PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
21. April 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Nach dem schwarzen Freitag – Wer ist schuld?

Nach dem schwarzen Freitag – Wer ist schuld?

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Mit der gestrigen Freischaltung der com-Domains der beiden Marktführer nach einer Einigung mit der Staatsanwaltschaft ist der erste Schritt in Richtung Normalität erfolgt. Doch während viele Spieler außerhalb der USA nach Cashouts bald ihr Geld bekommen werden bzw. schon bekommen haben, sieht es für die Amerikaner derzeit noch mau aus. Bei all der Panik und verständlichen Verunsicherung lohnt es sich, einen Mann zu Wort kommen zu lassen, der schon länger als souveräner Kenner der Szene gilt.

Die Rede ist vom amerikanischen Rechtsexperten Matthew Kredell, der sich jüngst auf pokernews.com äußerte und eine Stellungnahme abgab, die wir unseren Lesern in den wichtigsten Auszügen auf Deutsch zur Lektüre empfehlen wollen.

Hier die wichtigsten Passagen:

Dass das Justizministerium diese Untersuchung auf Basis des UIGEA und des Gesetzes zum illegalen Glücksspiel von 1955 begann, obwohl es keine rechtliche Grundlage gibt, das eines der Gesetze für das Pokerspiel gilt, verweist darauf, dass es sich um eine Hexenjagd handelt. Während der Untersuchungen gelangte das Justizministerium aufgrund von Informationen des Finanzdienstleisters Daniel Tzvetkoff offenbar zu der Erkenntnis, dass Beweise dafür vorlägen, die Pokeranbieter hätten sich verschworen, die amerikanischen Finanzbehörden zu betrügen, indem sie zur Umgehung des UIGEA finanzielle Transaktionen verschleierten.Das Justizministerium, vor allem das des südlichen Bezirks von New York, erlässt keine Anklage, bevor es sich hundertprozentig sicher ist. Ohne die Bankbetrügereien wäre das Justizministerium weiter auf Hexenjagd, hätte aber keine Anklage erlassen.

Schauen wir uns daher den Punkt des Bankbetrugs an. Vermutlich wissen die meisten Mitglieder der Pokerszene, dass die Anbieter sich darum bemühten, das UIGEA zu umgehen, und dabei keine moralischen Bedenken hatten, weil sie wie wir alle glauben, dass das UIGEA ein schwachsinniges Gesetz zur Einschränkung unserer individuellen Rechte ist. Meines Erachtens ist es auch absolut sicher, unter günstigen Verkehrs- und Wetterbedingungen in Bereichen 50 Meilen schnell zu fahren, in denen nur 35 Meilen erlaubt sind. Das heißt aber nicht, dass ich keinen Strafzettel bekomme, wenn ich erwischt werde.

Zu diesem Risiko bin ich gelegentlich bereit. Offensichtlich waren zu diesem Risiko auch die Besitzer der Pokerseiten bereit, und vielleicht war dies falsch. Natürlich ist die Strafe für Bankbetrug auch deutlich höher als für Geschwindigkeitsüberschreitung. Die Anklagen schaden nicht nur den Anbietern, sondern haben auch Auswirkungen auf alle Kunden. Vielleicht war das Risiko unverantwortlich, das Geld und die Lebensgrundlage der Kunden in dieser Form aufs Spiel zu setzen. Selbst mit dem UIGEA hätte es vermutlich Wege gegeben, Ein- und Auszahlungen zu verarbeiten, ohne Bankbetrug zu begehen. Aber die Leute, die jetzt wegen ihrer Auszahlungen schimpfen, haben sich nie Gedanken über den Geldfluss gemacht, solange das Geld schnell auf ihrem Konto landete.

Bankbetrug zieht solch harte Strafen (bis zu 30 Jahre Gefängnis und 1 Million Dollar Strafe) nach sich, weil das Banksystem das Herz der nationalen Wirtschaft ist. Es gibt jedoch viele Arten des Bankbetrugs und die meisten schaden jemandem. In diesem Fall gibt es keine Opfer. Die Anbieter haben niemandem etwas gestohlen. Fand Bankbetrug statt, geschah dies mit der guten Absicht, ein seriöses Geschäft zu betreiben, das von einer unsinnigen Einmischung der Regierung behindert wurde.

Wären die Pokeranbieter kriminelle Unternehmen, würde Barney Frank (Anm. d. Red.: ein Politiker der Demokraten) nicht seine Stimme gegen die Anklagen erheben. Hätten sich die Pokeranbieter irgendetwas Ernsthaftes zu Schulden kommen lassen, würde Frank alles daran setzen, sich von diesen Anbietern und der Lizenzierung und Regulierung des Internetglücksspiels zu distanzieren. Stattdessen sagte er der Zeitung The Hill, dass die Anklagen eine „unglaubliche Ressourcenverschwendung“ seien. Weiter beklagte er, dass das Justizministerium sich mehr darauf konzentriere, die Internetpokeranbieter zu verfolgen als die Verantwortlichen der Hypothekenkrise. „Jagt die, die für die leeren Häuser verantwortlich sind, und nicht die, die für die Full Houses verantwortlich sind.“ Frank ist einer von wenigen Politikern, der so wenig Furcht vor einer Kontroverse hat, dass er sich nicht scheut, die Anklagen zu verurteilen. Er ist aber auch ein sehr moralischer Mensch und würde das Justizministerium loben, wenn er meinte, dass die Anbieter wirklich Schlimmes getan hätten.

Das bedeutet nicht, dass es für die Beklagten keine ernsthaften Konsequenzen geben wird. Ich gehe davon aus, dass die Inhaber von PokerStars und Full Tilt letztlich einen Vergleich erzielen werden. Am Mittwochmorgen gab das Justizministerium bekannt, dass es mit den Anbietern zu einer Einigung kam, aufgrund derer die Domains wieder freigeschaltet würden, um den Spielern ihr Geld zurückzugeben. Das ist eine gute Nachricht für alle Spieler, die sich Sorgen um ihr Geld machten, bedeutet aber nicht, dass die Anbieter mit Milde rechnen können. Vermutlich werden PokerStars und Full Tilt nie in die USA zurückkehren, solange die Firmen den angeklagten Besitzern gehören. Ich glaube aber, dass Internetpoker in den USA während der nächsten fünf Jahre legalisiert wird. PokerStars und Full Tilt könnten dann eine Lizenz erhalten, doch ist dafür vermutlich notwendig, dass die momentanen Besitzer an angesehene Firmen mit Sitz in den USA verkaufen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 21.04.2011.

Autor: Rainer Vollmar.

partypoker-720x200
partypoker-54x54 €40 Tickets Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×