Gestern wurde der zweite Tag des Main-Events des PokerStars und Monte-Carlo® Casino EPT Grand Final ausgespielt und am Ende wurde das Feld auf eine vergleichsweise übersichtliche Zahl von 215 Spielern reduziert. Dabei haben sich Randy "Nanonoko" Lew, Erik Seidel und die frühere Hockey-Weltmeisterin Fatima Moreira de Melo ganz weit nach vorne gespielt.

Eckdaten EPT Grand-Final Main-Event
Mitspieler: 215 / 1.098
Buy-In: €4.850 + €450
Preispool: €5.325.300
Chipleader: Pierre Calamusa
Nachdem an den Starttagen zunächst 285 und 782 Spieler zum Main-Event des EPT Finales anmeldeten, rückten gestern bis zum Mittag immerhin noch 31 Spieler nach und löhnten auf allerletzten Drücker das Buy-In von 5.300 Euro.
Damit liegt die Teilnehmerzahl nun bei 1.098 und 5,3 Millionen Euro liegen in der Mitte. Für den Sieger wird es 961.800 Euro geben, aber vom Bestimmen des Siegers ist das Turnier noch weit entfernt. Zunächst muss die Bubble ausgespielt werden, denn nur 159 Plätze werden bezahlt.
215 Spieler sind nach Tag 2 noch im Rennen und so steht heute Nachmittag die Bubble an. Der Min-Cash liegt bei 8.890 Euro.
Wer ist gut dabei?
Der junge Franzose Pierre Calamusa nimmt die meisten Chips mit in den dritten Tag. Calamusa ist auf der ganz großen Bühne noch eher unbekannt, stellte sein Können allerdings in den letzten Jahren in kleineren Turnieren mehrfach unter Beweis. Unter anderem wurde er bei WPT-National in Cannes Zweiter und gewann die Winamax-Open in Dublin im September des letzten Jahres.

Gleich drei äußerst bekannte Spieler haben sich in die Top-10 des Counts gespielt: Online-Legende und Twitch-Streamer Randy "Nanonoko" Lew liegt auf Platz 4, Erik Seidel (der bereits über 26 Millionen Dollar Turniere-Gewinne vorweisen kann) liegt auf Platz 7 und die niederländische Ex-Hockey-Spielerin und Jetzt-PokerStars-Sports-Star Fatima Moreira de Melo liegt auf Rang 8 im Count.
Der beste deutsche Spieler ist Nikolas Menke auf Rang 10. Ebenfalls noch gut im Rennen sind unter anderem Fabio Sperling, Jan Bendik, Sam Chartier und Vanessa Selbst.
Ab 12.00 Uhr wird weitergespielt und ab 12.30 Uhr wird das Geschehen live mit Holecards im Stream übertragen. Den Stream gibt es auf PokerStars.tv, Twitch.tv oder bei uns.
Chipcounts
Average: 167.588
Blinds: 1.500 / 3.000
Spieler | Land | Chips |
---|---|---|
Pierre Calamusa | Frankreich | 580.200 |
Marcin Chmielewski | Polen | 493.500 |
Erwann Pecheux | Frankreich | 413.800 |
Randy Lew | USA | 385.800 |
Albert Daher | Libanon | 375.100 |
Aaron Gustavson | USA | 374.400 |
Erik Seidel | USA | 368.400 |
Fatima Moreira de Melo | Niederlande | 357.200 |
David Susigan | Frankreich | 351.900 |
Nikolas Menke | Deutschland | 350.300 |
Matthew Davenport | Vereinigtes Königreich | 349.100 |
Enzo Del Piero | Vereinigtes Königreich | 348.000 |
Adrien Allain | Frankreich | 347.000 |
Govert Metaal | Niederlande | 346.600 |
Andrea Rocci | Italien | 339.500 |
Nariman Yaghmai | Vereinigte Arabische Emirate | 335.500 |
Fady Kamar | Libanon | 333.000 |
Andrei Boghean | Rumänien | 330.000 |
Roman Verenko | Ukraine | 326.800 |
Jeremy Palvini | Frankreich | 320.000 |
Michel Dattani | Portugal | 312.200 |
Miguel Silva | Portugal | 304.100 |
Fabio Sperling | Deutschland | 300.100 |
Jan Bendik | Slowakei | 289.300 |
Dominykas Karmazinas | Litauen | 284.700 |
Sam Chartier | Kanada | 283.300 |
Peter Akery | Vereinigtes Königreich | 276.800 |
Dirk Gerritse | Niederlande | 276.600 |
Natan Chauskin | Weißrussland | 271.900 |
Ivan Soshnikov | Russland | 271.400 |
Arne Coulier | Belgien | 269.900 |
John Gale | Vereinigtes Königreich | 267.500 |
Mike Barsnick | Deutschland | 260.900 |
Albert Sebag | Frankreich | 260.000 |
Fernando Brunca Garcia | Brasilien | 258.600 |
Igor Pihela | Estland | 256.400 |
Thiago Nishijima | Brasilien | 251.400 |
Jimmy Guerrero | Frankreich | 250.000 |
Jan Bengelmann | Deutschland | 243.700 |
Massimo Mauri | Italien | 242.800 |
Ariel Celestino | Brasilien | 241.200 |
Alejandro Perez Torres | Spanien | 240.900 |
Maksim Kolosov | Russland | 240.000 |
Frank Romanello | Vereinigtes Königreich | 237.100 |
Evangelos Terzoudis | Griechenland | 227.800 |
Andreas Vlachos | Griechenland | 227.000 |
Roman Korenev | Russland | 224.900 |
Rintaro Kagawa | Japan | 224.700 |
Stephen Chidwick | Vereinigtes Königreich | 223.800 |
Dario Sammartino | Italien | 220.400 |
Kyle Frey | USA | 218.700 |
Oren Rosen | Israel | 213.300 |
Omar Lakhdari | Frankreich | 212.000 |
Sebastien Lebaron | Frankreich | 211.900 |
Asan Umarov | Kasachstan | 211.700 |
Steven van Zadelhoff | Niederlande | 210.000 |
Jonathan Abdellatif | Belgien | 210.000 |
Markku Koplimaa | Estland | 209.900 |
Ariel Mantel | Argentinien | 209.800 |
Vanessa Selbst | USA | 206.700 |
Luigi Grisa | Schweiz | 204.300 |
Davide Settecasi | Italien | 202.500 |
Jinfeng Huo | China | 201.700 |
Pierre Huter | Schweiz | 200.000 |
Jack Salter | Vereinigtes Königreich | 198.700 |
Juan Etcheverry | Argentinien | 196.800 |
Zoltan Szabo | Ungarn | 196.600 |
Paul-Francois Tedeschi | Frankreich | 194.900 |
Ivan Deyra | Frankreich | 193.300 |
Ranno Sootla | Estland | 192.000 |
Kiryl Radzivonau | Weißrussland | 190.700 |
Nikita Nikolaev | Russland | 188.800 |
Bertrand Guenoun | Frankreich | 188.400 |
Andreas Hoivold | Norwegen | 186.900 |
Alexios Zervos | Griechenland | 185.000 |
Loc Tu | Kanada | 184.400 |
Freddy Darakjian | Frankreich | 183.000 |
Mael Lepage | Belgien | 179.200 |
Alexandre Luneau | Frankreich | 177.400 |
Pierre Tilmant | Belgien | 174.200 |
Paolo Compagno | Schweiz | 173.600 |
Patricio Rojas Parra | Chile | 173.300 |
Chris Dowling | Irland | 171.000 |
Antonio Rutigliano | Italien | 170.000 |
Anders Tangen | Schweden | 169.100 |
Andres Jeckeln | Argentinien | 164.500 |
Laurent Ciup | Frankreich | 161.100 |
Ami Barer | Kanada | 160.200 |
Neil Strike | Vereinigtes Königreich | 160.100 |
Denys Shafikov | Ukraine | 158.600 |
Yannick Del Curto | Schweiz | 157.700 |
Erik Van Hoek | Niederlande | 156.700 |
Gerard Sanches | Frankreich | 156.000 |
Koichi Nozaki | Japan | 154.300 |
Joao Vieira | Portugal | 153.400 |
Mahomed Aissani | Frankreich | 152.900 |
John Juanda | Indonesien | 152.400 |
Paul Hoefer | Deutschland | 152.300 |
Usman Siddique | Vereinigtes Königreich | 151.800 |
Stephan Zesiger | Schweiz | 151.600 |
Michel Abecassis | Frankreich | 151.100 |
Jake Cody | Vereinigtes Königreich | 150.100 |
Benjamin Philipps | Vereinigtes Königreich | 150.000 |
Andrew Abernethy | Vereinigtes Königreich | 149.100 |
Gun Taljo | Schweden | 146.900 |
Tobias Reinkemeier | Deutschland | 146.200 |
Markus Durnegger | Österreich | 145.200 |
Jeremy Routier | Frankreich | 144.100 |
Diego Ventura | Peru | 141.900 |
Andrea Cortellazzi | Italien | 141.000 |
David Lascar | Frankreich | 140.500 |
Thi Xoa Nguyen | Frankreich | 140.000 |
Ruediger Weber | Deutschland | 139.500 |
Yucel Eminoglu | Truthahn | 137.500 |
Diego Zeiter | Schweiz | 136.700 |
Apostolos Bechrakis | Griechenland | 136.000 |
Simon Deadman | Vereinigtes Königreich | 135.000 |
Tomas Jozonis | Litauen | 128.100 |
Joseph Mouawad | USA | 127.600 |
Mikael Guenni | Frankreich | 127.400 |
Herve Boulan | Frankreich | 127.300 |
Jean Koja | Frankreich | 125.500 |
Clemente Malheiro Carreira | Portugal | 125.000 |
Laurent Polito | Frankreich | 118.000 |
Oleh Cherepianyi | Ukraine | 116.400 |
Yann Pineau | Frankreich | 115.800 |
Ihar Soika | Weißrussland | 115.200 |
Joseph Prichard | Vereinigtes Königreich | 114.300 |
Povilas Zavistanavicius | Litauen | 113.300 |
Samu Riihela | Finnland | 113.300 |
Davidi Kitai | Belgien | 113.000 |
Ilan Boujenah | Frankreich | 112.000 |
Jason Gray | Australien | 109.400 |
Antoine Saout | Frankreich | 109.300 |
Willliam Arruda | Brasilien | 109.200 |
Aleksei Platonov | Russland | 108.600 |
Kamran Aliyev | Aserbaidschan | 108.600 |
Nacho Barbero | Argentinien | 107.000 |
Eddy Maksoud | Libanon | 105.800 |
Nicolino Di Carlo | Italien | 105.800 |
Arnaud Peyroles | Frankreich | 105.600 |
Dimitar Danchev | Bulgarien | 101.300 |
Salvatore Bonavena | Italien | 100.000 |
Ophir Nadav | Israel | 99.900 |
Andjelko Andrejevic | USA | 98.700 |
Jullian Feriolo | Frankreich | 96.700 |
Bruno Lopes | Frankreich | 95.400 |
Marko Neumann | Deutschland | 90.100 |
Jonathan Bensadoun | Frankreich | 88.700 |
Nicolas Cardyn | Frankreich | 87.800 |
Georges Hallak | Kanada | 87.700 |
Isabel Baltazar | Frankreich | 87.600 |
Knut Karnapp | Deutschland | 82.500 |
Tomas Chudomsky | Tschechien | 79.500 |
Marco Giulini | Italien | 79.400 |
Nicolas Le Floch | Frankreich | 78.000 |
Mike Watson | Kanada | 76.400 |
Yusuke Okada | Japan | 72.400 |
Kyosti Isberg | Finnland | 70.700 |
Rene Schneider | Schweiz | 70.500 |
Ramzey Idriss | Libanon | 69.600 |
Ben Fitzgerald | Vereinigtes Königreich | 67.700 |
Nicholas Galtos | Australien | 66.900 |
Faraz Jaka | USA | 66.600 |
Thomas Popov | Kanada | 65.500 |
Enver Abduraimov | Deutschland | 64.800 |
Dermot Blain | Irland | 64.000 |
Alp Tosuncuoglu | Schweiz | 61.300 |
Frank Werder | Deutschland | 60.200 |
Philippe Wettstein | Schweiz | 58.600 |
David Peters | USA | 57.800 |
Youssef Finianos | Libanon | 57.500 |
Vlad Darie | Rumänien | 57.000 |
Max Silver | Vereinigtes Königreich | 56.200 |
Pascal Faivre | Kanada | 55.700 |
Kristen Bicknell | Kanada | 55.100 |
Fabio Cortes Gago | Spanien | 51.000 |
Felix Lambertz | Deutschland | 50.700 |
Tina Andersen | Dänemark | 50.000 |
Marco De Vincenti | Italien | 46.500 |
Bao Phu | Kanada | 43.100 |
Mike Andreassen | Dänemark | 42.700 |
Vincent Gueneau | Vereinigte Arabische Emirate | 41.500 |
Silma Macalou | Frankreich | 38.000 |
Ouri Cohen | Frankreich | 37.700 |
Arno del Curto | Schweiz | 37.300 |
Benjamin Pollak | Frankreich | 37.200 |
Javier Zarco | Spanien | 36.700 |
Massimiliano Patroncini | Italien | 31.800 |
Emin Aghayev | Monaco | 30.800 |
Franck Kalfon | Frankreich | 30.700 |
Iacopo Brandi | Italien | 29.500 |
Shlomi Elimeleh | Israel | 26.400 |
Mikhail Nikolaev | Lettland | 25.000 |
Kenneth Hicks | USA | 21.200 |
Hani Bahna | Kanada | 20.500 |
Payouts
Platz | Preisgeld |
---|---|
1. | €961.800 |
2. | €577.800 |
3. | €406.850 |
4. | €305.660 |
5. | €233.800 |
6. | €170.950 |
7. | €128.340 |
8. | €91.860 |
9. | €71.620 |
… | … |
159. | €8.890 |
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 03.05.2016.