Straight beim Poker
Straight ist eine der bekanntesten Pokerkombinationen. Es belegt den fünften Platz in der Rangliste der Pokerhände. Daher ist es eine begehrte Kombination unter Pokerspielern.
Was bedeutet eine Straight-Kombination?
Eine Straight ist eine Pokerhand, die fünf Karten beliebiger Farbe mit steigendem Rang enthält. Das Merkmal dieser Kombination besteht in den Assen. Asse können als Karte mit dem höchsten oder niedrigsten Wert verwendet werden. Ein Ass kann nur am Anfang oder am Ende einer “Straight”- Kombination erscheinen. Zum Beispiel:
- 10/J/Q/K/A
- A/2/3/4/5
Wenn Sie eine Kartenfolge wie Q-K-A-2-3 haben, gilt diese als ungültig. Die A/K/Q/J/10-Kombination heißt Broadway. Wenn die erhaltene Kombination A/2/3/4/5 ist, dann heißt sie Wheel.
Was sind die Regeln?
Oft kommt es vor, dass zwei Spieler eine Straight haben. In diesem Fall gewinnt der Spieler mit der höchsten Endkarte. Wenn zwei Spieler die gleichen Endkarten haben, wird der Pot geteilt.
Farben spielen in dieser Kombination keine Rolle. Hier ist die Bedeutung des Wertes gegeben. Wenn das Deck 52 Karten hat, haben Sie 10.200 mögliche Varianten, um eine Straight zu bilden. Es gibt auch 10 verschiedene Straight-Kombinationswerte. Die Kombination wird anhand der höheren Karte ausgewertet. Ist die höchste Karte gleich, wird die zweithöchste Karte berücksichtigt.
Hier einige Beispiele für die Straight-Kombination:
- K/Q/J/10/9
- Q/J/10/9/8
- J/10/9/8/7
- 10/9/8/7/6
FAQ
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine Straight zu bekommen?
Die Wahrscheinlichkeit bei Holdem für Straight beträgt vor dem Flop 0,39 %, auf dem Flop 1,30 %, auf dem Turn 16,90 und auf dem River 17,20. Bei Omaha ist nur die Preflop-Chance identisch, bei anderen ist sie deutlich höher.
Welchen Platz hat die Straight-Kombination im Rang?
Diese Kombination steht auf dem fünften Platz in der Rangliste der Pokerhände. Über dieser Hand befindet sich der Flush. Eine Drilling ist eine Kombination, die unter einer Straight liegt.
Wer gewinnt, wenn zwei Spieler eine Straight haben?
Es gewinnt der Spieler mit der höchsten Endkarte. Wenn die letzten Karten bei den Spielern identisch sind, wird der Pot aufgeteilt.