Seit einiger Zeit stecken die Mannen von Poker-Burg ihr Können und ihre Zeit in die Vorbereitungen zum Start eines großen Deutschland Pokerevents das Ende des Jahres bzw. Anfang 2008 die Krönung sein soll. Unglaublich aber wahr, es wird darauf hingearbeitet mit 100 Tischen in der Stadthalle von Bremen (AWD) ein Pokerevent zu veranstalten mit hochrangigen Sponsoren und exklusiven Preisen.

Unter der Ritterhand wird gemunkelt, dass bereits TV Sender vorgesprochen haben, um sich die Rechte zu sichern. Dieses wurde aber seitens Poker-Burg nicht bestätigt, ebenso wenig wurde kein Kommentar darüber abgegeben welche Online Häuser aus dem Pokerbereich bereits ihre Boten ausgesandt haben, um an zukünftigen Events präsent zu sein. Die Struktur von Poker-Burg spricht für sich. „ Wochenturniere, Monatsturniere, Stadtturniere, Landesturniere usw. sind oder werden in den nächsten Monaten angeboten.
Nach langen und harten Verhandlungen an der Tafelrunde wurden die Vertreter der Zünfte Galeria-Kaufhof und Dinea-Restaurant mit Poker-Burg sich einig. Jetzt kann es starten, das erste Pokerstadtturnier von Poker-Burg in Bremen.
Am 30. Juni 07 wird im Dinea – Restaurant in der Galeria Kaufhof in Bremen ein Stadtturnier veranstaltet bis maximal 400 Personen. Gespielt wird Texas Holdem No Limit. Stacks 1500 Jetons, Anmeldegebühr 15,- Euro. Start 15:00 Uhr. Über Qualifikationsrunden kann jeder Untertan sich in das Finale spielen.
Für das leibliche Wohl bietet das Dinea – Restaurant mit allerlei Köstlichkeiten einen hervorragenden Ausgleich für die geistige Anspannung beim Spiel, wohlgemerkt zu normalen Preisen. Anmeldungen sind vor Ort am Turniertag möglich oder direkt über die Website www.poker-burg.de. Die Preise sind Pokale, Silberlinge, Sachpreise und eine Reise für 6 Personen nach Dänemark.
Silberlinge Herr Burgs, (siehe Chronik Pokerburg) was sind Silberlinge? Burgs: „Jedes Finale schüttet für Platz 1. bis 10. imaginäre Silberlinge aus. Diese werden addiert und zu einem bestimmten Stichtag werden die ersten drei Spieler mit den meisten Silberlingen direkt in die Finalrunde zum Jahreshauptturnier vorrücken.“ Noch zwei Fragen ….. Burgs. Wie wollen Sie das regeln mit der Anzahl an Kartengebern für die großen Turniere, und was bedeutet Ländereien? Burgs: „Wir werden demnächst neue Kartengeber ausbilden über mehrere Tage mit Zertifikat“ Wird die Ausbildung kostenfrei sein? Burgs: „Nein, ich bin der Meinung, dass Geschenke nicht zur Disziplin führen, sie dienen höchstens zur Ergänzung einer Freundschaft. Nur wer für etwas bezahlt, weiß zu schätzen was er dafür erhalten hat. Auf die Frage zu kommen mit den Ländereien, Poker-Burg teilt Deutschland in Ländereien auf, um interessierten, wenn es die Gesetze der jeweiligen Länder erlauben, als getreuer von Poker-Burg dort Turniere veranstalten zu können. Also als eigener Landherr, mit Unterstützung der Zentrale von Poker-Burg.“
Na, da wünschen wir doch den Mannen von Poker-Burg, dass sie ihre Ziele erreichen und der Erfolg mit ihnen sei.
Wie sagte man doch so schön in der Ritterzeit: “Laßt die Ketten Rasseln, die Zugbrücke unten und das Volk herein, dann gibt es viele kleine Ritterlein.“
(Knappe Geschwind, anno ..?)
Text: Pokerburg
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 16.06.2007.