PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
1. März 2013 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Paul Klann gewinnt die LAPC 2013

Paul Klann gewinnt die LAPC 2013

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
admin PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Paul Klann setzte sich am Final Table der WPT L.A. Poker Classic gegen Paul Volpe durch und nimmt eine Million Dollar für seinen Sieg mit nach Hause.

Toby Lewis

Wie üblich bei WPT-Turnieren wurde der Final-Table zu sechst ausgetragen. Über 200 dauerte es, bis am Ende Paul Klann als Sieger feststand, hier ein kurzer Abriss des Geschehens.

Toby Lewis früher Bust

Reichlich böse erwischte es Toby Lewis im dritten Orbits des Final-Tables. Mit ATs brachte er eine 3-Bet-All-In für 20 BB aus den Blinds gegen Danny Fuhs’ Open-Raise und Paul Klanns Call. Fuhs callte die Bet mit A9s, während Klann foldete. Lewis hatte zwar das bessere Ass im Showdown, aber das Glück nicht auf seiner Seite: eine Neun auf dem Flop schickte Toby “The Jester” Lewis an die Rails.

Das Glück des Danny Fuhs

Danny Fuhs’ Glück setzte sich unvermindert fort. Etwas später durfte er an Paul Volpe in einem monströsen Pot aufdoppeln und war im Anschluss zunächst deutlicher Chipleader. In dem Pot floppte Fuhs mit 2 2 ein Set auf einem A 4 2 -Flop und bekam Volpe mit 5 4 all-in. Volpes Kombo-Draw kam nicht an und so wanderten 40 Big Blinds Richtung Fuhs, der kurz darauf fast 50% aller Chips am Tisch hielt.

Es dauerte über 80 Hände bis der nächste Bust gefunden war und wieder war Danny Fuhs der Eliminator. Sein Opfer war David Fong und die Hand der Klassiker aller Coinflips: Fongs Damen hielten nicht gegen Fuhs’ Ass-König.

Das Ende des Danny Fuhs

Danny Fuhs

Doch Fuhs’ Glückssträhne war damit schon wieder aufgebraucht. Er verteilte ein gutes Stück seiner Chips am Tisch und die Führung unter den letzten 4 Spielern wechselte in Folge munter hin und her. Es kam zu einigen All-Ins, doch immer gewann der kleinere Stack.

In einem dieser All-Ins verlor Fuhs allerdings faktisch seinen gesamten Stack. Mit A7s ging Fuhs aus dem Small-Blind All-In, hatte jedoch die Rechnung ohne Paul Volpe gemacht, der im Big Blind auf AQs hockte und nur callen musste. Diesmal hielt das bessere Ass und Fuhs blieb hernach mit nur noch 2 Big Blinds zurück. Diese zwei Big Blinds durfte er noch einmal verdoppeln, doch kurz danach war für Fuhs dann endgültig Feierabend – Mit Q9o schob er aus dem Button all-in, Volpe callte mit KJo und der König hielt.

Beim Spiel zu dritte hatte Jesse Yaginuma nur einen kurzen Auftritt, dann reraiste er mit QJo für 11 Big Blinds all-in und wieder war es Paul Volpe, der nun vom Glück verfolgt schien und mit ATo einen recht einfachen Call hatte, den Showdown gewann und mit einer 2:1 Führung in das Heads-Up ging.

Heads-Up mit vielen Aufs und Abs

Paul Volpe
Paul Volpe
Paul Volpe

Die effektiven Stacks betrugen im Heads-Up nur 25 Big Blinds und Volpe musste seine Führung nach 30 Händen an Paul Klann abgeben. Dieser hatte bis dahin beim Spiel zu zweit zwar keinen einzigen riesigen Pot gewonnen, aber in fast allen größeren seinen Gegner zum Folden gebracht.

Konsequent baute Klann nun seine Führung aus, wurde dann jedoch Opfer seiner eigenen Falle. Mit A Q limpte er auf dem Button und gab Volpe mit 3 2 einen kostenlosen Flop. Auf dem A 7 2 Board ging die Action check/bet/call, doch auf dem Turn traf Volpe eines seiner fünf Outs, die 2 . Nach Check, Bet und Raise waren beide Spieler All-In und Klann sah das Schlamassel. Sein Zwei-Outer kam nicht an und danach hatte Volpe wieder eine 5:1 Führung.

Paul Klann

Diese Führung reduzierte sich gleich in der nächsten Hand als Volpe mit T9o aus dem Button all-in stellte und Klann mit AJs callte und den Showdown gewann.

Auch die nächsten 5 Hände gewann Klann in kleineren Pots und schon stand es wieder unentschieden. Die Blinds wurden abermals erhöht, so dass Beide nur noch rund 25 Big Blinds hatten und so wurde eine Entscheidung erzwungen.

Mit J9s brachte Paul Volpe eine 3-Bet-All-In und wurde von Klann mit KTo gecallt. Der König hielt und nachdem die Chips gezählt wurden, blieben Volpe noch genau zwei Big Blinds über. Diese gingen in der nächsten Hand über den Jordan (T9o < Q5s) und damit stand Paul Klann als Sieger der WPT L.A. Poker Classic fest.

Für seinen Sieg nahm Klann rund eine Million Dollar und ein Ticket zum WPT Championship im Wert von $25.000 mit.

Endergebnis LAPC 2013

1. Paul Klann$1.004.090
2. Paul Volpe $651.170
3. Jesse Yaginuma$429.810
4. Danny Fuhs$316.650
5. David Fong$236.250
6. Toby Lewis$193.560
7. Garrett Greer$161.300
8. David Tuthill$128.550
9. Naoya Kihara$96.780
10. Bruce Kramer$70.970
11. Alexander Venovski$70.970
12. Jeremy Ausmus$70.970
13. Gary Lent$57.570
14. Randy Ohel$57.570
15. Benjamin Zamani$57.570
16. Michael Winnett$49.630
17. Andrew Whitaker$49.630
18. Blake Barousse$49.630
19. Noah Schwartz$43.180
20. Ana Marquez$43.180
21. Jennifer Harman$43.180
22. Galen Hall$38.710
23. Eric Froehlich$38.710
24. Warwick Mirzikinian$38.710
25. Donald Nicholson$34.250
26. Jesse Sylvia$34.250
27. Peter Neff$34.250
28. Gordon Vayo$29.780
29. David Peters$29.780
30. Scott Clements$29.780
31. Chris Klodnicki$29.780
32. Mohsin Charania$29.780
33. Joe Hachem$29.780
34. Sam Razavi$29.780
35. Nicholas Verkaik$29.780
36. Trevor Pope$29.780
37. Marios Savvides$25.810
38. Kevin Jonna$25.810
39. Ryan Franklin$25.810
40. Toan Nguyen$25.810
41. Tony Paydar$25.810
42. Brandon Guss$25.810
43. Jennifer So$25.810
44. Thomas Gabriel$25.810
45. Zach Hyman$25.810
46. Mack Lee$21.840
47. Ryan Eriquezzo$21.840
48. David Pock$21.840
49. Dan Shak$21.840
50. Mimi Tran$21.840
51. Wartan Jalnakrian$21.840
52. Scott Seiver$21.840
53. Jordan Cristos$21.840
54. Phil Laak$21.840
55. Carlos Mortensen$18.360
56. John Hennigan$18.360
57. Elliot Smith$18.360
58. Evan McNiff$18.360
59. Zachary Fahmie$18.360
60. Taylor Paur$18.360
61. Jason Wheeler$18.360
62. Patrick Biancone$18.360
63. Dani Stern$18.360

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 01.03.2013.

Autor: Arved Klöhn.

Tigergaming-
TigerGaming 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×