waren (2000/4000), bemerkte man, dass Herby jetzt unbedingt gewinnen wollte.
Herby spielte jetzt aggressiver und konnte die eine oder andere Hand für sich entscheiden. Der Chipstand änderte sich weiter zu Herby’s Gunsten. Er übernahm die Führung und es kam zur entscheidenden Hand.Die Blinds betrugen mittlerweile 3000/6000. Herby war im Small Blind mit Kx Tx und füllte auf. K. ging mit seinen restlichen 50.000 all-in, Herby callte und K. zeigt Ax Tx .
Der Flop bedeutete bereits das Aus für K., denn Herby floppte 2 Paar. K. besaß noch einige Outs, aber Turn und River halfen ihm nicht.
Trotzdem freute sich K. riesig über seinen 2. Platz und über die €1.650,00 Preisgeld. Dem strahlenden Sieger Herbert „Herby“ Wagner konnte erst nach einiger Zeit das Preisgeld in Höhe von €2.587,00 und der Siegerpokal übergeben werden, da er zuerst seine Frau anrufen musste.
Das nächste Turnier im Casino Bellevue findet am 7. und 8. Dezember statt und beginnt diesmal erst um 21 Uhr. Das Buy-in beträgt €50. Die Pokeracademy Nürnberg, Leipzig und Ansbach spielen bis dahin wieder Wildcards aus. Selbstverständlich kann man sich auch direkt in das Turnier einkaufen.
Weitere Informationen zum Turnierablauf und ein Anmeldeformular sind unter http://www.pokeracademy.info/cash-games.html zu finden.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 06.11.2007.