Viele Gerüchte, halbherzige Dementis und es kommt wie’s kommen muss. Langsam, aber sicher, werden mehr Details zu den angeblichen “Superuser-Accounts” bekannt und eher schnell als langsam sollte sich Absolute Poker um diese Details kümmern.
Auch wenn Absolute beständig die Existenz eines Superuser-Accounts, mit dem man während des Spiels alle Holecards sehen kann, abstreitet, weist immer mehr darauf hin, dass jemand aus den höchsten Kreisen des Pokerraums in einen Betrug riesigen Ausmaßes involviert war.
In Gang gesetzt wurden Spekulationen um einen Superuser-Account durch den Zweitplatzierten eines Turniers mit einem Buy-in von $1.000+50, dem das Spiel des Siegers „Potripper“ verdächtig vorkam. Dieser hatte u. a. das letzte All-in mit Zehn hoch gecallt.
Auf eine E-Mail an Absolute Poker wurde ihm von einem Mitarbeiter, der inzwischen von Absolute entlassen wurde, eine Excel-Datei mit der gesamten Hand History des Turniers, IP- und E-Mail-Adressen und Usernummern der Spieler und der Zuschauer zugemailt. Andere Teilnehmer des Turniers bestätigten ihre Hände. An der Echtheit der Hand History besteht also kein Zweifel. (siehe youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=FczbS7FiWSM )
Es stellte sich heraus, dass ein Zuschauer mit der sehr niedrigen Usernummer 363 (aus der Testphase vor Inbetriebnahme des Pokerraums?) fast die gesamte Zeit den Tisch von Potripper verfolgte. Wurde Potripper umgesetzt und konnte User 363 für kurze Zeit den Tisch nicht verfolgen, foldete Potripper. Sonst spielte er jede Hand, es sei denn, jemand anderes hielt ein hohes Paar.
Während des Turniers tauchte ein weiterer Zuschauer mit der gleichen IP-Adresse (aus San Jose, Costa Rica) wie User 363 auf, dessen E-Mail-Domain auf einen Mailserver wies, dessen IP-Adresse zu Absolute Entertainment gehört.Diese IP-Adresse ist auf das Kabelmodem von Scott Tom registriert. Scott Tom war 2005 Präsident von Absolute Poker und später großer Affiliate. Der Account „Potripper“ scheint seinem bestem Freund AJ Green zu gehören, der früher ebenfalls bei Absolute Poker in leitender Position tätig war.
Wie viele weitere Personen dahinter stecken, ist noch unklar. Klar ist nur, Potripper war nicht der einzige Account, mit dem die Betrüger Kasse zu machen versuchten. Neben „Doubledrag“ und „Graycat“ (die im Cashgame hohe Gewinne erzielten, und später Chipdumping betrieben) gibt es noch weitere verdächtige Accounts, die erstaunliche Erfolge vorweisen konnte. PokerOlymp wird berichten, sobald neue Sachverhalte aufgedeckt werden.
Bei “My PokerOlymp” ist mittlerweile eine recht interessante Diskussion zu diesem Thema ergeben: Manipulationsgerüchte AP
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 19.10.2007.