„Nur“ der zwölfte Platz wurde es für Heinz Traut beim Main Event des Master Classics of Poker in Amsterdam. Doch bei 428 Startern darf man auf diesen Platz schon sehr stolz sein und €29.960 an Schmerzensgeld sind auch nicht zu verachten.
Der gestrige Tag hatte mit 60 Spielern begonnen. Nach wenigen Händen schon eliminierte Noah Boeken den Braceletgewinner Alan Smurfit auf Platz 58. Der Spanier Perez Gome war schließlich Bubble Boy des Tages. Er belegte Platz 50 und ging ohne Preisgeld nach Hause. Die Plätze 49 – 41 erhielten je €5.000, gesponsert vom Casino.
Kaum waren die Geldränge erreicht ging es Schlag auf Schlag. Innerhalb von 5 Minuten schieden 5 Spieler aus. Darunter waren auch Ivo Donev, Horst Koch und Markus Feurle. Alle drei erhielten €5.000. Danach waren nur noch Sasa Biorac und Heinz Traut für die Deutschen im Rennen. Die Schweizer waren noch durch Acar Mazlum vertreten. Der hatte den Tag gut begonnen, aber weiter als Platz 30 kam auch er nicht.
Heinz Traut hingegen hatte zu diesem Zeitpunkt gut Chips aufgebaut, um nicht zusagen er hatte die Chinesische Mauer vor sich. Zwar war er nicht Chipleader, aber vorne mit dabei und es sah danach aus, als wäre seine aggressive Spielweise die richtige. Runter auf 18 Spieler hatte Heinz Traut ein paar Chips verloren, war aber noch immer gut dabei.
Nicht so gut dabei war Noah Boeken. Er hatte mit Ax Tx gegen Jx Jx von McDonald die meisten seiner Chips verloren und kämpfte ums Überleben. Das tat er recht erfolgreich und andere sorgten dafür, dass seine Gegner weniger wurden. Peter Dalhuijsen musste sich mit Platz 17 zufrieden geben, nachdem seine Asse von Tony Blooms 8s geknackt worden waren. Der 16. Platz ging an Sasa Biorac. Er war bereits shortstacked, als er mit Tx 8x all-in ging. McDonald callte mit Ax 7x , am Flop sofort das Ass und das war es dann auch schon. Sasa Biorac durfte €21.400 mit nach Hause nehmen.
Das Spiel wurde wieder langsamer, erst nach der Pause sah man doch wieder ein paar Flops. Showdowns gab es nur bei All-ins und die gingen entweder zu Gunsten von Noah Boeken aus oder der Spieler war ausgeschieden. Einer, der in dieser Zeit auch all-in ging, war Heinz Traut. Mit Ax 5x ist er all-in, Trond Eidsvig callte mit Jx Jx . Das Board zeigt 2x 4x Kx [Qx Jx und Heinz Traut muss sich mit €29.960 für Platz 12 zufrieden geben.
Als nächster ging Sevevi mit Ax Qx gegen Ax Ax von Trond Eidsvig. Er belegte Platz 11. Kaum hätte das Hand-for-Hand Play begonnen, stand auch schon der Final Table fest. Bladny reraiste all-in mit seinen letzten 108.000, McDonald callte mit Ax Jx . Bladny zeigte Tx Tx und lag vorne, aber das Board brachte Ax 5x Kx 4x Jx und Bladny verpasste mit Platz 10 den Final Table.
Noah Boeken hatte es tatsächlich noch an den Final Table geschafft. Chipleader ist Trond Eidsvig, der gestern das Spiel dominiert hatte.
Die bisherigen Platzierungen und der Final Table:
1 | Mr. Trond Eidsvig | Nw | 1.062.000 |
2 | Mr. Michael Martin | USA | 819.000 |
3 | Mr. Carl Norinder | Swe | 647.000 |
4 | Mr. Eric Larcheveque | Fr | 453.000 |
5 | Mr. Tristan McDonald | UK | 415.000 |
6 | Mr. Christian Grundtvig | DK | 330.000 |
7 | Mr. Noah Boeken | NL | 219.000 |
8 | Mr. Joris Jaspers | NL | 219.000 |
9 | Mr. Anthony Bloom | UK | 119.000 |
10 | Mr. P. Blanty | Chech R. | € 29.960 |
11 | Mr. K. Sevevi | Tur | € 29.960 |
12 | Mr. H. Traut | DE | € 29.960 |
13 | Mr. Y. Poortinga | NL | € 23.540 |
14 | Mr. G. de la Gorce | FR | € 23.540 |
15 | Mr. S. Ravsnbaek | DK | € 23.540 |
16 | Mr. S. Biorac | DE | € 21.400 |
17 | Mr. P. Dalhuisen | NL | € 21.400 |
18 | Mr. A. Helland | NW | € 21.400 |
19 | Mr. N. Gibson | UK | € 17.120 |
20 | Mr. S. Parkkinen | Fin | € 17.120 |
21 | Mr. J. Storakers | Swe | € 17.120 |
22 | Mr. M. Cuberos | Esp | € 12.840 |
23 | Mr. R. Somaiya | UK | € 12.840 |
24 | Mr. M. Janssen | NL | € 12.840 |
25 | Mr. I. Sahamis | Fin | € 10.700 |
26 | Mr. A. van den Brink | NL | € 10.700 |
27 | Mr. P. Andersen | DK | € 10.700 |
28 | Mr. M. Bouchaib | SWE | € 8.560 |
29 | Mr. E. van Leer | NL | € 8.560 |
30 | Mr. A. Mazlum | SUI | € 8.560 |
31 | Mr. J.M. Cobben | NL | € 8.560 |
32 | Mr. K. Mahrenholz | UK | € 8.560 |
33 | Mr. J. Rensink | NL | € 8.560 |
34 | Mr. K. Hawkins | UK | € 8.560 |
35 | Mr. C. Sokrati | Jersey | € 8.560 |
36 | Mr. R. Levoleger | NL | € 8.560 |
37 | Mr. E. Ivanov | Rus | € 6.420 |
38 | Mr. K. Vreeswijk | NL | € 6.420 |
39 | Mr. S. Hollaar | NL | € 6.420 |
40 | Mr. Z. Crnkovic | Rus | € 6.420 |
41 | J. Petersen | DK | € 5.000 |
42 | M. Fuerle | A | € 5.000 |
43 | I. Donev | A | € 5.000 |
44 | H. Koch | D | € 5.000 |
45 | I. Koskkinen | – | € 5.000 |
46 | R. Hairabedian | – | € 5.000 |
47 | A. Weber | – | € 5.000 |
48 | Tran van Hung | – | € 5.000 |
49 | Kosta Anastasyadis | – | € 5.000 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 10.11.2007.