PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
21. Oktober 2006 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Partypoker German Open – Heat 1-6

Partypoker German Open – Heat 1-6

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 8 Minuten Lesezeit

In den USA momentan aus anderen Gründen in den Schlagzeilen, lud Partypoker in London zum German Open. 36 Spieler aus dem deutschsprachigen Raum zahlten ein Buy-In von € 2,500, der Rest auf das Gesamtpreisgeld € 117,000 wurde von Partypoker draufgelegt.

Die einzelnen Qualifikationsrunden im Detail:
Heat 6
Heat 5
Heat 4
Heat 3
Heat 2
Heat 1

Heat 6

Der letzte Kampf um einen Platz beim Finale des Partypoker German Open wurde ausgetragen zwischen Christoph Wolters, Anestis Karasavvidis, Phillip Marmorstein, PokerOlymp Experte Erich Kollmann, Roland Schuster and Patrick Neckelmann

Und Erich hat PokerOlymp würdig vertreten – neben Toni Vardjavand sitzt er als 2. Vertreter des PokerOlymp Teams am Finaltisch.

Schon sehr früh begann Erich, Chips zu sammeln. Im zweiten Level schickte er mit AK Christoph Wolters, der mit A4 all-in war, nach Hause. Patrick Neckelmann war der nächste, den es erwischte. KJ suited war sicher keine schlechte Hand, um all-in zu gehen, Marmorstein bezahlte mit A7. Am Board lag schließlich 6 2 7 3 7 und Marmorstein hatte mit Drilling 7 alle Chips auf seiner Seite.

Auch Roland Schuster war schon beinahe draußen, als seine Pocket Aces fast zu wenig für einen Sieg waren. Marmorstein hatte ein Paar 2 und traf eine weitere 2 am Flop. Doch ein weiteres As am Turn kam Schuster zu Gute und so ging Marmorstein schwer angeschlagen aus dieser Partie.

Zwei Hände kam dann das Aus für ihn. A8 sicherlich kein schlechtes Blatt zum All-in gehen, aber keine Chance gegen AK von Karasavvidis. Doch die Freude währte nicht lange, mit A10 traf er am Flop zwar noch eine 10, doch Assen-Paar von Schuster war stärker und somit musste Anestis den Tisch verlassen.

Somit hieß es im Heads-up Roland Schuster gegen Erich Kollmann. Erich war überlegener Chipleader und somit war das Duell schnell entschieden. Schuster mit K7, Kollmann mit 8,10 – das Board Q 10 6 2 7 und der Finaltisch des Partypoker German Open ist besetzt:

PokerOlymp-Vertreter Erich Kollmann und Toni Vardjavand gegen den Rest der Welt – Kofert, Ruthenberg, Langmann und Bihl.

Heat 5

Prominent besetzter Tisch beim Heat 5 – Eduard Scharf (2maliger Armband-Gewinner bei der WSOP), Thomas Lamatsch, Niklas Heinecker, Andreas Krause, Thomas Bihl, and Delil Recberlik.

Schlechter Start für Eddy Scharf – mit K 9 spielte er gegen Delil mit J 9. Am Flop 8 Q 6, am Turn eine 7. Beide hatten einen Straight Draw. Am Turn die 10 brachte beiden die Straße. Doch Delil hatte die höhere und Scharf blieb shortstacked über. In der nächsten Hand hielt er K 2 und verabschiedete sich gegen Bihl’s A Q.

Delil war bald Chipleader mit 240,000, bis zu dem Zeitpunkt, als er gegen Thomas Lamatsch’s Flush verlor. Nach dieser Partie hatte Lamatsch 191,000 Chips.

Und 6 Hände später war Delil draußen. Er trat mit K 7 gegen A 4 von Andreas Krause an. Am Flop hatten beide einen Treffer, Sieger Andreas Krause. Chiplead wechselte permanent zwischen den Spielern. Heinecker hatte schließlich Pech gegen Thomas Bihl. Mit AA beste Chancen gegen A 6, aber Bihl hatte das Glück des Flush auf seiner Seite.

Andreas Krause hatte schließlich das Nachsehen gegen Thomas Lamatsch und somit hieß es im Heads-up Thomas gegen Thomas. Nach 9 Händen war die Sache auch schon erledigt – Lamatsch all-in mit K2, Bihl bezahlt mit J 5. Am Flop A 2 5, am Turn eine Dame und mit einer 5 am River stand als Finalist Thomas Bihl fest.

Heat 4

Für Florian Langmann war die Qualifikation für den Finaltisch ein Marathon. Pouya Pouya, Joachim Sanejstra, Matthias Rohnacher, Soraya Homam und Christiane Klecz versuchten alles, um ihn aufzuhalten. Doch schließlich gewann er den € 50,000 Preis.

Pouya Pouya verabschiedete sich zuerst vom Tisch. Mit QQ hatte er zwar die besseren Chancen gegen Langmann’s AJ, das As am Flop, besiegelte jedoch sein Ausscheiden. Als nächstes erwischte es Matthias Rohnacher. Homam ging mit Paar Zehn all-in, er zahlte mit AK. Homam traf am Flop Q T Q – keine Chance mehr für Rohnacher. Mit seinen letzten 8000 Chips baute er sich noch mal auf, mit K9 musste er dann jedoch gegen Langmann’s A9 doch den Tisch verlassen.

Auch Christiane Klecz wurde von Langmann aus dem Turnier befördert. Mit AJ hatten beide die selben Chancen, doch schließlich hatte auch diesmal Langmann mit einem Flush die Nase vorn. Mit 365,000 Chips war Langmann absoluter Chipleader. Doch damit nicht genug.

Auch Sanejstra verließ den Tisch gegen Langmann. KQ hatte keine Chancen gegen A3. Das Heads-up startete mit Langmann 486,000 Chips und Homam 114,000. Nach langem Hin und Her war es soweit. Langmann mit 9 10 in der Hand und 8 7 Q am Flop all-in. Homam bezahlte mit A 8. Doch die Outs sprachen für Langmann und mit einer 6 am River, hatte er das Finale geschafft.

Heat 3

Für Florian Langmann war die Qualifikation für den Finaltisch ein Marathon. Pouya Pouya, Joachim Sanejstra, Matthias Rohnacher, Soraya Homam und Christiane Klecz versuchten alles, um ihn aufzuhalten. Doch schließlich gewann er den € 50,000 Preis.

Pouya Pouya verabschiedete sich zuerst vom Tisch. Mit QQ hatte er zwar die besseren Chancen gegen Langmann’s AJ, das As am Flop, besiegelte jedoch sein Ausscheiden. Als nächstes erwischte es Matthias Rohnacher. Homam ging mit Paar Zehn all-in, er zahlte mit AK. Homam traf am Flop Q T Q – keine Chance mehr für Rohnacher. Mit seinen letzten 8000 Chips baute er sich noch mal auf, mit K9 musste er dann jedoch gegen Langmann’s A9 doch den Tisch verlassen.

Auch Christiane Klecz wurde von Langmann aus dem Turnier befördert. Mit AJ hatten beide die selben Chancen, doch schließlich hatte auch diesmal Langmann mit einem Flush die Nase vorn. Mit 365,000 Chips war Langmann absoluter Chipleader. Doch damit nicht genug.

Auch Sanejstra verließ den Tisch gegen Langmann. KQ hatte keine Chancen gegen A3. Das Heads-up startete mit Langmann 486,000 Chips und Homam 114,000. Nach langem Hin und Her war es soweit. Langmann mit 9 10 in der Hand und 8 7 Q am Flop all-in. Homam bezahlte mit A 8. Doch die Outs sprachen für Langmann und mit einer 6 am River, hatte er das Finale geschafft.

Heat 2

Der junge Poker-Spieler Sebastian Ruthenberg ist der 2. Spieler im Finale des German Open. An einem starbesetzten Tisch konnte er den 2. Heat für sich entscheiden.

Ruthenberg saß den Poker-Legenden Michael Kreiner und Lothar Landauer gegenüber, ebenso wie Frank Bluemiein, Johannes Kiele and George Danzer.

Johannes Kiele war der erste Spieler, der ausschied. Er ging mit 77 vor dem Flop all-in, hatte aber Pech gegen Lothars KK.

George Danzer erwischte es in einer ähnlichen Situation. Er ging mit 77 all-in, Keiner hatte mit AA aber eindeutig die bessere Position. Viele glaubten, Keiner gewinnt in diesem Stil das Turnier, doch ein call mit A10 gegen A5 von Sebastian Ruthenberg drehte die Sache in eine andere Richtung. 5 4 2 am Flop, 4 am Turn und K am River und Keiner verließ den Tisch.

Ruthenberg machte weiter damit, in Position zu raisen und Pots zu klauen. Und da es aussah wie ein Move als Lothar Landauer am Big Blind war, kam von Lothar das All-in Re-Raise. Doch hatte Sebastian in diesem Fall AK in der Hand und so übernahm er Lothars Chips. Mit riesigem Chip-Vorsprung ging es ins Heads-Up gegen Bluemiein. Der sah eine Chance, als Ruthenberg all-in ging mit Q4, er selbst AjJ in der Hand. Doch Flop 4 5 9, Turn 10 und River 2 besiegelten Ruthenbergs Teilnahme am Finale.

Im 3. Heat ist Frauen-Power angesagt – Soraya Homam and Christiane Kiecz treffen auf Joachim Saneystra, Matthias Rohnacher, Pouya Majd und Florian Langmann

Heat 1

Dominic Koffert lieferte eine überzeugende Vorstellung und gewann als erster seinen Platz im Finale des Partypoker German Open.

Koffert trat gegen langjährige Profis wie Jan Heitmann, Jan-Peter Jachtmann aber auch junge Online-Spieler wie Simon Munz und Johannes Vogel an, aber auch Celebrity-Gewinner Klaus Baumgart war dabei.

Baumgart zeigte das selbe aggressive Spiel wie beim Celebrity, ging mit 2 Paaren all-in, und hatte Pech gegen Jan-Peter Jachtmann, der sein Stack verdoppelte. Ebenso Pech hatte Jan Heitmann. Mit nur mehr wenigen Chips ergriff er die All-In Chance mit AK, spielte aber leider gegen Vogels AA. Das Spiel verlief relativ ruhig und ausgeglichen, bis sich Jachtmann ungefähr 45 Hände später mit KJ all-in stellte. Koffert bezahlte ohne zu überlegen, hatte er doch AK in der Hand. Mit 5 2 4 6 am Board waren die Chance für Jachtmann da, dass es zu einer Potteilung kommen könnte, doch eine weitere 6 am River verabschiedete ihn aus dem Turnier.

Koffert legte es dann darauf an, die anderen aus dem Turnier zu drängen. Munz und Vogel waren relativ schnell short-stacked. Vogel ging mit J3 all-in, wurde unüberlegt von Munz mit K2 bezahlt. Mit 5 6 3 am Flop hatte Munz noch Hoffnung, ein Bube am Turn und eine Zehn am River, besiegelten dann doch das Heads-up zwischen Koffert und Vogel.

Das Heads-up dauerte nur 4 Hände. Koffert ging mit A4 all-in, Vogel bezahlte mit K9. Koffert traf am Flop das As und somit lebt sein Traum vom German Poker Champion.

Im 2. Heat des Partypoker German Open treten Legenden wie Michael Keiner und Lothar Landauer an. Man darf gespannt sein.

Christoph Wolters, der mit A4 all-in war, nach Hause. Patrick Neckelmann war der nächste, den es erwischte. KJ suited war sicher keine schlechte Hand, um all-in zu gehen, Marmorstein bezahlte mit A7. Am Board lag schließlich 6 2 7 3 7 und Marmorstein hatte mit Drilling 7 alle Chips auf seiner Seite.

Auch Roland Schuster war schon beinahe draußen, als seine Pocket Aces fast zu wenig für einen Sieg waren. Marmorstein hatte ein Paar 2 und traf eine weitere 2 am Flop. Doch ein weiteres As am Turn kam Schuster zu Gute und so ging Marmorstein schwer angeschlagen aus dieser Partie.

Zwei Hände kam dann das Aus für ihn. A8 sicherlich kein schlechtes Blatt zum All-in gehen, aber keine Chance gegen AK von Karasvvidis. Doch die Freude währte nicht lange, mit A10 traf er am Flop zwar noch eine 10, doch Assen-Paar von Schuster war stärker und somit musste Anestis den Tisch verlassen.

Somit hieß es im Heads-up Roland Schuster gegen Erich Kollmann. Erich war überlegener Chipleader und somit war das Duell schnell entschieden. Schuster mit K7, Kollmann mit 8,10 – das Board Q 10 6 2 7 und der Finaltisch des Partypoker German Open ist besetzt:

PokerOlymp-Vertreter Erich Kollmann und Toni Vardjavand gegen den Rest der Welt – Kofert, Ruthenberg, Langmann und Bihl.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 21.10.2006.

Autor: PokerOlymp.com.

Tigergaming-
TigerGaming 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×