TigerGaming
100% bis zu 1000$

Anbieter mit soften Spielen und hohen Jackpots

Jetzt spielen
PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
29. Januar 2010 Juni 14, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Mit Top-Pair am Flop passen

Mit Top-Pair am Flop passen

Die besten Pokeranbieter
TigerGaming
TigerGaming
100% bis zu 1000$
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
18+ | Play Responsibly | T&C Apply
William Hill Poker
William Hill Poker
100% bis zu 100€
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn
PokerOlymp Author
14. Juni 2021 · 6 Minuten Lesezeit

Es handelt sich um eine echte Konfrontation in einem $-200-Multi-Table-Turnier, online. Q 10 am Button, zwei Limper davor, mit dem Big Blind also vier Spieler im Pot. Der Flop bringt 2 Q J . Verloren wurde die Hand, der Stack, und damit das ganze Turnier, letztendlich durch einen unglücklichen River. Die Überlegungen, die ich in diesem Artikel anstelle, drehen sich aber um das Spiel am Flop. Und wer die folgenden Gedanken in der nächsten vergleichbaren Situation berücksichtigt, könnte sich seinen Stack dann vielleicht doch erhalten.

No Guts, no Glory. Risikobereitschaft. Um zu überleben, musst du zum Sterben bereit sein! Alles gute Sprüche. Und doch spielen wir Turniere unter dem Aspekt der Vernunft. Wir setzen das Risiko mit dem möglichen Gewinn in Vergleich. Wir sammeln Informationen, werten sie aus, entscheiden uns entsprechend.

In besagtem Online-Turnier war rund die Hälfte der Spieler draußen. Die Blinds betrugen 125/250, der Stack des Heros lag bei knapp über 7.000. Zwei Big Stacks saßen am Tisch, beide mit mehr als 25.000 Chips und der Rest bewegte sich zwischen 2.500 und 14.000. Kurz gesagt, die Situation war angenehm und es bestand noch lange kein Zeitdruck.

Was ist passiert? Wie gesagt, der Hero saß am Button und hatte Q 10 vor sich. UTG+ callte das Blind und ebenso ein Spieler aus Middle Position. Eine Dame und ein Zehn, wenn auch suited, sind ein Blatt, das sich erst einmal verbessern muss, aber diesbezüglich über solides Potential verfügt. Nur die Blinds folgten noch, was die Gefahr eines Squeezes entsprechend verringerte. Selbst zu raisen war, gerade wegen des möglichen Verdachts auf Squeeze-Play, natürlich gefährlich. Außerdem, könnte ein solider Treffer durchaus mehr Profit bringen. Also, Cold Call und Big Blind checkte.

Jetzt fiel der Flop von 2 Q J . Check, check – und vom Spieler in Middle Position erfolgte ein Bet von 1.000 (Potsize 1.125). Dann ein Min-Raise vom Button, unserem Hero, auf 2.000. Die ersten beiden Gegner passten, der Bettor ging mit. Am Turn fiel 10d und der einzige Gegner, der ein paar hundert Chips mehr als der Hero vor sich liegen hatte, ging spontan all-in. Semi-Bluff oder Verteidigung? Verteidigung von Ax Qx gegen Straight- oder Verteidigung einer Straight gegen den möglichen Flush-Draw? Oder vielleicht Jx Tx ? Das Min-Raise am Flop hätte er damit wohl gecallt. Qx Jx wäre natürlich auch noch möglich, und am Flop wollte er damit trappen. Slow gespielte Asse oder Könige? Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich dieser Gegner, zwei Plätze rechts, noch kaum engagiert gehabt. Ein unverschämter Bluff schien somit nicht sehr wahrscheinlich zu sein. Ließen sich die getroffenen zwei Paare hier noch weglegen?

Unser Hero hat sich für einen Call entschieden. Und, nach Sklanskys Grundsatztheorie, hatte er von Anfang an genau das Richtige getan, das Min-Raise gegen einen 5-Outer eingeschlossen. Der Gegner zeigte Kx Jx . Die Freude war aber nur kurz, denn der River brachte einen König und das Turnier war zu Ende.

Die Entscheidung, die hier in Frage zu stellen wäre, ist das Min-Raise am Flop, nach einem Bet, das mit 1.000 Chips annähernd mit der Größe des Pots korrespondierte. Der Preflop-Call, der rund drei Prozent des Stacks gekostet hatte, war zweifellos korrekt. Nun hatte er zwar das Top-Pair mit mittelmäßigem Kicker getroffen, er spielte aber gegen drei Gegner, denn die ersten beiden waren, nach ihrem Checken, schließlich noch im Spiel. Ohne Preflop-Raise war absolut alles möglich, einschließlich slow gespielten Assen, 2x 2x , Jx Jx und open-ended Straight-Draw.

Führen wir uns die drei Optionen näher vor Augen:

Im Falle eines Folds, könnte es zwar sein, dass er das beste Blatt weglegt, er hat aber bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr als 250 Chips in diesen Pot investiert. Ein Cold Call würde bereits rund 15 Prozent des Stacks kosten. Erfolgt ein Raise von einem der beiden Checker, muss er passen. Auch wenn ihm nur der eine Gegner bleibt, was tut er, wenn am Turn wieder ein Potsize-Bet folgt? Für eine Verbesserung zählt er nicht mehr als fünf Outs, und drei davon könnten dem Gegner eine Straight in die Hand geben.

Das durchgeführte Min-Raise kostete bereits fast ein Drittel seines Stacks. Und was bewirkte er damit? Für den Fall, dass die ersten beiden Checks mangels eines Treffers erfolgten und der Gegner zu seiner Rechten den Pot klauen wollte, gewinnt er exakt 2.125 Chips, was Odds von annähernd 1 zu 1 entspricht. Er muss aber damit rechnen, dass jetzt nicht nur ein Gegner mit einem besseren Treffer angreifen könnte, sondern auch ein Semi-Bluffer. Und warum setzte der Spieler vor ihm wirklich so hoch ein? Auch er hatte es mit drei Gegnern zu tun, in einem ungeraisten Pot. War die Wahrscheinlichkeit eines Bluffs oder bloß eines Jacks in seiner Hand wirklich groß genug, um in diesen Pot einen nennenswerten Anteil des Stacks zu investieren? Und letztendlich, durch das Min-Raise gab er ihm so gute Odds, dass er mit jedem Draw, also auch mit Second Pair und passendem Kicker, callen musste.

Jetzt gäbe es natürlich noch die Möglichkeit eines höheren Raises. Geht die Rechnung nicht auf, erfolgt ein Reraise, dann ist entweder der Stack ordentlich verkrüppelt oder er fühlt sich committed und hofft auf Verbesserung, zwei Back-Door-Draws eingeschlossen. Und begonnen hat das Ganze mit einem Preflop-Call des Big Blinds, das nicht mehr als 250 Chips, drei Prozent des Stacks, gekostet hat.

Auch wenn die Zeit, die der Gegner oft zum Überlegen braucht, endlos erscheinen mag, sind wir selbst mit einer schwierigen Situation konfrontiert, so verstreichen die Sekunden, die uns beim Online-Poker zur Verfügung stehen, doch wie im Fluge. Das Top-Pair zu treffen wird immer zur Versuchung. Wir sprechen hier aber nicht von der End-Phase, wenn der rapide sinkende M-Faktor zum Handeln zwingt, wir sprechen von der mittleren Phase, in der sich locker dreißig, vierzig und mehr neu geteilte Hände abwarten lassen.

Auch gegen drei Spieler ist das Top-Pair natürlich ein solider Treffer, aber nur solange keiner der Gegner Stärke zeigt. Im Cash-Game kann genau die gleiche Situation natürlich entsprechend anders ausgewertet werden. Ein möglicher Vorteil ist unumstritten gegeben. Geht der Angriff aber schief, dann greife ich eben in die Tasche und kaufe mehr Chips. Doch hier behandeln wir ein Turnier, in dem sich der Stack nicht erneuern lässt; Und zwar eine Situation, in der noch lange kein Zeitdruck gegeben ist. Auch wenn es noch so schwer fallen sollte, sich von einem derartigen Blatt zu verabschieden, wenn nicht mehr als das Big Blind investiert ist, also in diesem Beispiel bloß drei Prozent des Stacks, dann gibt es einfach nichts zu verteidigen. Rechnen wir das Risiko hoch, so addieren sich zu den Möglichkeiten eines besseren Blattes letztendlich auch noch jene Fälle, in denen sich das schwächere gegnerische Blatt doch noch verbessert, wie es im beschriebenen Beispiel der Fall war. Der logische Schluss für vergleichbare Situation wäre also, Fold am Flop und abwarten, anstatt mit einem fragwürdigen Treffer – gegen drei Gegner, ohne nennenswerte Information – möglicherweise den halben oder gar ganzen Stack einzubüßen.

Anmerkung der Redaktion: Zu dieser Hand und diesem Thema entwickelte sich auf der Pokerakademie eine interessante Diskussion, die man hier verfolgen kann:

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.01.2010.

Autor: Alex Lauzon.

williamhill-720x200
100% bis zu 100€ William Hill Poker
Jetzt spielen
William Hill Poker

Andere Artikel

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)

Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob Topley. Original: Overbetting in Poker (engl.)Jacob Topley bei PokerCoaching.online So stimmt dieChemie bei Overbets Früher…

12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021

Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker Hall of Fame bekannt gegeben. Am Ende der Turnierreihe wird bekanntgegeben, wer dieses in die…

20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne

Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag. Dieser sieht unter anderem vor, dass Pokeranbieter bei deutschen Spielern 5,3%…

13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker

Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen wir diese Fehler auf und geben Strategie Tipps. Trip-Report: Auf der Suche nach eklatanten Anfänger-Fehlern…

13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021

Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen auf Online-Pokerspieler drastische Änderungen zu. Zum einen werden die Spiele in Deutschland endlich reguliert, zum…

6. October 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine

Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen, den kompletten Zeitplan und nennenswerte Turniere finden Sie hier. WSOP 2021 Im Jahr 2021 wird…

5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind

Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz erklären, warum Trustly für Pokerspieler eine besonders attraktive Option ist. Was ist Trustly? Zahlungen per…

6. July 2021 | Arved Klöhn
€300.000 gtd. beim Festival in Bratislava im September

PokerListings veranstaltet in Kooperation mit dem Banco Casino im September 2021 in Bratislava ein ein-wöchiges Live-Turnier mit einem Buy-In von €550, einer Garantie von €300.000 und zahlreichen Side-Events. Hier gibt…

6. October 2021 | admin

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
TigerGaming
GGPoker
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2023 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.