PokerListings - Poker news, guides and reviews
  • Online Poker
    • Mobile Poker Apps
    • Kostenlos Pokern
    • Um Echtgeld Poker spielen
    • Poker Bonus
  • Pokerseiten
    • 888 Poker Bewertung und Analyse
    • Pokerstars Bewertung und Analyse
    • GGPoker Bewertung und Analyse
    • partypoker Bewertung und Analyse
    • BestPoker Bewertung und Analyse
    • Tiger Gaming Bewertung und Analyse
  • Pokerregeln
    • Texas Hold’em Regeln
    • Offizielle Reihenfolge der Poker-Hände
    • Poker Glossar
  • Poker Strategie
    • Pokertheorie
    • Quiz
    • Outs beim Poker
    • Bankroll-Management
    • 10 goldene Poker Tipps für Anfänger
  • Archiv
    • Poker News
    • Recht
    • Panorama
    • Kommentare
    • Interviews
    • Blog
    • Poker Hall of Fame
6. März 2007 Juni 2, 2021
header-bg
  • PokerOlymp
  • »
  • Archiv
  • »
  • Harrington on Hold’em – Rezension

Harrington on Hold’em – Rezension

Die besten Pokeranbieter
PokerStars
PokerStars
100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben
Bewertung
Jetzt spielen
partypoker
partypoker
€40 Tickets
Bewertung
Jetzt spielen
GGPoker
GGPoker
100% bis zu 600$
Bewertung
Jetzt spielen
Arved Klöhn PokerOlymp Author
2. Juni 2021 · 3 Minuten Lesezeit

Harrington on Hold’em ist zum Standardwerk der Pokerliteratur geworden. Jetzt erscheint der erste Teil der Trilogie erstmals auf Deutsch. Rainer Vollmar durfte das Werk vorab lesen und wie er darüber urteilt – Lesen Sie selbst.

assets/Uploads/Articles/5071

Rezension von Rainer Vollmar

Harrington on Hold’em
Band I, Strategisches Spiel

Leseprobe

Obschon die Originalausgabe erst im Dezember 2004 (bzw. Band II im Juni 2005) erschienen ist, kann man Harringtons Buch schon heute als Klassiker bezeichnen. Mit seinem sehr unfangreichen Werk schloss Harrington eine klaffende Lücke innerhalb der Pokerliteratur: die eines umfassenden Kompendiums für das No-Limit-Turnierspiel.

Dan Harrington ist einer der erfolgreichsten No-Limit-Turnierspieler der jüngeren Vergangenheit. Er erreichte dreimal den Final Table beim Main Event der WSOP, 1995 konnte er das Turnier sogar gewinnen. Wie so viele begann er seine Spielerkarriere mit Schach und kam anschließend über Backgammon zum Poker. Feine Ironie besitzt der Umstand, dass er nach Abschluss seines Studiums zeitweilig als Insolvenzvollstrecker arbeitete. Harrington on Hold’em ist gemeinsam mit Bill Robertie, einem der bekanntesten und besten Backgammon-Spieler und -Theoretiker aller Zeiten verfasst worden.

Harrington on Hold’em ist ein dreibändiges Werk, wobei Band I und II im Grunde als ein Buch zu betrachten sind, dessen Umfang aber eine Edition in zwei Teilbänden erforderlich machte. Band III versammelt ausschließlich Übungsaufgaben zu dem in Band I und II Erlernten, mit denen das dort erworbene Wissen praxisnah vertieft werden kann.
Band I, um den es hier zunächst gehen soll, ist aber mitnichten eine Sammlung theoretischen Wissens. Im Gegenteil, eine besondere Qualität Harringtons liegt darin, Poker anschaulich und lebensnah zu beschreiben. Wesentliches Merkmal ist dabei die hervorragend gelungene Synthese aus mathematischen Grundlagen und konkretem, gegnerabhängigem Spiel. Hier besteht ein markanter Unterschied zu den Büchern eines David Sklansky, dessen Überlegungen auf einer meist streng mathematischen Basis beruhen. Harrington selbst spricht sehr respektvoll von Sklansky und baut fundamentale Gedanken wie z.B. das Gap-Konzept in seine Überlegungen ein.

Harrington on Hold’em ist ein abwechslungsreich und streckenweise sehr amüsant geschriebenes Fortgeschrittenenbuch. Allen Spielern, die über eine solide Kenntnis von Limit Holdem verfügen, bietet es den idealen Einstieg für den Wechsel zu No-Limit-Turnieren bzw. der dahingehenden Erweiterung des eigenen Repertoires. Da sich Harrington vergleichsweise wenig mit trockenen Standardberechnungen für Odds und Outs aufhält, liest sich das Buch ungemein anschaulich, bisweilen entsteht im Leser das Gefühl, an der beschriebenen Hand aktiv beteiligt zu sein. Alle Kapitel – mit Ausnahme von Kapitel 1- werden mit einem reichhaltigen Block von Übungsaufgaben abgeschlossen. Dabei spult Harrington fast filmartig die Gedanken eines Profis während einer Hand ab, wobei die Berechnung von Odds und Outs genauso standardisiert ist wie die Berücksichtigung des jeweiligen Gegnertyps.In den einzelnen Kapiteln liefert Harrington also das komplette Rüstzeug, um erfolgreich No-Limit zu spielen: Nach einer Einführung in No-Limit und seine Geschichte werden zunächst die verschiedenen Spielstile samt ihren Vor- und Nachteilen erläutert. Gegnerspezifische Spielzüge wie etwa »Der Hammer« oder »Das Rope-a-Dope« sind lebendig und dadurch sehr einprägsam beschrieben. Weiter geht es mit eingehenden Betrachtungen zum Lesen des Tischs, dies ist vor allem für Neueinsteiger im Live-Poker interessant. Über den Abschnitt Pot Odds und Handanalyse gelangt man zu drei großen Kapiteln, die von der richtigen Auswahl und Behandlung der Starthände über das richtige Spiel auf dem Flop bis zu den korrekten Spielweisen auf Turn und River führen.
Auf diese Weise erhält der Leser die für erfolgreiches No-Limit-Spiel notwendigen Grundlagen, die dann in Band II vertieft werden.

Großen Anteil an der Profitabilität der Lektüre von Harrington on Hold’em haben die deutschen Übersetzer. Sie haben nicht nur die Gratwanderung der adäquaten Wiedergabe aller Fachtermini gemeistert, es ist Ihnen auch gelungen, den teils trockenen Humor des Originals in der deutschen Ausgabe wiederzugeben.

Die Kombination aus didaktisch hochwertigstem Material und bestechender Lesbarkeit macht die Lektüre der deutschen Ausgabe von Harrington on Hold’em zu einem Hochgenuss.

Rainer Vollmar



Die deutsche Ausgabe kann bei www.pokerbooks.de bestellt werden.
In den nächsten Monaten werden auch Band 2 und 3 von Harrington on Hold’em sowie weitere zentrale Werke der amerikanischen Pokerliteratur bei Premium Poker Publishing Ltd. erscheinen. Auch diese Bücher können bei www.pokerbooks.de vorbestellt werden.

Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 06.03.2007.

Autor: PokerOlymp Redaktion.

pokerstars-720x200
PokerStars 100% bis zu 600€ und $35 Spielguthaben Jetzt spielen
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
So funktionieren Overbets beim Poker (Theorie und Beispiele)
Der folgende Artikel über Overbets ist aus der Feder des britischen Poker-Coaches und Strategen Jacob…
12. April 2022 | admin
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Ferguson und Scheinberg unter den Kandidaten für die Poker Hall of Fame 2021
Jedes Jahr werden im Rahmen der World Series of Poker die Kandidaten für die Poker…
20. October 2021 | Arved Klöhn
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Poker Hall of Fame - Mitglieder und Aufnahmekriterien
Die Poker Hall of Fame ist die Ruhmeshalle der professionellen Pokerspieler. Sie wurde 1979 von…
19. November 2021 | Arved Klöhn
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
GGPoker: Deutsche Spieler zahlen ab 14. Juli 5,3% Steuer auf alle Gewinne
Für deutsche Spieler wird Gewinnen bei GGPoker teuer Seit dem 1. Juli 2021 gilt in…
13. May 2022 | Arved Klöhn
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Drei typische Anfängerfehler auf Micro-Stakes beim Online Poker
Auf den niedrigsten Online Poker Limits machen viele Spieler krasse Fehler. An 10 Beispielen zeigen…
13. May 2022 | admin
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
5,3% Steuer auf Online-Poker-Buyins ab 1. Juli 2021
Zum 1. Juli tritt in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft und mit diesem kommen…
13. May 2022 | Arved Klöhn
World Series of Poker 2021 Termine
World Series of Poker 2021 Termine
Die WSOP 2021 findet vom 30. September bis zum 23. November statt. Alle Infos, Zahlen,…
5. July 2021 | Arved Klöhn
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Warum Zahlungen mit Trustly für Online-Poker-Spieler vorteilhaft sind
Inzwischen bieten fast alle Pokerseiten Ein- und Auszahlungen über Trustly an. Wir wollen hier kurz…
6. July 2021 | Arved Klöhn

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.
Online Poker
  • Reihenfolge Pokerhände
  • Poker Apps
  • Poker Regeln
  • Kostenlos pokern
Top Strategie
  • 10 goldene Anfängerregeln
  • Bankroll Management
  • Outs beim Poker
  • Was ist ICM?
  • Wahrscheinlichkeiten beim Poker
  • So spielt man Draws
Rechtliche Fragen
  • Ist Poker in Deutschland strafbar?
  • Betrug beim Poker erkennen
  • Zahlen Pokerspieler Steuern?
Popular Poker Rooms
PokerStars
partypoker
GGPoker
TigerGaming
William Hill Poker
Betonline Poker
logo-bzga-small (1) 18 gamecare (1) begambleaware-1
logo
Über PokerOlymp

Seit Ende 2006 ist PokerOlymp auf dem deutschen Markt eines der führenden Poker-Portale und bietet seit über 9 Jahren Reviews, Strategie, Tipps und Ticks, Live-Berichte, Nachrichten und Deals für alle Pokerfans an. Auf PokerOlymp findest Du Bewertungen von allen Pokerseiten, tägliche Pokernachrichten, Blogs, über 400 Poker-Strategie-Artikel für Anfänger und Fortgeschrittene und Berichte und Übertragungen von allen großen Pokerturnieren wie etwa der WSOP, WPT und EPT. PokerOlymp berichtet regelmäßig aus der Welt der Online-Highstakes, analysiert die rechtliche Lage in Deutschland, Europa und den USA und berichtet in der Panorama-Sektion von den etwas abseitigeren Poker-Themen. PokerOlymp ist Dein Wegweiser in der Welt des Online-Poker. Bei uns gibt es die besten Boni für jeden Anbieter und unsere umfassenden Bewertungen der einzelnen Plattformen zeigen Dir, wo du am besten aufgehoben bist.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Autoren
  • Sitemap

Copyright © 2006-2022 PokerOlymp - Alle Rechte vorbehalten.

×