Mike “Timex” McDonald ist mit 24 Jahren noch ein Jungspund, aber trotzdem schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf der Pokerbühne aktiv. Das Jahr 2014 startete er mit einer beispiellosen Serie.
Am 14. Januar wurde er Zweiter beim Main-Event der PCA (1,06 Millionen Dollar Preisgeld), am 8. Februar wurde er Zweiter beim A$100k-Turnier der Aussie Millions (1,3 Millionen Dollar Preisgeld) und und just 2 Tage später, am 10. Februar, wurde er Dritter beim A$250k-Turnier (1,7 Millionen Dollar Preisgeld).
Vier Wochen, drei Cashes in Millionenhöhe – so etwas gab es bislang noch nie!
Insgesamt hat Mike McDonald in seiner Karriere nun über 10 Millionen Dollar Preisgelder eingesammelt und zählt damit zu einem sehr erlesenen Kreis – grade mal 23 Spieler haben das bislang geschafft.
2008: Ein Milchbubi gewinnt die EPT Dortmund
Seinen ersten Erfolg feierte Mike McDonald im Februar 2008 als er – grade 18 geworden – die EPT Dortmund gewann und dafür über 900.000 Euro bekam.
Aber schon zu diesem Zeitpunkt war McDonald ein erfahrener Spieler. Minderjährig bekam er Lektionen vom PCA-Sieger Steve Paul-Ambrose und arbeite sich online von den 1 Cent / 2 Cent Limit-Tischen hoch, bevor er Turniere für sich entdeckte. Vor seinem Erfolg bei der EPT Dortmund gewann McDonald 23.000 Dollar in einem Turnier auf der inzwischen längst vergessenen Seite Paradise Poker und verdiente Geld, indem er Shares an anderen Spielern kaufte.
Zu seinem Sieg bei der EPT Dortmund sagte er weit später einmal: “Ich habe am Final-Table gar nicht auf die Payouts geschaut. Ich habe nur gedacht, ‘Ich bin der beste, ich werde gewinnen’ – damals dachte ich, Turniere funktionieren so.”
Im Folgejahr schnupperte McDonald an der nächsten Sensation – wieder schaffte er es an den Final-Table der EPT Dortmund und hätte der erste Spieler werden können, der einen EPT-Titel verteidigt. Aber das Turnier funktionierte dann nicht ganz so, wie er dachte und am Ende gewann “Sandra Naujoks die EPT Dortmund 2009”http://www.pokerolymp.com/articles/show/news/6275/die-sensation-sandra-black-mamba-naujoks-triumphiert-bei-der-european-poker-tour-dortmund.
Rückzug vom Poker im Jahr 2010
Zwei Jahre auf der Pokerbühne waren McDonald dann genug und mit 20 Jahren zog er sich vom Poker (vorübergehend) zurück. Er schrieb sich an der Uni ein und tauchte für ein Jahr tatsächlich fast gar nicht mehr bei Pokerturnieren auf.
Aber lange hielt der Rückzug nicht an. Schließlich wurde McDonald 2011 21 und konnte so erstmals WSOP-Turniere spielen. Davon gewann er zwar keines, dafür aber einen Titel bei der Epic Poker League.
Die vermaledeite Titelverteidigung
Nach seinem Rückzug vom Rückzug war McDonald wieder regelmäßig auf der internationalen Bühne unterwegs und gehört insbesondere bei der EPT praktisch zum Inventar.
Zwar ist es bei nunmehr 94 EPT-Main-Events noch keinem Spieler gelungen, zwei Titel zu gewinnen, aber Mike McDonald schlitterte mehrfach knapp an diesem Ziel vorbei. 2009 wurde er Vierter in Dortmund, 2010 Dritter in Deauville und dieses Jahr, 2014, Zweiter bei der PCA auf den Bahamas. Beim letzten Turnier musste er sich ausgerechnet einem anderem bis dato unbekannten Online-Milchbubi geschlagen geben: Dominik Panka.
Nichtsdestominder waren die vier Wochen PCA und Aussie Millions die erfolgreichste Spanne in McDonalds Karriere. Denn allein in dieser Zeitspanne hat er über 4 Millionen Dollar Preisgelder eingefahren.
Dies sind McDonalds größte Cashes bislang:
Datum | Turnier | Platz | Preisgeld |
Februar 2014 | A$250.000 Challenge Aussie Millions | 3. | $1.700.000 |
Januar 2008 | € 8.000 EPT Dortmund | 1. | $1.370.000 |
Februar 2014 | A$100.000 Challenge Aussie Millions | 2. | $1.345.000 |
Januar 2014 | $10.300 PCA Main Event | 2. | $1.065.000 |
September 2011 | $20.000 Epic Poker League | 1. | $780.000 |
November 2013 | $100.000 WPT Alpha8 St. Kitts | 3. | $435.000 |
Januar 2010 | €5.300 EPT Dortmund | 3. | $420.000 |
» Ausführlicher Artikel über Mike McDonalds Karriere, englisch
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 13.02.2014.