PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
29. Juni 2011 Juni 3, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Kommentar: Schlimmer als der schwarze Freitag

Kommentar: Schlimmer als der schwarze Freitag

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
3. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Beobachten wir das Ende von Full-Tilt-Poker? Der ehemals zweitgrößte Online-Poker-Anbieter liegt offenbar in den letzten Zügen und beschmutzt dabei die ganze Branche.

Kurz nach dem schwarzen Freitag, der Sperre der großen Poker-Anbieter auf dem amerikanischen Markt und verstörenden FBI-Warnungen beim Aufruf der jeweiligen Internet-Seiten, äußerte ich mich im Bluffcatcher-Podcast zuversichtlich, dass die Auswirkungen für europäische Spieler auf PokerStars und Full Tilt eher marginal sein werden. Diese Zuversicht war, wie sich inzwischen in brutaler Deutlichkeit zeigt, blauäugig und falsch – zumindest was Full Tilt betrifft.

Meine Zuversicht basierte auf der Annahme, dass die Unternehmen von einem seriösen Management geführt werden und obgleich in einer juristischen Grauzone, dennoch integer und zuverlässig arbeiten. UB/AP war von dieser Zuversicht selbstverständlich ausgeschlossen, aber Full Tilt und PokerStars sind für die Besitzer (auch ohne amerikanischen Markt) praktisch Gelddruck-Maschinen, bei denen es keines Betrugs bedarf, um sie zu Multimillionären zu machen.

Diese Annahme, so zeigt sich jetzt, war bezogen auf Full Tilt falsch. Das Management ist nicht seriös, es ist zerstritten. Die Inhaber verfolgen kurzsichtige Eigeninteressen und agieren nicht im Interesse der Company oder der Nutzer. Es gab seit dem schwarzen Freitag keine konkrete Ansage, wann die amerikanischen Nutzer von Full Tilt ausgezahlt werden können. Es gab keine Ansage, wo das Geld der Spieler überhaupt ist. Europäische Spieler konnten nur bedingt und nur in kleinen Tranchen auscashen. Dafür ging Phil Ivey auf Konfrontationskurs mit Full Tilt. Von den anderen Shareholdern der Company vernahm man keine Kommentare. Dafür ließ Full Tilt verlauten, es suche Investoren, um die Zahlungen an die Spieler zu übernehmen.

Er erhärtete sich ein frappierender Verdacht: Ein großer Teil des Geldes der Spieler befindet sich nicht mehr im Besitz von Full Tilt und wird nie mehr aufgetrieben und erst recht nicht ausgezahlt werden.

Mit dem Aussetzen der Lizenz durch die AGCC wird aus dem Verdacht fast Gewissheit: Full Tilt hat das Geld der Spieler durchgebracht. Nur vernarrte Optimisten können jetzt noch hoffen, dass Full Tilt nur temporär nicht an das Geld kommt und es in Bälde zu einer großen Auszahlungswelle kommen wird.

Ich habe heute, drei Stunden nach Ausfall der Software von Full Tilt und dem ersten Statement der AGCC mit einem der größten Dienstleister für Full Tilt Deutschland telefoniert. Dort wusste man noch gar nichts von der Entwicklung, schließlich sei inzwischen “Sommerpause”. Full Tilt verliert die Lizenz und die Dienstleister wissen Stunden später noch nicht Bescheid? Wie marode muss ein Unternehmen operieren, wenn ein so zentrales Thema nicht sofort auf allen zur Verfügung stehenden Kanälen angegangen wird? Allein das sagt immens viel über das System “Full Tilt Poker” aus.

Die Konsequenzen dieses Mittwochs werden weit schlimmer sein, als die des schwarzen Freitags. Damals stellte sich vor allem eine Frage: Wie und wann kommen die nun ausgeschlossenen amerikanischen Spieler an ihr Geld und ist unser Geld noch sicher?Jetzt stellt sich in Bezug auf Full Tilt nur noch eine Frage: _Wo _ ist unser Geld und haben wir uns von einem der größten Online-Poker-Anbieter so betrügen lassen?

Die Entwicklung bei Full Tilt wirft einen Schatten auf alle Anbieter. Wenn so ein Anbieter allem Anschein nach in die Pleite geführt werden konnte, wer kann uns garantieren, dass andere Anbieter noch sicher sind? Full Tilt hat – wenn nicht noch ein großes Wunder geschieht – nicht nur viele Spieler um Millionen von Dollar gebracht, sondern der gesamten Branche einen Bärendienst erwiesen. PokerStars, Party & Co haben nun einen steinigen Weg bergauf zu bewältigen, um die eigene Glaubwürdigkeit zu beweisen.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 29.06.2011.

Autor: Arved Klöhn.

williamhill-720x200
williamhill-54x54 100% bis zu 100€ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×