PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
30. April 2009 Juni 14, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Strategie
  • »
  • Informationen beim Fixed-Limit

Informationen beim Fixed-Limit

Die besten Pokeranbieter
pokerstars-42x42
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker-42x42
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGpoker-42x42
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
14. Juni 2021 · 4 Minuten Lesezeit

Wie bezeichnete kürzlich ein No-Limit-Fan aus Hannover das Spiel mit festgesetzten Bets? Als „Poker für alte Männer“! Vielleicht hat er sogar recht damit. Nachdem bei der WPT ohne Limit gespielt wird, nachdem von den vielen Events der WSOP ebenfalls nur die Hold’em-No-Limit-Turniere für TV-Übertragungen ausgewählt werden, findet die junge Generation von Pokerspielern nichts anderes als No-Limit cool. Selbst in Nordamerika sind Fixed-Limit-Tische aus Clubs und Casinos weitgehend verschwunden.

Dass Doyle Brunson, Jennifer Harman, Phil Ivey, Daniel Negreanu, um nur einige zu nennen, in Bobby’s Room im Bellagio fast ausschließlich Limit-Poker spielen, drängt sich, mangels TV-Präsenz, auch nicht gerade in unser Bewusstsein.

Wer findet sich sonst noch auf den Limit-Tischen, insbesondere online und dort ganz speziell short-handed?

Grundsätzlich zwei völlig verschiedene Gruppen von Spielern. Die eine davon wären jene, die durch diszipliniertes Spiel, ohne sonderlich große Ausschläge der Bankroll, regelmäßige Einnahmen verzeichnen. Die andere Gruppe wird von denen gebildet, die Action suchen. Spieler, die sich am Pokertisch unterhalten wollen. Die sich nicht dafür interessieren, sich dem Stress des Multi-Tablings auszusetzen, die aber trotzdem regelmäßig an Pots beteiligt sein wollen. Und, an Limit-Tischen mit sechs Spielern, da wird oft und gerne wild gezockt.

Als erstes heißt es natürlich, herauszufinden, welcher Gegner zur Gruppe der Vernünftigen gehört. Gegen diese Spieler lässt sich auch solide Strategie anwenden. Und, antwortet einer von ihnen trotzdem mit einem Reraise, dann sparen wir sicher Geld, wenn wir ihm rasch den Pot überlassen, es sei denn, unser Blatt ist stark genug, um auch Top-Two-Pair zu schlagen.

Doch diese Gegner bescheren uns selten Profit. Wir sollten sie einfach respektieren, so wie sie uns rasch zu respektieren lernen. Das Geld kommt von den Zockern, und die finden sich am Limit-Tisch in wesentlich höherer Konzentration als ohne Limit.Auch wenn sich gelegentlich Magenkrämpfe einstellen, wenn wir von einem 3-Outer geschlagen werden, auch wenn ein vermeintlicher Bluff nur dann funktioniert, wenn unser Blatt ohnehin auch im Showdown gewonnen hätte, mit Freuden zahlen diese Leute weiter in Pots, in denen sie schon lange hilflos dominiert sind.

Allerdings, und dessen sollten wir uns deutlich bewusst sein, mit dem Einholen von Informationen, dem wichtigsten Instrument in der Kunst des Pokerspiels, gibt es gegen diese Art von Gegnern nennenswerte Probleme, was entweder daran liegt, dass sie mit den Grundzügen der Strategie überhaupt nicht vertraut sind oder, dass sie sich für so klug halten, uns regelmäßig in die Irre führen zu können.

Davon auszugehen, dass jemand mit 5-3 offsuite doch keine drei Raises callen würde, wäre bereits ein großer Fehler. Warum nicht, mag er sich denken. Any-Two can win! Es könnte ja, was für ein Wunder auch immer, geschehen. Mit 10-9 einen Flop von A-K-7 zu callen? Natürlich. Wer sagt denn, dass der Gegner ein Ass oder einen König vor sich hat. Außerdem, 10-9 könnte ja immer noch zur Straight werden.

So unglaubwürdig dies alles auch klingen mag, wer’s nicht glaubt, soll sich einmal auf Limit-Tischen umsehen, bis hin zu einer Einsatzebene von 10/20. Regelmäßiger geht es so wild natürlich auf den niedrigeren Tischen zu. Und das, was ich soeben beschrieben habe, wird oft sogar noch um einiges übertroffen.

Bluffs sollten, wenn überhaupt, nur äußerst selten, nur gegen maximal zwei Gegner und auch nur dann, wenn diese wirklich kein Interesse am Pot zeigen, angewandt werden. Die Zahl sollte deutlich niedriger liegen als sie in spieltheoretischen Konzepten ausgedrückt wird. Nachdem es ja immer nur einen Einsatz kostet, die Odds meistens bei über 4 zu 1 liegen, erfolgen Calls oft mit nichts besserem als Jack-High.

Und wie sieht es mit einem Raise zur Informationseinholung aus? Ich halte Kc-Qc in der Hand. Im Flop liegt Ad-Qh-2c. Der Gegner, der mein Button-Raise vom Small Blind aus gecallt hat, bringt ein Bet. Wie bereits erwähnt, würde es sich bei diesem Spieler um einen jener handeln, der bereits gewisse Vernunft unter Beweis gestellt hat, wäre ein Raise selbstverständlich angebracht, um, im Falle eines Calls oder Reraises, seine Konsequenzen daraus zu ziehen. Wie würde der klassische Limit-Zocker hier am Small Bind aber reagieren?

Ein Call wäre selbstverständlich, denn schließlich hat er ja schon einmal beobachtet, dass ein derartiges Raise auch einer reiner Bluff sein kann. Und, nachdem er auch schon irgendwann einmal vom „Raise zur Informationseinholung“ gehört oder gelesen hat, warum nicht gleich noch ein Raise anbringen, ungeachtet der Karten? Nur damit lässt sich Information verweigern. Natürlich, er könnte ein Ass verteidigen. Er könnte aber auch eine Queen mit schwächerem Kicker vor sich haben. Oder ein kleines Pocket-Pair. Oder einen Gut-Shot. Oder gar nichts.

Hat er gar nichts, versteht er unseren Cold Call um so mehr als Schwächezeichen. Natürlich lassen wir ihm seinen Gut-Shot billig kaufen oder gar die dritte Karte zum Pocket-Pair. Natürlich zahlen wir zweieinhalb Big Bets, wenn wir vom Ass ohnehin schon geschlagen sind. Aber, auch mit absolut nichts in der Hand, wird er am Turn weiter hämmern und am River wahrscheinlich noch einmal. Und fällt als letzte Karte vielleicht sogar eine zweite Queen, dann wird er mit 4-2 sogar unser Raise noch callen, denn bluffen lässt er sich mit Sicherheit nicht.

Ich muss zugeben, besonders spannend ist es nicht, gegen solche Gegner anzutreten. Wird der Gewinn zum erhebenden Erfolgserlebnis? Nein, nichts davon. Es ist einfach ein einfacher Weg der Geldbeschaffung. Und, wer letztendlich ja doch die Herausforderung im Pokersport sucht, der kann sich ja dann, mit dem gewonnenen Geld, an No-Limit- oder an Turnier-Tische begeben, um Bestätigung zu finden. Geld liegt zwar schon lange nicht mehr auf der Straße, dafür findet sich aber umso mehr davon beim Fixed-Limit.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 30.04.2009.

Autor: Alex Lauzon.

Tigergaming-
Tigergaming-54x54 100% bis zu 1000$ Jetzt spielen

So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. November 2021 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
20. October 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
7. July 2021 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
5. July 2021 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
2. July 2021 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
1. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
21. June 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
pokerstars-42x42
partypoker-42x42
GGpoker-42x42
Tigergaming-42x42
williamhill-42x42
betonline_logo_42x42
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×