Wie angekündigt fand letzten Samstag ein Mega-Event von Pokerwelle im Jonny.M Blue in Stuttgart statt. Als Mega-Turnier mit den verschiedensten Turnieren angepriesen, wurden alle Erwartungen übertroffen. Denn schließlich belief sich die Teilnehmerzahl auf 329! Ein Erfolg, der selbst die Veranstalter ein wenig überraschte.

Der Mannschaftscup sollte mit 10 Teams à 6 Personen über die Bühne gehen. Doch schon hier wurde man vom Interesse der Spieler überrascht. Insgesamt 18 Teams traten an, selbst aus Freiburg war man angereist. Manche kamen im Teamoutfit, Zusammengehörigkeit wurde demonstriert und es wurde ein harter Kampf. Fast 8 Stunden dauerte es, bis das Siegerteam feststand. Am Ende setzte sich das Team der Stuttgarter Discothek Perkins Park durch und holte sich den Mannschaftspokal. Aufgrund der hohen Begeisterung der Teams wird es von Pokerwelle in Zukunft einen eigenen Mannschaftsturnierkalender samt dazugehöriger Rangliste geben.
Dass Heads-Up in ist, wussten wir auch schon vor der Veranstaltung von Pokerwelle. Auch in Stuttgart war dies aber unübersehbar, denn in wenigen Minuten war das Heads-Up Turnier ausverkauft. Sieger war am Ende Ugur Kara, der all seine Duelle gewann.

Auch das Omaha Sit and Go wurde angenommen und war mit 20 Spielern gut besetzt. Für 2.5 Stunden Spielunterhaltung mit vier Holecards war gesorgt. Und schließlich begann um ca. 20 Uhr das Deep Stack Turnier mit 96 Teilnehmern. Über 8 Stunden wurde hier gespielt, bis der Sieger feststand. Die Blindstruktur und Levelzeiten wurden von den Spielern gut angenommen und es gab durchwegs positives Feedback. Erst um 4.30 Uhr früh stand Herr Miodrag aus Stuttgart als Sieger fest.
Über 14 Stunden wurde im Jonny.M Blue gepokert. Ein wirklich gelungenes Event mit einem Wehrmutstropfen. Aufgrund des Rauchverbots beim Turnier schoben sich alle durch die Hintertür, um die kurzen Rauchpausen zu nutzen. Damit war kalte Zugluft im Saal nicht zu vermeiden. Durch das Umsetzen einiger Spieler konnte man ein wenig Abhilfe schaffen, aber dennoch konnte nicht verhindert werden, dass manche Spieler in der Kälte saßen. Erst als sich das Feld lichtete, konnten die Tische neu angeordnet und so das Problem gelöst werden.

Der Erfolg des Turniernachmittages in Stuttgart war überwältigend. Damit ist schon klar, dass Pokerwelle sich wieder etwas überlegen wird und schon bald wird das nächste Mega-Event folgen. Morgen geht es in Backnang mit einem Deepstack weiter und nächste Woche startet der Fiat Cup. Alle Infos und Anmeldemöglichkeit zu den Turnieren gibt es wie immer unter www.pokerwelle.de.
Dieser Artikel erschien auf PokerOlymp am 19.10.2007.