Wer kennt ihn nicht, den Werbespot, in dem Boris Becker über ein Pfannkuchenrezept nachdenkt und am Ende ein Paar Könige präsentiert. Mit ihm am Tisch sitzt auch eine Frau, die unser Kolumnist Udo Gartenbach in Hamburg aufgespürt hat.

Der Pokerstars-Spot mit Boris Becker ist sicherlich einer der am häufigsten gesendeten im deutschen TV. Am Tisch sitzen mehrere Spieler, allerdings erkennt man nur Boris Becker, während die anderen Schauspieler zu sein scheinen.
Pokerolymp-Korrespondent Udo Gartenbach hatte das Vergnügen, sich mit der einzigen Dame am Tisch zu treffen und ein exklusives Interview mit ihr zu führen. Sie heisst Cima A., ist Heilprakterin, wohnt und arbeitetin Hamburg, wo sie eine Praxis hat. Sie ist begeisterte Pokerspielerin mit beachtlichem Talent. Seit dem TV-Spot, für den Cima gecastet wurde, wird sie häufig beim Pokern darauf angesprochen und selbst ihr Lebensgefährte muss im Casino Schenefeld regelmäßig Auskünfte über sie erteilen.
Und hier das Interview:
Hallo Cima, wie reagiert die Pokerszene auf dich, wenn du bei Turnierenaufläufst?
Also Autogrammkarten musste ich noch nicht drucken, aber erkannt werde ichimmer wieder. Es ist ganz witzig, wenn man nicht nur in der Pokerszene erkanntwird, sondern auch von Nachbarn usw.
Das erste Mal, nachdem die Werbung lief und ich ein Turnier hatte, wurdeich von meinem Pokerclub hier in Hamburg mit Wow und Gruppenbeifallempfangen. Dann wollten alle mit mir am Tisch sitzen und sie fragten mich, wiees dazu kam, wie solche Dreharbeiten ablaufen usw., war schon lustig.
Dann gibt es immer wieder lustige Szenen: letzten Samstag zum Beispiel sagte mir ein Mitspieler, den ich nicht so oft sehe: “Ich muss dich immer wieder anschauen, weil du der Frau so ähnlich siehst, die mit Boris am Tisch sitzt.” Als dann alle anderen sagten, dass ich das bin und dieser nicht nur ähnlich sehe, glaubte er es erst mal gar nicht. Dann flippte er total aus und konnte sich gar nicht beruhigen, welch “berühmte” Leute er kennt und wollte ein Foto mit mir haben usw.
Nun hast du viel Zeit mit dem Frauenschwarm Boris Becker verbracht – wie ist er so? Dein Typ? Kann er pokern?
Als ich ihn beim Dreh zum ersten Mal traf, war ich überrascht, wie groß er ist und noch angenehmer überrascht war ich von seiner natürlichen Art, wie nett und offen er mit mir umgegangen ist. Mein Bild von ihm hat sich total verändert, in natura wirkt er sehr viel besser als auf der Mattscheibe.
Wie gut er pokern kann, kann ich nicht beurteilen. er sagte nur, dass er noch nicht viel Erfahrung habe und wir saßen zwar zusammen an einem Pokertisch, aber gespielt haben wir leider nicht. Doch würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns mal als Spieler am tisch treffen würden.
Ein Dreh für einen Fernsehspot stellt man sich immer aufregend vor. Ist es tatsächlich so oder eher langweilig, weil man stundenlang warten muss?
Der Dreh war in wenigen Tagen durchgezogen. Da gab es zwar auch viele Stunden, während derer wir nur warten mussten, aber gerade gegen Ende, als der Ablauf allen klar war, wurde viel am Stück gedreht. das war dann auch wirklich sehr aufregend für mich und ich würde es jederzeit gerne wiederholen. In den Wartezeiten konnten wir zuschauen und so gewann ich tiefe Einblicke in das Filmemachen. Ich kam mir vor wie bei einem Spielfilm, wie man sich das so vorstellt. Bei einem Werbefilm ist das wohl genauso professionell. Alle waren auch sehr nett zu uns, wir wurden gut versorgt und bekamen von allen Seiten viel Unterstützung.
Du spielst selber ja auch Poker, und das gar nicht schlecht. Mich hast du ja auch schon vom Tisch geschmissen. Was bedeutet Pokern für dich?
Na dich vom Tisch zu nehmen … als ob das schwer wäre … ;-) Pokern ist für mich Spaß pur. Am Anfang war es nur das, mit anderen am Tisch zu sitzen und eine nette Zeit zu haben. Doch dann kamen allmählich einige Erfolge, ich konnte zusehen, wie ich auf der internen Rangliste weiter nach vorn kam, und schaffte sogar Turniersiege mit der Qualifikation für größere Turniere. Bereits im ersten Jahr habe ich ein Turnier mit über 800 Teilnehmern in Wien mitgespielt und in Berlin schaffte ich es letztes Jahr auf Platz 19 von über 300 Teilnehmern. Das war übrigens die beste Platzierung von allen Hamburgern…
Jetzt wird mir immer klarer, dass Pokern sehr viel mehr ist, als man am Anfang denkt. Mein Spiel hat sich seither stark entwickelt und ich lerne immer mehr. Auch mein Spaß hat sich verändert, jetzt verspüre mehr Leidenschaft beim Spielen und mein Ehrgeiz zu gewinnen, ist viel stärker geworden.

Du bist ja eine bekannte Heilprakterin in Hamburg. Inwieweit hilft dir dein Beruf beim Pokern, bzw. kannst du anderen Pokerspielern dabei helfen, durch gesundheitliche oder ernährungsbedingte Umsetzungen ihr Pokerspiel zu verbessern? Allgemein fürs Leben, aber auch besonders bei langen Turnieren. Atemübungen, etwas anderes oder spezielle Ernährung?
Diese Frage kann ich gar nicht ausführlich genug beantworten, deshalb beschränke ich mich auf wenige Punkte: mein Spezialgebiet ist der Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit. Die meisten meiner Patienten kann ich alleine mit den richtigen Nahrungsmitteln aus vielen chronischen Beschwerden herausführen. Die richtige Nahrung und du fühlst dich gesund, energiegeladen und konzentrationsfähig.
Wenn es um die Ernährung beim Turnier geht: die meisten kennen mich mit Äpfeln und Nüssen am Pokertisch. Dazu empfehle ich, viel zu trinken (Wasser oder Tee!!! – kein Alkohol). Das meiste Knabberzeug ist übrigens nicht gut geeignet zum Durchhalten, zu viele Kohlenhydrate machen müde und stören die Konzentration.
Und was die psychisch-mentale Ebene angeht, mache ich gerade eine Ausbildung als Verhaltenstrainerin. Da weiß ich jetzt schon, dass es mein Spiel stark verbessern wird. Stellt euch doch nur mal vor, ihr könntet eure Spielfehler einfach wegtrainieren. Ich weiß jetzt, wie das geht.
Dein Ziel beim Pokern? Was möchtest du erleben?
Gerne würde ich bei größeren, internationalen Events mitspielen, bei der EPT zum Beispiel und am liebsten natürlich in Vegas bei den ganz großen Veranstaltungen. Mehrere Tage am Tisch sitzen, stundenlang auf hohem Niveau pokern, immer Weiterkommen, viele spannende Momente erleben und es bis zum Final Table schaffen, das wäre der größte Traum für mich.
Für einen neuen TV-Spot mit dir darfst du dir einen prominenten Mitspieler aussuchen. Mit wem würdest du gerne viel Zeit am Pokertisch verbringen?
Also wenn ich mir einen Poker-Pro aussuchen dürfte, wäre das wohl Gus Hansen, weil er mir als Mensch und auch seine Spielweise gefällt. Wenn es ein deutscher Prominenter sein soll, würde ich gerne noch einmal mit Boris am Tisch sitzen, aber diesmal richtig Poker spielen. Ganz nett könnte ich mir das auch mit Til Schweiger vorstellen. Und du Udo solltest natürlichauf jeden Fall dabei sein.
Was bedeutet dir Pokern?
Ich bin sehr froh, dass ich Pokern entdeckt habe. Es ist ein hochinteressantes Spiel und man lernt ganz viele nette Menschen kennen.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 18.02.2009.