PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
1. Januar 2006 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Online-Poker rigged? Eine Studie verneint dies

Online-Poker rigged? Eine Studie verneint dies

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Die Seite ispokerigged.com hat insgesamt fast 4 Millionen Online-Poker-Hände mehrerer großer Anbieter ausgewertet. Dabei wurde geprüft, ob bei einem Preflop-All-In die Hände in einem den Wahrscheinlichkeiten entsprechenden Verhältnis gewonnen haben.

Untersucht wurden die Anbieter PokerStars, PartyPoker und OnGame. Die Methode der Untersuchung war folgende: Die Handdaten wurden zunächst in PokerTracker 3 importiert. Es wurden dann alle Hände gefiltert, die vor dem Flop ein All-In gecallt haben. Für diese Hände wurde dann der Erwartungswert des Gewinns mit dem tatsächlichen Gewinn verglichen. Über eine hinreichend große Datenmenge müssten die Summen dieser beiden Werte sehr nah beieinander liegen.

PokerStars

Von PokerStars prüfte ispokerigged.com eine Millionen Hände aus $3 + $0,40 Sit-and-Gos. Die Hände stammen aus dem April 2011. Insgesamt gab es 69.663 Hände mit einem Preflop-All-In zwischen genau zwei Spielern. Dabei hatte die Hand, die das All-In callte, im Schnitt eine Equity von 51,32%. Statistisch hätte die Calling-Hand 35.748 mal gewinnen sollen. Tatsächlich wies die Datenmenge 35.850 Siege für die Calling-Hand auf. Das ist eine Differenz von 102 Händen, oder eine Abweichung von 0,3% von der erwarteten Anzahl.

Die mathematische Standardabweichung für die Siege beträgt 122. Damit ist die beobachtete Abweichung weniger als eine Standardabweichung und damit absolut im Rahmen der statistischen Erwartung.

Die Ergebnisse auf einen Blick:

Getestete Hände1m
Hände mit Preflop-All-In zwischen zwei Spielern69.663
Zu erwartende Siege für die Calling-Hand35.748
Beobachtete Siege der Calling-Hand35.850
Differenz102
Standardabweichung der Datenmenge122

PartyPoker

Datenmenge für PartyPoker waren 1,26 Millionen Hände von NL50 Full-Ring Cash-Game-Tischen aus dem Zeitraum Januar bis Mai 2011.

Ergebnisse:

Getestete Hände1,26m
Hände mit Preflop-All-In zwischen zwei Spielern11.984
Zu erwartende Siege für die Calling-Hand6.267
Beobachtete Siege der Calling-Hand6.198,5 (1)
Differenz68,5
Standardabweichung der Datenmenge48

(1) Halbe Siege kommen durch Split-Pots zustande.

Das Ergebnis der Auswertung bei PartyPoker zeigt, dass die Abweichung der tatsächlichen Siege der Calling-Hand von den erwarteten Siegen etwa 1,4 Standardabweichungen beträgt. Diese Differenz ist ebenfalls deutlich im Rahmen der statistischen Erwartung.

OnGame

Für OnGame untersuchte ispokerigged.com 1,42 Millionen Hände aus NL30 5max Cash-Games aus dem Juni 2011.

Ergebnisse:

Getestete Hände1,42m
Hände mit Preflop-All-In zwischen zwei Spielern12.306
Zu erwartende Siege für die Calling-Hand6.457
Beobachtete Siege der Calling-Hand6.454,5
Differenz2,5
Standardabweichung der Datenmenge50

Bei OnGame haben die Calling-Hände ziemlich genau so häufig gewonnen, wie es zu erwarten gewesen wäre. Das liegt selbstverständlich vollkommen im statistischen Rahmen.

Anmerkungen zu den Ergebnissen

Die Tests aller drei Seiten, bzw. Netzwerke zeigen, dass die Ergebnisse bei Preflop-All-Ins auf lange Sicht den statistischen Erwartungen entsprechen, was ein starkes Indiz gegen die These ist, dass die Seiten rigged sind. Ispokerigged.com hat die Untersuchungen tatsächlich noch ein wenig verfeinert und geprüft, ob dominierende Hände systematisch benachteiligt werden. Häufig vermuten Spieler, dass schlechte Gegner, die schlechte Calls machen, überdurchschnittlich viele Suck-Outs hinlegen würden, die Pokerseiten also schlechte Spieler bevorteilen würde. Die Untersuchungen zeigen jedoch, dass sich diese These in den untersuchten Datenmengen nicht bestätigen ließ.

Eine weiteres Ergebnis der Untersuchungen ist eine Bestätigung, dass das Gap-Konzept tatsächlich von den Spielern berücksichtigt wird. Diese Konzept besagt, dass man zum Callen eine bessere Hand benötigt, als zum Raisen. Da die Untersuchungen aus Perspektive der Calling-Hände gemacht wurde, sieht man dass bei allen drei Tests diese Hände eine Gewinnwahrscheinlichkeit von über 50% hatten.

Die vollständigen, sehr umfangreichen Auswertungen der Tests sind auf ispokerigged.com zu finden.

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×